WebDAV und URL mit Umlauten
unbeantwortet
Hi *.*,
ich versuche gerade unter iOS in der App NewsTab (nntp Reader) die Synchronisation der newsrc mittels WevDAV einzurichten und scheitere dabei an der Konfiguration. Die Einstellungen
Server: dav.mailbox.org
Schema: https
Port: 443
Zugriffspfad: /servlet/webdav.infostore/Userstore/Bj%C3%B6rn%20Schreiber/
führen immer zu einem Fehler (NSURLErrorDomain-Fehler 404).
Wie man sieht, wird mein Vornamen mit dem Umlaut “ö" geschrieben. Lasse ich die Kodierung des Umlauts und des Leerzeichens weg, so bekomme ich nur die Meldung, dass die URL nicht unterstützt wird.
Versuche, Teile des Zugriffspfad in den Server aufzunehmen brachten leider auch keine Änderung.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Gruß
Hast du irgendwann eine Lösung hierfür gefunden?
Hast du irgendwann eine Lösung hierfür gefunden?
Ich glaube, ich habe es irgendwann aufgegeben. Die entsprechende App nutze ich schon lange nicht mehr.
Die Tage hatte ich mal wieder versucht, den WebDAV Zugang nach Anleitung in zwei Apps auf dem iPhone einzurichten. In Dateien (bzw. Numbers) kam erst gar keine Verbindung zu Stande, die Verbindung in FileBrowser brach immer wieder zusammen. OX Drive ließ sich an dem Tag aber auch nicht problemlos in Betrieb nehmen, Für Online-Speicher denke ich momentan über eine Alternative zu mailbox.org nach.
Ich glaube, ich habe es irgendwann aufgegeben. Die entsprechende App nutze ich schon lange nicht mehr.
Die Tage hatte ich mal wieder versucht, den WebDAV Zugang nach Anleitung in zwei Apps auf dem iPhone einzurichten. In Dateien (bzw. Numbers) kam erst gar keine Verbindung zu Stande, die Verbindung in FileBrowser brach immer wieder zusammen. OX Drive ließ sich an dem Tag aber auch nicht problemlos in Betrieb nehmen, Für Online-Speicher denke ich momentan über eine Alternative zu mailbox.org nach.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.