Verschlüsselte Mails & Postfach verschlüsselung unterscheiden
beantwortet
Hallo Mailbox.org Team,
ich hätte da mal die Frage ob es eine Möglichkeit gibt zu erkennen ob ich eine Verschlüsselte Mail bekommen habe oder die nur durch die Postfach Verschlüsselung verschlüsselt wurde.
Man hat immer ein kleines graues Schloss als Zeichen, vielleicht könne man dies Farbig kenntlich machen?
Oder habe ich es einfach nur noch nicht bemerkt wie man den Unterschied feststellt.
Genügt folgendes für deinen Zweck?
https://userforum.mailbox.org/knowledge-base/article/hat-absender-oder-mailbox-org-verschluesselt
Genügt folgendes für deinen Zweck?
https://userforum.mailbox.org/knowledge-base/article/hat-absender-oder-mailbox-org-verschluesselt
Liebes mailbox.org Support Team, danke das ihr meine unbeantwortete Frage auf beantwortet gestellt habt.
Aber nur weil ich 2 Schlüssel habe sehe ich in der Übersicht noch nicht welche E-Mail ich verschlüsselt bekommen habe oder von euch verschlüsselt wurde.
Daher würde ich mir wünschen das diese Frage wieder als Frage kenntlich gemacht wird oder eben jetzt als Feature wunsch!
Liebes mailbox.org Support Team, danke das ihr meine unbeantwortete Frage auf beantwortet gestellt habt.
Aber nur weil ich 2 Schlüssel habe sehe ich in der Übersicht noch nicht welche E-Mail ich verschlüsselt bekommen habe oder von euch verschlüsselt wurde.
Daher würde ich mir wünschen das diese Frage wieder als Frage kenntlich gemacht wird oder eben jetzt als Feature wunsch!
Die kernfrage war, ob es eine Möglichkeit gibt.
Der von ia zitierte Artikel beantwortet diese Frage.
Darum ist der Artikel beantwortet.
Im übrigen, ist verschlüssel eben verschlüsselt.
Die Lösung hier wäre wohl eher dass der Absender mit Seinem Key auch signiert.
Es ist durchaus gängige Praxis (nicht nur im Falle Guard) dass man eine E-Mail beim verschlüsselen auch per PGP signiert.
Soll heissen, auf diesen Threat angewendet, keine gültige PGP Signatur vom Absender, ggf den Key prüfen.
Generell weiss ich ja bei einer verschlüsselten, nicht signierten Mail nicht wirklich von wem die kommt.
Die kernfrage war, ob es eine Möglichkeit gibt.
Der von ia zitierte Artikel beantwortet diese Frage.
Darum ist der Artikel beantwortet.
Im übrigen, ist verschlüssel eben verschlüsselt.
Die Lösung hier wäre wohl eher dass der Absender mit Seinem Key auch signiert.
Es ist durchaus gängige Praxis (nicht nur im Falle Guard) dass man eine E-Mail beim verschlüsselen auch per PGP signiert.
Soll heissen, auf diesen Threat angewendet, keine gültige PGP Signatur vom Absender, ggf den Key prüfen.
Generell weiss ich ja bei einer verschlüsselten, nicht signierten Mail nicht wirklich von wem die kommt.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.