(Wann) wird die E-Mail-App von Open-Xchange für mailbox.org-User nutzbar sein?
beantwortet
Für Android und iOS hat Open-Xchange eine E-Mailing-App (OX-Mail) herausgebracht:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.openexchange.mobile.mailapp.enterprise
https://itunes.apple.com/de/app/ox-mail/id1008644994?mt=8
Leider ist sie für mailbox.org-User derzeit nicht nutzbar. (Wann) wird sich das ändern?
Für iOS ist sie nutzbar, siehe Frage unter https://support.mailbox.org/topic/ox-mail-app
Das ist interessant - ggf. ja auch unter Android?
Mein letzter Stand war die E-Mail eines freundlichen Mitarbeiters vom Support-Team:
"[...]
Gerne würde ich Ihnen und auch mir selber auf diese Fragen antworten.
Aber wir sind noch nicht soweit. Wir haben die App auf unserer Roadmap.
Aber noch kann Sie nicht verwendet werden, wir arbeiten daran.
Ob Verschlüsselung damit klappt, weiß ich derzeit auch nicht. Hab aber meine Zweifel. Da die App von OpenXchange universell gehalten wird und mir kein weiterer Anbiter mit verschlüsselung in OpenXchange bekannt ist. Aber sicher ist auch diese Funktion nur eine Frage der Zeit.
Wie weit unser Support dafür gehen wird, weiß ich derzeit noch nicht. Aber natürlich wünschen wir uns auch, daß die App von unseren Kunden für Mailbox.org genutzt werden kann. [...]
Update: Funktioniert auch unter Android, leider ohne OX-Guard-Support, sprich ohne Support verschlüsselter E-Mails.
Die OX Mail App ist inzwischen verfügbar und funktioniert auch für Android. Wir sind aber der Meinung, dass der aktuelle Stand nicht unseren Erwartungen entspricht und empfehlen diese App daher nicht. Das der Guard Support fehlt, ist natürlich ein wesentlicher Kritikpunkt aus unserer Sicht, kein OTP Support ist ein weiterer Mangel aus meiner Sicht.
Ich würde empfehlen, auf den Smartphones weiterhin einen Browser zu nutzen oder ein Mail Programm wie K9Mail oder R2Mail.
Grundsätzlich funktioniert die App aber mit mailbox.org. Ich habe die App im Moment nicht hier, aber ich glaube, man muss als Server/Dienst die Adresse "office.mailbox.org" angeben, da die App sich direkt mit dem OX-Cluster verbindet und nicht mit unserer Login Seite.
Wir bemühen uns natürlich, in die Liste der Default-Anbieter aufgenommen zu werden.
Das schlimmste: Nicht mit meinem N5X und Android 6.0.1 nutzbar.
Gibt es denn Infos , ob und falls ja wann die OX-Guard-Implementierung kommen wird?
Warum Blackberry immer zu kurz kommt. Klar ich kann Android Apps auf meinem Blackberry installieren aber dort kann ich nicht einstellen, worauf diese App auf mein Telefon zugreift.
Naja ich werde weiterhin den Browser nutzen. PS: sobald der yubikey vorhanden ist, werde ich komplett auf Notebook umstellen. Dann wird mein Handy nur noch als Handy genutzt außer das mit NFC funktioniert sicher und einfach!
Was heißt denn das jetzt genau? Auf welche Funktionen und/oder (Sicherheits-)Features muss man bei Nutzung von OX-Mail verzichten?
Nun ist ja schon seit ein paar Monaten die neue OX Mail App (ich spreche von der Android Version) verfügbar. Ich habe sie heute mal testweise installiert. Eigentlich sehr schön geworden, nur leider funktioniert Push Mail nicht. Habt ihr auch das Problem? Gibt es eine Lösung bzw. wird daran gearbeitet?
Was vor 3 Monaten war weiß ich nicht, bin neu hier.
Aktuell scheint Push Mail aber zu funktionieren.
Wie bei anderen E-Mail Apps inzwischen auch ist es unter Android eventuell sinnvoll,
bei dieser App die Akkuoptimierung abzuschalten.
Sonst funkt wohl Android dazwischen und stört.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert!