Synchronisierungsfehler Oxtender 2 / Office Outlook 365 (Version 2016)
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Ich nutze die komplette Office Suite von Mailbox.org und habe mein E-Mail-Konto via ActiveSync/Exchange mit dem Outlook Connector Oxtender 2 innerhalb meines Outlook 2016 (Office 365 Version) eingerichtet. Einrichtung klappt, Sync mit Posteingang klappt, allerdings hakt es bei selbst erstellten Ordnern, in meinem Fall dem "Archiv". Hier sollten über 3.000 Mails abliegen, in der Weboberfläche werden diese auch korrekt angezeigt, im Outlook aber stoppt der Sync nach knapp 1200 Mails. Über die "Senden/Empfangen"-Gruppen im Outlook kann ich auch nur den Posteingang und keine personalisierten Ordner auswählen. Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Mit Sicherheit überseh ich da eine kleine Einstellung, die ich aber bis heute nicht gefunden habe :) Falls es einen ähnlichen Thread bereits gibt, bitte verschieben.
Danke Euch für Eure Unterstützung! Viele Grüße, Tobias!
System: Fujitsu Lifebook E753, Windows 7 Pro 64 Bit, 8 GB RAM, Intel Core i7 3623QM, Microsoft Office 365 Version 2016, Outlook Version 1805 (Bild 9330.2124), ox Suite updated
Edit: Bin gerade über diesen Thread gestolpert: https://userforum.mailbox.org/topic/ms-outlook-2016-kein-download-alter-e-mails
Kann natürlich eine gute Erklärung sein, wisst Ihr, ob sich da etwas getan hat oder ob die Probleme auch anderweitig auftreten können? :) Merci :)
Edit: Bin gerade über diesen Thread gestolpert: https://userforum.mailbox.org/topic/ms-outlook-2016-kein-download-alter-e-mails
Kann natürlich eine gute Erklärung sein, wisst Ihr, ob sich da etwas getan hat oder ob die Probleme auch anderweitig auftreten können? :) Merci :)
Muss es Outlook sein? Ich hatte damit immer nur Ärger. Outlook läuft meiner Erfahrung nach nur in Exchange-Server-Umgebungen richtig, und ist einer der kaupttesten Mailclients, die ich kenne.
Alternativen: Thunderbird, ggf. mit Enigmail, oder der eM Client for OX App Suite, den man im Backend von Mailbox.org laden kann.
Muss es Outlook sein? Ich hatte damit immer nur Ärger. Outlook läuft meiner Erfahrung nach nur in Exchange-Server-Umgebungen richtig, und ist einer der kaupttesten Mailclients, die ich kenne.
Alternativen: Thunderbird, ggf. mit Enigmail, oder der eM Client for OX App Suite, den man im Backend von Mailbox.org laden kann.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.