Verschlüsselung ausgehender Mails (unverschlüsselt per Mailclient versandt)
unbeantwortet
Das verschlüsselte Postfach kommt leider noch nicht so gut mit ausgehenden Mails klar:
- Beachten Sie bei der Benutzung von IMAP außerdem, dass E-Mails, die Sie mit Ihrem Mailclient schreiben und im Sent-Ordner speichern, derzeit nicht verschlüsselt werden. Das ist sehr unschön, wir haben aber mittelfristig einen Lösungsansatz auf der Roadmap, müssen jedoch noch das Erscheinen einer bestimmten Softwareversion abwarten.
Als Workaround können Sie E-Mails an sich selbst verschlüsseln und sich als BCC zusenden lassen. -Alle gängigen Mailprogramme bieten eine solche BCC-Kopie ausgehender Nachrichten an. Anschließend können Sie über Sieve-Mailfilter diese (nun verschlüsselten) E-Mails in den Sent-Ordner filtern lassen.
- Welche Filterkriterien werden hierfür empfohlen?
- Gibt es schon Fortschritte für die automatische Verschlüsselung im Sent-Ordner?
- Wird mit der neuen Software auch die nachträgliche Verschlüsselung anderer Mails außerhalb des Sent-Ordners möglich sein?
Workaround 1: BCC an mail@example.com mit anschließendem Filtern in das Sent-Postfach / BCC an mail+Sent@example.com und dadurch automatische Filterung in das Sent-Postfach
Workaround 2: Mails im Sent-Ordner über clientseitige Regel per Resent oder Neuversand inklusive BCC vom Mailserver neu zustellen lassen
Workaround 3: Mails im Sent-Ordner über clientseitige Regel auf zweiten IMAP-Account verschieben und von dort mit POP3-Abholdienst wieder abholen lassen
Hallo,
eine Frage zum Workaround 1: Wie genau muss ich denn Filtern, wenn ich meine Mail als BCC nutze? Nehme ich dann einfach im Filter den Von-Absender mich? Das automatische Verschieben klappt bei mir aber nicht mit "mail+Sent@"
Viele Grüße
Update: Das Automatische Einsortieren klappt doch :-), aber wie kann ich das über die Weboberfläche erreichen, wenn ich dort BCC nutze und es immer haben möchte, dass die gesendeten Mails nochmals verschlüsselt gespeichert werden?
Also das einzige sinnvolle ist ja eigentlich der Workaround 1, denn dieser ist dann auch auf allen Clients anwendbar.Gibt es auch eine Möglichkeit das man die Gesendeten unverschlüsselten Mails automatisch löschen zu lassen?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.