Wann wird die CardDAV unterstützung für Android verbessert?
beantwortet
Das Problem ist ja weitgehend bekannt. Mit keinem gängigem Tool kann man per CardDAV die Kontakte vernünftig zu Android synchronisieren (Problem mit mehreren Telefonnumern).
Als echte Google alternative, die ich damals gesucht habe, finde ich das aber grundlegend. Dass eine vernünftige Synchronisation per CardDAV möglich ist steht ja außer Frage.
Mich würde eine art Roadmap zu der Beheung des Problemes interessieren.
Korrektur!!!
Nach dem Hinweis von Herrn Heinlein habe ich es nochmals getestet. Mein erster Test war einen Tag nach dem Update auf OX7.8.0.
Ich habe DAVDroid 0.9.1.3 benutzt. Vorher habe ich OpenTasks von Marten Gajda(?) installiert.
Wenn ich nun auf dem Handy Telefonnummern ändere oder hinzufüge synchronisiert er es einwandfrei. Auch Adressen und Termin funktionieren.
Ich kann jetzt also endlich auf den kleinen Tarif ohne ActiveSync umstellen. Danke dafür.
Ich habe in einem getesteten Kontakt fünf verschiedene Rufnummern.
Zusammenfassung: Android 6.0.1 + OpenTasks 1.1.7 + DAVDroid 0.9.1.3 +Boxer Pro Exchange.
Kontakte synchronisieren klappt (auch mit bis zu fünf unterschiedlichen Rufnummern), Kalender synchronisieren klappt, Aufgaben synchronisieren klappt, Emails mit IMAP Push klappt.
Lob! So habe ich mir mailbox.org gewünscht. Mein letzter Test direkt nach dem Update war negativ, anscheinend hat sich das nun geändert.
Korrektur!!!
Nach dem Hinweis von Herrn Heinlein habe ich es nochmals getestet. Mein erster Test war einen Tag nach dem Update auf OX7.8.0.
Ich habe DAVDroid 0.9.1.3 benutzt. Vorher habe ich OpenTasks von Marten Gajda(?) installiert.
Wenn ich nun auf dem Handy Telefonnummern ändere oder hinzufüge synchronisiert er es einwandfrei. Auch Adressen und Termin funktionieren.
Ich kann jetzt also endlich auf den kleinen Tarif ohne ActiveSync umstellen. Danke dafür.
Ich habe in einem getesteten Kontakt fünf verschiedene Rufnummern.
Zusammenfassung: Android 6.0.1 + OpenTasks 1.1.7 + DAVDroid 0.9.1.3 +Boxer Pro Exchange.
Kontakte synchronisieren klappt (auch mit bis zu fünf unterschiedlichen Rufnummern), Kalender synchronisieren klappt, Aufgaben synchronisieren klappt, Emails mit IMAP Push klappt.
Lob! So habe ich mir mailbox.org gewünscht. Mein letzter Test direkt nach dem Update war negativ, anscheinend hat sich das nun geändert.
Zu alten Palm-Zeiten gab es für die Synchronisation Tools, in denen man die Felder Mappen musste, damit das sauber geht.
Mich beschleicht das Gefühl, dass wir hier über genau das gleiche Problem reden - kann sich dazu jemand äußern, der das Thema technisch durchblickt?
Zu alten Palm-Zeiten gab es für die Synchronisation Tools, in denen man die Felder Mappen musste, damit das sauber geht.
Mich beschleicht das Gefühl, dass wir hier über genau das gleiche Problem reden - kann sich dazu jemand äußern, der das Thema technisch durchblickt?
Hallo,
was funktioniert denn genau nicht?
Ich benutze seit einiger Zeit DAVDroid (gibts über F-Droid kostenlos) und habe seit 2 Tagen die Kontakte auf dem Smartphone.
Kann bislang nichts negatives feststellen.
Bevor ich mich da drauf verlasse, wäre es gut zu wissen, wo es hier Probleme gibt...
Danke.
Viele Grüße,
Andreas
Hallo,
was funktioniert denn genau nicht?
Ich benutze seit einiger Zeit DAVDroid (gibts über F-Droid kostenlos) und habe seit 2 Tagen die Kontakte auf dem Smartphone.
Kann bislang nichts negatives feststellen.
Bevor ich mich da drauf verlasse, wäre es gut zu wissen, wo es hier Probleme gibt...
Danke.
Viele Grüße,
Andreas
Schaue oben rechts auf dieser Seite!
"Telefonnummernverlust per CardDav"
Schaue oben rechts auf dieser Seite!
"Telefonnummernverlust per CardDav"
Moin,
ich meine der Bug ist seit Veröffentlichung der neuen OpenXchange Version am 25.11.2015 gefixt. Ich synchronisiere seitdem die Mailbox.org Kontakte mitttels CardDAV-Sync (playstore-app) und habe bisher keine Probleme festgestellt.
