Ständige Passwortabfrage Adressbuch Sync mit Thunderbird + SOGo
gelöst
Hallo,
ich habe den Adressbuch Sync zw. meinem mailbox.org Account und Thunderbird + SOGo Addon eingerichtet (Link zur Anleitung finde ich leider nicht mehr) und bis vor wenigen Tagen hat der Sync auch problemlos funktioniert.
Seit einigen Tagen jedoch poppt beim Start von Thunderbird ständig ein (modaler) Dialog des SOGo Addons auf und fordert zur Eingabe des Passwortes für meinen mailbox.org Account auf. Gibt man das Passwort ein, erscheint der Dialog sofort wieder, 3-4 mal hintereinander, dann bleibt er weg.
Der unter folgendem Link beschrieben Workaround funktioniert leider nicht.
Hat irgendjemand eine Idee, was hier die Problemursache- bzw. Lösung sein könnte?
Danke!
Ich habe leider auch keine Idee, aber seit gestern das gleiche Problem. Allerdings funktioniert bei mit die Synchronisation trotzdem; auch wenn ich die Dialogbox mit Abbrechen weg klicke. Bei mir kommt sie 2 x; ich habe ein Adressbuch und einen Kalender verbunden.
Ich hatte den gleichen Fehler vor ein paar Monaten schon mal bei einem anderen Account. Nach ein paar Wochen war er (einfach so) wieder verschwunden.
Ich habe leider auch keine Idee, aber seit gestern das gleiche Problem. Allerdings funktioniert bei mit die Synchronisation trotzdem; auch wenn ich die Dialogbox mit Abbrechen weg klicke. Bei mir kommt sie 2 x; ich habe ein Adressbuch und einen Kalender verbunden.
Ich hatte den gleichen Fehler vor ein paar Monaten schon mal bei einem anderen Account. Nach ein paar Wochen war er (einfach so) wieder verschwunden.
Danke für die Rückmeldung, habe es soeben geprüft, die Synchronisierung (Adressbuch) scheint tatsächlich trotzdem zu funktionieren. Trotzdem nervt dieser Dialog beim jedem Thunderbird Start.
Danke für die Rückmeldung, habe es soeben geprüft, die Synchronisierung (Adressbuch) scheint tatsächlich trotzdem zu funktionieren. Trotzdem nervt dieser Dialog beim jedem Thunderbird Start.
Das gleiche hier
Das gleiche hier
Der SOGo Connector ist nicht mehr voll kompatibel mit aktuellen Thunderbird Version, deshalb haben wir die entsprechende Anleitung aus den FAQ entfernt.
Es funktioniert irgendwie noch, aber mit jeder neuen Version von Thunderbird etwas schlechter.
(Es gab in den letzten Tagen ein Thunderbird Update, das wahrscheinlich die Ursache für alle genannten Probleme ist.)
Der SOGo Connector ist nicht mehr voll kompatibel mit aktuellen Thunderbird Version, deshalb haben wir die entsprechende Anleitung aus den FAQ entfernt.
Es funktioniert irgendwie noch, aber mit jeder neuen Version von Thunderbird etwas schlechter.
(Es gab in den letzten Tagen ein Thunderbird Update, das wahrscheinlich die Ursache für alle genannten Probleme ist.)
Hallo,
ich habe gerade auch mal CardBook für Thunderbird installiert. Die Synchronisation scheint gut zu funktionieren (ich habe es noch nicht komplett ausgetestet).
Jetzt habe ich aber ein Problem. Im "Verfassen" Fenster wird ja normalerweise das Adressbuch angezeigt aus dem ich die Empfänger auswählen kann.
Die lokalen Adressbücher habe ich leer gemacht, da ich nur das zu synchronisierende Adressbuch nutzen möchte.
Das von CardBook angelegte Adressbuch wird da aber nicht angeboten.
Vermutlich stelle ich mich nur blöd an. Kann mir jemand verraten was ich machen muss um das CardBook Adressbuch als Standardadressbuch in Thunderbird zu verwenden?
Danke schon mal
M.
Hallo,
ich habe gerade auch mal CardBook für Thunderbird installiert. Die Synchronisation scheint gut zu funktionieren (ich habe es noch nicht komplett ausgetestet).
Jetzt habe ich aber ein Problem. Im "Verfassen" Fenster wird ja normalerweise das Adressbuch angezeigt aus dem ich die Empfänger auswählen kann.
Die lokalen Adressbücher habe ich leer gemacht, da ich nur das zu synchronisierende Adressbuch nutzen möchte.
Das von CardBook angelegte Adressbuch wird da aber nicht angeboten.
Vermutlich stelle ich mich nur blöd an. Kann mir jemand verraten was ich machen muss um das CardBook Adressbuch als Standardadressbuch in Thunderbird zu verwenden?
Danke schon mal
M.
Welche vCard Version (3 oder 4) benutzt man am besten mit Cardbook? - Danke vorab.
Welche vCard Version (3 oder 4) benutzt man am besten mit Cardbook? - Danke vorab.
Au mann, heute kommt der Passwort Abfrage Dialog nicht mehr, ohne dass ich irgendetwas geändert hätte.
Version Thunderbird: 45.5.1
Version Add-On Inverse SOGo Connector: 31.0.3
Version Add-On Inverse SOGo Integrator: 31.0.3
Au mann, heute kommt der Passwort Abfrage Dialog nicht mehr, ohne dass ich irgendetwas geändert hätte.
Version Thunderbird: 45.5.1
Version Add-On Inverse SOGo Connector: 31.0.3
Version Add-On Inverse SOGo Integrator: 31.0.3
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.