Verschlüsseltes Postfach verschüsselt nicht mehr
gelöst
Hallo,
seit ein paar Tagen verschlüsselt das verschlüsselte Postfach nicht mehr.
Ich habe definitiv nichts verändert. Nur auf einmal ist mir aufgefallen das meine Mails im Klartext ankommen.
Hat da jemand gleich Erfahrungen gemacht oder kennt jemand ein Lösung für mein Problem.
Die letzte Mail die automatisch verschlüsselt wurde, habe ich am 16.01. bekommen.
Danke schon mal
In aller Regel liegt das daran, daß die Gültigkeit des PGP-Schlüssels abgelaufen ist.
Bei Dir finde ich auch ganz konkret im Logfile:
und das eben exakt AB dem 16.1. Nachmittags.
Ich habe eine ähnliches Problem:
Die Verschlüsselung eingehender E-Mails funktioniert scheinbar unvollständig.
In den Einstellungen ist das verschlüsselte Postfach aktiviert, der Schlüssel hinterlegt. Alles nach Anleitung: https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/das-verschluesselte-postfach
Beim Abrufen/Öffnen von E-Mails im Posteingang und anderen Postfach-Ordnern wird manches Mal der Dialog aufgeführt: "Sichere E-Mail. Geben Sie Ihr Guard-Sicherheitspasswort ein." - hier ist also alles korrekt.
Bei anderen E-Mails allerdings nicht. Diese liegen unverschlüsselt in meinem Posteingang und ich kann sie direkt öffnen. Woran kann das liegen?
Hi,
danke für den Hinweis.
In der Tat war die erste Regel eine deaktivierte namens "Abwesenheitsnotiz", die ich allerdings weder erstellt noch jemals angefasst hatte.
Ich habe die Regel des verschlüsselten Postfachs jetz als erste (also darüber) gesetzt.
Mal sehen, ob das weiterhilft.
BTW: Insofern E-Mails von einem anderen E-Mail-Konto auf das Konto bei mailbox.org weitergeleitet werden, müsste die Verschlüsselung doch ebenfalls greifen, oder?
Mein verschlüsseltes Postfach war ebenfalls nicht mehr aktiv, da die (nicht eingerichtete) Abwesenheitsnachricht bei den Filterregeln ganz oben stand. Das einzige was sich im Vorfeld geändert hatte: Ich hatte ein IMAP-Konto hinzugefügt...
Ich habe weiterhin das gleiche Problem.
Manche eingehende E-Mails werden verschlüsselt, andere wiederum nicht.
Es scheint komplett frei von Regeln zu sein.
Unabhängig ob die E-Mail an meine Hauptadresse oder Aliase gesendet wurde.
Das verschlüsselte Postfach ist aktiv, die erste Filterregel lautet "Ihr verschlüsseltes Postfach".
Im Umkehrschluss bedeutet das, dass in meinem Postfach diverse nachträglich verschlüsselte und mehrheitlich unverschlüsselte E-Mails umherschwirren.
Daher scheint mir das Problem nicht gelöst, wie es angezeigt wird.
Und immer noch besteht das Problem (in zwei Accounts).
Mit Personen im Support-Team hatte ich mich diverse Male dazu ausgetauscht, sie kommen nicht weiter.
Gibt es andere, bei denen das auch der Fall ist?
@mailbox.org: muss/soll ich ein neues Thema aufmachen, da dieses mit dem Status "gelöst" markiert ist?
Ich finde, Mailbox.org sollte eine Warnung anzeigen, wenn der zur Postfach-Verschlüsselung hinterlegte PGP-Schlüssel abgelaufen ist oder bald abläuft. Auch eine E-Mail mit einer Warnung wäre sehr hilfreich.
Außerdem erwarte ich, dass Mailbox.org nachsieht, ob ich eine aktualisierte Version des Schlüssels mit einem späteren Ablaufdatum auf einen der üblichen Schlüsselserver hochgeladen habe. Aus Datenschutzgründen sollten die Abfragen bei einem von Mailbox.org oder einer anderen einer Heinlein-Firma betriebenen Schlüsselserver gemacht werden.
@Rainberus Wenn der öffentliche Schlüssel regelmäßig gescannt wird ist das kein Sicherheitsproblem.
Wie der Name schon sagt, ist er ohnehin öffentlich bekannt. Sonst kann dir ja niemand verschlüsselte Mails senden.
Und auch das Ablaufdatum muss öffentlich bekannt sein damit der Schlüssel als ungültig erkannt und von niemandem mehr verwendet wird.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert!