Suche in verschlüsselten E-Mails nachdem das Guard-PW eingegeben wurde
unbeantwortet
Hallo zusammen,
scheinbar funktioniert die Suche in den verschlüsselten E-Mails nicht, obwohl das GuardPasswort eingegeben wurde und auf dem Server bzw. in der Sitzung aktiv ist. Nur der unverschlüsselte Betreff wird gefunden.
Kann das noch jemand bestätigen?
Wenn dem wirklich so ist, ist die Funktionalität des Ebmails sehr stark eingeschränkt.
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Wenn Mails im Posteingang (oder anderen Ordnern) verschlüsselt sind, dann ist nicht der Ordner als Ganzes verschlüsselt, sondern jede einzelne Mail. Für die Suche müsste dann diese Funktion zuerst alle Mails entschlüsseln, um darin suchen zu können. Das geschieht sicher nicht, und entspräche auch nicht dem Sicherheitsgedanken einer Verschlüsselung. Auch wenn man die "Gültigkeit" des Guard-Passwortes auf eine ganze Sitzung ausdehnt, so muss trotzdem jede Mail einzeln entschlüsselt werden.
Wenn Mails im Posteingang (oder anderen Ordnern) verschlüsselt sind, dann ist nicht der Ordner als Ganzes verschlüsselt, sondern jede einzelne Mail. Für die Suche müsste dann diese Funktion zuerst alle Mails entschlüsseln, um darin suchen zu können. Das geschieht sicher nicht, und entspräche auch nicht dem Sicherheitsgedanken einer Verschlüsselung. Auch wenn man die "Gültigkeit" des Guard-Passwortes auf eine ganze Sitzung ausdehnt, so muss trotzdem jede Mail einzeln entschlüsselt werden.
Hmm.
Wie gehen denn andere User mit dieser Thematik um? Schließlich finde ich, dass die Suche bei E-Mails heutzutage essentiel ist.
Hmm.
Wie gehen denn andere User mit dieser Thematik um? Schließlich finde ich, dass die Suche bei E-Mails heutzutage essentiel ist.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.