Gruß,
Martin
Moin,
ich meine der Bug ist seit Veröffentlichung der neuen OpenXchange Version am 25.11.2015 gefixt. Ich synchronisiere seitdem die Mailbox.org Kontakte mitttels CardDAV-Sync (playstore-app) und habe bisher keine Probleme festgestellt.
Gruß,
Martin
Hast du auch mehrere Rufnummern? Versuche einmal eine Rufnummer auf dem Gerät zu ändern und schaue, ob diese Änderung auf deinem Gerät angekommen ist. Ich hatte es selber nach der Veröffentlichung ausprobiert und der Fehler bestand weiterhin.
Mein Test fand mit DAVDroid statt.
Hast du auch mehrere Rufnummern? Versuche einmal eine Rufnummer auf dem Gerät zu ändern und schaue, ob diese Änderung auf deinem Gerät angekommen ist. Ich hatte es selber nach der Veröffentlichung ausprobiert und der Fehler bestand weiterhin.
Mein Test fand mit DAVDroid statt.
Ohne eine spezielle App wie z.B. den "ContactEditor" kommt man bei Android gar nicht an die zusätzlichen Felder ran, oder? Die Standardfelder machen eher keine Probleme.
Ohne eine spezielle App wie z.B. den "ContactEditor" kommt man bei Android gar nicht an die zusätzlichen Felder ran, oder? Die Standardfelder machen eher keine Probleme.
Zum beschriebenen Problem:
CardDav via Davdroid
App: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.bitfire.davdroid&hl=de
zu mailbox.org: https://davdroid.bitfire.at/configuration/mailboxorg/ (mit Infos zum Problem)
CardDav via CardDAV-Sync
App: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.dmfs.carddav.Sync&hl=de
zu mailbox.org: http://dmfs.org/wiki/index.php?title=Mailbox.org (ohne Infos zum Problem)
Zum beschriebenen Problem:
CardDav via Davdroid
App: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.bitfire.davdroid&hl=de
zu mailbox.org: https://davdroid.bitfire.at/configuration/mailboxorg/ (mit Infos zum Problem)
CardDav via CardDAV-Sync
App: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.dmfs.carddav.Sync&hl=de
zu mailbox.org: http://dmfs.org/wiki/index.php?title=Mailbox.org (ohne Infos zum Problem)
Moin,
ich habe mal versuchsmässig einem existierenden Kontakt auf dem Telefon
(Moto X Play Android 5.1.1, Contact Editor Pro, CardDav Sync) eine 4. Telefonnummer verpasst.
Es gab bereits privat, mobil, geschäftlich. Hinzugefügt wurde eine Telefonnummer der Rubrik "sonstige"
Bei der Gelegenheit habe ich auch Firma/Organisation hinzugefügt und eine Notiz.
In den Einstellungen einen Sync des Kontos forciert
und die Adressen in der WebApp von mailbox.org kontrolliert:
Die gute Nachricht: es sind keine alten Telefonnummern verloren gegangen.
es sind allerdings euch keine der neu hinzugefügten Felder angekommen
Zweiter Versuch:
Anlage einer neuen Adresse auf dem Telefon mit: Profilfoto, drei Emailadressen, drei Telefonnumern (jeweils privat, geschäftlich, sonstige), Notiz, Firma/Organisation, Geburtstag. Wieder Sync forciert.
In der Webapp sieht man alle Daten - bis auf die Emailadresse und die Telefonnummer "sonstige"!
Im nächsten Schritt habe ich in der Webapp den neuen Kontakt bearbeitet: Notiz verändert, Privatadresse hinzufgefügt.
Nach dem Sync, habe ich zwei Datensätze auf dem Telefon: einmal die ursprüngliche Telefonversion
... und als zweites den in der Webapp geänderten Satz.
Ich würde mich definitiv nicht auf konsistente Daten verlassen, mache jetzt erstmal Backups und hoffe dass der Großteil meiner Adressdaten ncoh in Ordnung ist :-/
Gruß
Martin
Moin,
ich habe mal versuchsmässig einem existierenden Kontakt auf dem Telefon
(Moto X Play Android 5.1.1, Contact Editor Pro, CardDav Sync) eine 4. Telefonnummer verpasst.
Es gab bereits privat, mobil, geschäftlich. Hinzugefügt wurde eine Telefonnummer der Rubrik "sonstige"
Bei der Gelegenheit habe ich auch Firma/Organisation hinzugefügt und eine Notiz.
