Verschlüsselter Sent-Folder
unbeantwortet
Hallo,
hat schon einer die Funktion die im Blog als "Verschlüsselter Sent-Folder" beworben wird in den einstellungen zum Aktivieren gefunden?
Unter der Einstellung "Ihr verschlüsseltes Postfach" ist nur die Eingangsverschlüsselung zum anhaken zu finden. Da hab ich als erstes gesucht. Unter diesem Punkt macht es am meisten Sinn die Einstellung Ausgangsverschlüsselung zu integrieren nach meiner Meinung.
Die andere Frage zur Ausgangsverschlüsselung wird nur Emails die direkt online versendet werden verschlüsselt oder auch Emails die über Clients wie z. B. Thunderbird geschrieben und versendet werden?
Grüße
Hab die gleiche Frage. Wie siehts hier aus?
Kommentar von Peer Heinlein hier: https://userforum.mailbox.org/topic/mails-im-sent-ordner-werden-nicht-verschl%C3%BCsselt
Das muß man nicht aktiveren. Unsere Systeme machen das automatisch sobald wir das zentral aktiviert haben. Das dauert noch einige Tage.
Verschlüsselt werden dann alle E-Mails, die in den Sent-Folder abgespeichert werden.
Wie funzt das dann ganau? Wenn die Mail vom Webmailer oder auch vom Mailclient in den Sent Folder gepackt wird, wird diese automatisch mit dem Public Key verschlüsselt? Sobald einmal was im Sent Folder ist (ob durch den Mailclient oder manuell verschoben), kann es nur noch mit dem Private Key entschlüsselt werden? Können weitere Ordner mit einbezogen werden?
Ausgangsverschlüsselung aktivieren / deaktivieren sollte dringend im Kundenmenü integriert werden !!!!
Ich habe eben 2,5 Std. meiner Zeit geopfert, um herauszufinden warum "auf einmal" ausgehende Mails verschlüsselt sind. Mal von der Peinlichkeit abgesehen, dass ich dadurch 3-4 mal diesselbe wichtige Mail an eine Firma geschickt habe, in der Hoffnung, dass der Empfänger sie auch lesen kann.
Ja, jetzt habe ich die Blognews vom 14.11.2018 auch registriert. Dennoch eine Katastrophe, dieses allgemeinverbindlich für alle Kunden zu aktivieren. Das hat der Kunde selbst zu entscheiden. Man kann von dem Kunden nicht erwarten, dass er alle Blognews und neue Funktionen eingehend verfolgt und studiert. Ich habe wichtigere Sachen zutun und muss mich auf mein bezahltes Mailpostfach verlassen können.
Die Bezeichnung "PGP-Verschlüsselung für eingehende E-Mails aktivieren" ist ohnehin nunmehr falsch bezeichnet.
Achja, und wie verfahre ich bis zur Integration im Kundenmenü?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert!