Synchronisierung der Aufgaben mit a Calendar (aCalendar+)
unbeantwortet
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne meine mailbox.org-Aufgaben mit der App aCalendar (aCalendar+) synchronisieren.
Leider scheint dies mithilfe der empfohlenen APP OX Sync App nicht möglich zu sein.
(Diese kann die Aufgaben nur mit der dazu gehörigen App OX Tasks synchronisieren. Das finde ich aber aus mehreren Gründen nicht zufriedenstellend.)
Ist die Synchronisierung der Aufgaben mit der App aCalendar (aCalendar+) möglich?
Wenn ja, wie ist sie möglich?
Über eine rasche Rückmeldung würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße
Florian Fuchs
Nachtrag:
Die gewünschte Synchronisierung mit der App aCalendar ist mithilfe der Apps DAVDroid (kostenpflichtig) und OpenTasks (kostenlos) möglich. (OpenTasks wird dabei benötigt, weil es andernfalls beim Synchronisieren der Aufgaben mit DAVDroid zu einem Fehler kommt. Angezeigt und verwaltet werden sie mit aCalendar.)
Anleitung für die Einrichtung:
(Dies ist erforderlich, weil OpenTasks vor DAVDroid und aCalendar installiert werden muss.)
Anschlussfrage:
Mein Problem habe ich also gelöst. Nun wüsste ich – weil dieses Vorgehen nicht vom mailbox.org-Support vorschgeschlagen wird – gerne noch Folgendes:
Spricht abgesehen von der Kostenpflichtigkeit von DAVDroid etwas gegen dieses Vorgehen?
Nachtrag:
Die gewünschte Synchronisierung mit der App aCalendar ist mithilfe der Apps DAVDroid (kostenpflichtig) und OpenTasks (kostenlos) möglich. (OpenTasks wird dabei benötigt, weil es andernfalls beim Synchronisieren der Aufgaben mit DAVDroid zu einem Fehler kommt. Angezeigt und verwaltet werden sie mit aCalendar.)
Anleitung für die Einrichtung:
(Dies ist erforderlich, weil OpenTasks vor DAVDroid und aCalendar installiert werden muss.)
Anschlussfrage:
Mein Problem habe ich also gelöst. Nun wüsste ich – weil dieses Vorgehen nicht vom mailbox.org-Support vorschgeschlagen wird – gerne noch Folgendes:
Spricht abgesehen von der Kostenpflichtigkeit von DAVDroid etwas gegen dieses Vorgehen?
Nachtrag:
Die gewünschte Synchronisierung mit der App aCalendar ist mithilfe der Apps DAVDroid (kostenpflichtig) und OpenTasks (kostenlos) möglich. (OpenTasks wird dabei benötigt, weil es andernfalls beim Synchronisieren der Aufgaben mit DAVDroid zu einem Fehler kommt. Angezeigt und verwaltet werden sie mit aCalendar.)
Anleitung für die Einrichtung:
(Dies ist erforderlich, weil OpenTasks vor DAVDroid und aCalendar installiert werden muss.)
Anschlussfrage:
Mein Problem habe ich also gelöst. Nun wüsste ich – weil dieses Vorgehen nicht vom mailbox.org-Support vorschgeschlagen wird – gerne noch Folgendes:
Spricht abgesehen von der Kostenpflichtigkeit von DAVDroid etwas gegen dieses Vorgehen?
Nachtrag:
Die gewünschte Synchronisierung mit der App aCalendar ist mithilfe der Apps DAVDroid (kostenpflichtig) und OpenTasks (kostenlos) möglich. (OpenTasks wird dabei benötigt, weil es andernfalls beim Synchronisieren der Aufgaben mit DAVDroid zu einem Fehler kommt. Angezeigt und verwaltet werden sie mit aCalendar.)
Anleitung für die Einrichtung:
(Dies ist erforderlich, weil OpenTasks vor DAVDroid und aCalendar installiert werden muss.)
Anschlussfrage:
Mein Problem habe ich also gelöst. Nun wüsste ich – weil dieses Vorgehen nicht vom mailbox.org-Support vorschgeschlagen wird – gerne noch Folgendes:
Spricht abgesehen von der Kostenpflichtigkeit von DAVDroid etwas gegen dieses Vorgehen?
Über F-Droid ist die App DAVDroid auch kostenlos zu bekommen: https://f-droid.org/repository/browse/?fdid=at.bitfire.davdroid&fdpage=6&fdstyle=grid
Über F-Droid ist die App DAVDroid auch kostenlos zu bekommen: https://f-droid.org/repository/browse/?fdid=at.bitfire.davdroid&fdpage=6&fdstyle=grid
Danke, dieser Thread ist sehr nützlich und die Antworten haben mir sehr geholfen!
Danke, dieser Thread ist sehr nützlich und die Antworten haben mir sehr geholfen!
Mir hat es auch sehr geholfen. Mittlerweile ist sogar die Insstallationsreihenfolge egal. Zumindest hat bei mir die nachträgliche Installation von Opentasks und DAVx5 geklappt.
Mir hat es auch sehr geholfen. Mittlerweile ist sogar die Insstallationsreihenfolge egal. Zumindest hat bei mir die nachträgliche Installation von Opentasks und DAVx5 geklappt.
Also sehe ich das jetzt richtig: Um Aufgaben mit aCalendar zu synchronisieren, benötigt man folgende Apps: OX Sync, OpenTaks und DEVx5? Oder fehlen noch welche?
Also sehe ich das jetzt richtig: Um Aufgaben mit aCalendar zu synchronisieren, benötigt man folgende Apps: OX Sync, OpenTaks und DEVx5? Oder fehlen noch welche?
Hallo,
der Sync funktioniert aktuell, leider kann ich bei den Aufgaben keine Wiederholungen einstellen:
- unter Android eingestellte Wiederholungen werden direkt nach dem Sync gelöscht,
- in der Webansicht eingestellte Wiederholungen werden nicht zu Android synchronisiert.
Ist das eine WEBDav-Problem?
Hallo,
der Sync funktioniert aktuell, leider kann ich bei den Aufgaben keine Wiederholungen einstellen:
- unter Android eingestellte Wiederholungen werden direkt nach dem Sync gelöscht,
- in der Webansicht eingestellte Wiederholungen werden nicht zu Android synchronisiert.
Ist das eine WEBDav-Problem?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.