Was macht die Filterregel "Behalten"
Hallo zusammen,
zum Spamfilter von mailbox.org hätte ich eine kurze Frage in die Runde:
Folgende Situation: Habe eine eigene Domain, diese ist nicht (!) bei mailbox.org konfiguriert sondern dient nur zur Adressierung im Heimnetzwerk sowie teilweise auch von "außen" (Internet). Es sind mehrere DSL-Anschlüsse vorhanden, welche je nach Örtlichkeit in eine eigene Subdomain untergliedert sind. An jedem Standort sind mehrere Geräte (NAS, Raspberry, usw. ) untergebracht, von welchen ich gerne Statusmitteilungen per Mail an meine Mailbox-Adresse erhalten würde. Der Versand läuft über den frei zugänglichen SMTP-Server meines Providers, was an nicht-mailbox.org-Adressen auch bestens funktioniert. Zu mailbox.org kommen die Mails jedoch nicht durch - Klar, HELO schlägt fehl.
Ein Beispiel: Test-Benachrichtigungen von meinem NAS
FQDN: nas1.ort1.example.com
Für diesen FQDN ist kein (!) Mailserver MX-Record im DNS meiner Domain eingetragen, klar, läuft ja auch kein Mailserver drauf. Header sieht wie folgt aus (Auszug):
- Received: by nas1 (sSMTP sendmail emulation); Wed, 27 Jan 2016 12:46:55 +0100
- Date: Wed, 27 Jan 2016 12:46:55 +0100
- To: "test-adresse" <test-adresse@web.de>
- Subject: Test mail from [nas1]
- From: "admin" <admin@nas1.ort1.example.com>
- Envelope-To: <test-adresse@web.de>
- Server Name: nas1
- Date/Time: 27.01.2016 12:46:55
- This is a test mail sent by NAS (nas1).
Meine Frage nun: Was muss ich in den Filterregeln einstellen, damit solche Mails vom Spamfilter bei mailbox.org durchgelassen werden?
Probiert habe ich bereits folgende Regel, jedoch ohne Erfolg:
Bedingung: Absender / Von enthält example.com bzw. ort1.example.com
Aktion: Behalten
Bitte um Hilfe / Ratschläge! Danke Euch :-)
Der Spamfilter wird
aktiv, bevor die E-Mail angenommen und somit in Ihrem Postfach landen
kann. Somit können Ihre Filter auf diese E-Mail garnicht reagieren. Das
Problem ist nur beim Versender zulösen.
siehe auch:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/hilfe-mail-appeared-to-be-spam-or-forged-was-tun
Zur Filter Aktion "Behalten"
Diese
ist hilfreich mit einer weiteren Filteraktion z.B. "Umleiten nach".
Eine so behandlete Nachricht würde weitergeleitet und nicht mehr in
Ihrem Posteingang zu finden sein. Setzen Sie hier aber zusätzlich
"Behalten", bleibt Sie auch in Ihrem Posteingang
Der Spamfilter wird
aktiv, bevor die E-Mail angenommen und somit in Ihrem Postfach landen
kann. Somit können Ihre Filter auf diese E-Mail garnicht reagieren. Das
Problem ist nur beim Versender zulösen.
siehe auch:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/hilfe-mail-appeared-to-be-spam-or-forged-was-tun
Zur Filter Aktion "Behalten"
Diese
ist hilfreich mit einer weiteren Filteraktion z.B. "Umleiten nach".
Eine so behandlete Nachricht würde weitergeleitet und nicht mehr in
Ihrem Posteingang zu finden sein. Setzen Sie hier aber zusätzlich
"Behalten", bleibt Sie auch in Ihrem Posteingang
Der Spamfilter wird
aktiv, bevor die E-Mail angenommen und somit in Ihrem Postfach landen
kann. Somit können Ihre Filter auf diese E-Mail garnicht reagieren. Das
Problem ist nur beim Versender zulösen.
siehe auch:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/hilfe-mail-appeared-to-be-spam-or-forged-was-tun
Zur Filter Aktion "Behalten"
Diese
ist hilfreich mit einer weiteren Filteraktion z.B. "Umleiten nach".
Eine so behandlete Nachricht würde weitergeleitet und nicht mehr in
Ihrem Posteingang zu finden sein. Setzen Sie hier aber zusätzlich
"Behalten", bleibt Sie auch in Ihrem Posteingang
Der Spamfilter wird
aktiv, bevor die E-Mail angenommen und somit in Ihrem Postfach landen
kann. Somit können Ihre Filter auf diese E-Mail garnicht reagieren. Das
Problem ist nur beim Versender zulösen.
siehe auch:
https://support.mailbox.org/knowledge-base/article/hilfe-mail-appeared-to-be-spam-or-forged-was-tun
Zur Filter Aktion "Behalten"
Diese
ist hilfreich mit einer weiteren Filteraktion z.B. "Umleiten nach".
Eine so behandlete Nachricht würde weitergeleitet und nicht mehr in
Ihrem Posteingang zu finden sein. Setzen Sie hier aber zusätzlich
"Behalten", bleibt Sie auch in Ihrem Posteingang
test...
test...
Test2...
Test2...
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.