Wie setze ich den SPF Eintrag für Domains bei mailbox.org?
beantwortet
Hallo,
nur das ich da nix falsch verstehe: Ich möchte den mailbox.org SPF Record in meine extern gehostete Domain setzen. Mein Domainhoster sagt, ich soll das als TXT Eintrag einfügen. Heisst das, dass ich dann nur "SPF include:mailbox.org" in das TXT Feld eingebe? Also auch mit Leerzeichen zwischen SPF&include? Ich befürchte das muss anders aussehen weil die Lösung mit dem TXT Feld ja nicht nativ ist. Kann mir jemand helfen?
Danke!
In den TXT oder SPF-Record ein:
Bitte beachten, daß SPF m.M.n. allerdings eh Zweifelhaft ist:
https://www.heinlein-support.de/vortrag/spf-dkim-greylisting-der-neue-spamschutz
Aus diesem Grunde setzen wir auch "?all" und halten ein "-all" für absolut nicht sinnvoll, weil mailzerstörend.
In den TXT oder SPF-Record ein:
Bitte beachten, daß SPF m.M.n. allerdings eh Zweifelhaft ist:
https://www.heinlein-support.de/vortrag/spf-dkim-greylisting-der-neue-spamschutz
Aus diesem Grunde setzen wir auch "?all" und halten ein "-all" für absolut nicht sinnvoll, weil mailzerstörend.
Ok, danke! Aber warum dann ohne ?all? Also nicht: v=spf1 include:mailbox.org ?all
UND nochwas an den Profi: v=spf1 include:mailbox.org mit "" oder ohne?? Also "v=spf1 include:mailbox.org" im TXT oder so v=spf1 include:mailbox.org ohne Gänsefüsse?
Wieso wird es dann als Schritt genannt in der Einbindung der Domains?
Gruss
Georg
Ok, danke! Aber warum dann ohne ?all? Also nicht: v=spf1 include:mailbox.org ?all
UND nochwas an den Profi: v=spf1 include:mailbox.org mit "" oder ohne?? Also "v=spf1 include:mailbox.org" im TXT oder so v=spf1 include:mailbox.org ohne Gänsefüsse?
Wieso wird es dann als Schritt genannt in der Einbindung der Domains?
Gruss
Georg
Weil das "?all" durch das Include bereits von uns kommt:
Weil das "?all" durch das Include bereits von uns kommt:
Ok, danke Peer. Oben hatte ich noch eine Frage. Muss das in Gänsefüsse "v=spf1 include:mailbox.org" oder nicht? ;) Sorry!
Ok, danke Peer. Oben hatte ich noch eine Frage. Muss das in Gänsefüsse "v=spf1 include:mailbox.org" oder nicht? ;) Sorry!
Ohne Anführungszeichen. Das TXT Feld bekommt einfach folgenden Inhalt, nicht mehr und nicht weniger:
Einen Dienst um zu testen ob alles korrekt eingerichtet wurde gibt es z.B. hier oder hier. Oder man schickt eine Mail z.B. an eine gmail Adresse und schaut im Header der angekommenen Mail nach "spf=pass" oder "Received-SPF: pass".
Ohne Anführungszeichen. Das TXT Feld bekommt einfach folgenden Inhalt, nicht mehr und nicht weniger:
Einen Dienst um zu testen ob alles korrekt eingerichtet wurde gibt es z.B. hier oder hier. Oder man schickt eine Mail z.B. an eine gmail Adresse und schaut im Header der angekommenen Mail nach "spf=pass" oder "Received-SPF: pass".
Es wäre total hilfreich, wenn das Beispiel im Knowledgbase-Artikel entsprechend angepasst würde:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/spf-und-dkim-fuer-eine-eigene-domain-setzen
Es wäre total hilfreich, wenn das Beispiel im Knowledgbase-Artikel entsprechend angepasst würde:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/spf-und-dkim-fuer-eine-eigene-domain-setzen
Der Artikel Mail Adressen mit eigener Domain nutzen enthält alle aktuellen Informationen zu dem Thema inklusive SPF usw. Der andere Artikel wurde entfernt.
Der Artikel Mail Adressen mit eigener Domain nutzen enthält alle aktuellen Informationen zu dem Thema inklusive SPF usw. Der andere Artikel wurde entfernt.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.