In den Einstellungen einen Sync des Kontos forciert
und die Adressen in der WebApp von mailbox.org kontrolliert:
Die gute Nachricht: es sind keine alten Telefonnummern verloren gegangen.
es sind allerdings euch keine der neu hinzugefügten Felder angekommen
Zweiter Versuch:
Anlage einer neuen Adresse auf dem Telefon mit: Profilfoto, drei Emailadressen, drei Telefonnumern (jeweils privat, geschäftlich, sonstige), Notiz, Firma/Organisation, Geburtstag. Wieder Sync forciert.
In der Webapp sieht man alle Daten - bis auf die Emailadresse und die Telefonnummer "sonstige"!
Im nächsten Schritt habe ich in der Webapp den neuen Kontakt bearbeitet: Notiz verändert, Privatadresse hinzufgefügt.
Nach dem Sync, habe ich zwei Datensätze auf dem Telefon: einmal die ursprüngliche Telefonversion
... und als zweites den in der Webapp geänderten Satz.
Ich würde mich definitiv nicht auf konsistente Daten verlassen, mache jetzt erstmal Backups und hoffe dass der Großteil meiner Adressdaten ncoh in Ordnung ist :-/
Gruß
Martin
Das heißt also, man kann nur eine einzige Telefonnummer pro Kontakt mit mailbox.org zuverlässig syncen?
Das heißt also, man kann nur eine einzige Telefonnummer pro Kontakt mit mailbox.org zuverlässig syncen?
Über CardDAV, ja. Leider!!! Bitte fixen.
Über CardDAV, ja. Leider!!! Bitte fixen.
Ich nutze den DAVdroid und habe von einem Handy mittels meinem Account auf Mailbox.org die Adress-Daten auf mein anderes Handy rübergezogen und hatte ach keine Probleme mit Profilbildern, Mailadressen, Telefonnummern (zumindest drei gingen - mehr habe ich nirgends) und zudem wurden auch in meinem Mailbox.org-Account Felder wie Spitzname und Jahrestag, die es vorher nicht gab, ergänzt.
Leider wird der Jahrestag in der Vorschau als Unix-Timestamp angezeigt und erst beim Öffnen des Adressbucheintrages korrekt dargestellt.
Ich nutze den DAVdroid und habe von einem Handy mittels meinem Account auf Mailbox.org die Adress-Daten auf mein anderes Handy rübergezogen und hatte ach keine Probleme mit Profilbildern, Mailadressen, Telefonnummern (zumindest drei gingen - mehr habe ich nirgends) und zudem wurden auch in meinem Mailbox.org-Account Felder wie Spitzname und Jahrestag, die es vorher nicht gab, ergänzt.
Leider wird der Jahrestag in der Vorschau als Unix-Timestamp angezeigt und erst beim Öffnen des Adressbucheintrages korrekt dargestellt.
Bei mir gibt es auch Probleme (benutze CardDAV-Sync): habe bei einem Kontakt die Telefonnummer geändert (es gibt nur eine), aber auf dem Server und anderen Android-Geräten wird diese nicht aktualisiert. Auch nach mehrmaligem manuellen Anstoßen der Synchronisation nicht.
Bei mir gibt es auch Probleme (benutze CardDAV-Sync): habe bei einem Kontakt die Telefonnummer geändert (es gibt nur eine), aber auf dem Server und anderen Android-Geräten wird diese nicht aktualisiert. Auch nach mehrmaligem manuellen Anstoßen der Synchronisation nicht.
Hast du die Accounts mal neu hinzugefügt. Bei mir funktioniert wieder alles (alle Apps sind geupdated), auf Android 6.0.1 mit DAVdroid.
Hast du die Accounts mal neu hinzugefügt. Bei mir funktioniert wieder alles (alle Apps sind geupdated), auf Android 6.0.1 mit DAVdroid.
Ja, ich habe ein völlig neues Gerät genommen (Android 6.0), den Account eingerichtet, und dann den Kontakt bearbeitet. Es tut sich nichts.
Ja, ich habe ein völlig neues Gerät genommen (Android 6.0), den Account eingerichtet, und dann den Kontakt bearbeitet. Es tut sich nichts.
DAVdroid behauptet es sei mit mailbox.org getestet. Ich werde es mal damit versuchen (und mein Adressbuch davor sichern).
DAVdroid behauptet es sei mit mailbox.org getestet. Ich werde es mal damit versuchen (und mein Adressbuch davor sichern).
Ich nutze es auf täglicher Basis, keine Probleme. (DAVDroid + aCalendar auf 6.0.1)
Ich nutze es auf täglicher Basis, keine Probleme. (DAVDroid + aCalendar auf 6.0.1)
BTW: Habe vernommen das die neue *DAV Sync App für Android diese Woche in den Appstore Review Prozess geht :)
BTW: Habe vernommen das die neue *DAV Sync App für Android diese Woche in den Appstore Review Prozess geht :)
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.