X-forwarded-for Bedeutung
beantwortet
Hallo,
ich bekomme seit einiger Zeit Spam. Mal mehr mal weniger. Ich hab mir bei einer die Quelldaten angesehen. Bei "X-forwarded-for:" steht meine t-online Adresse. Heisst das der Spam kam nicht über Heinlein MX rein sondern ist eine Weiterleitung von t-online oder??
Kann ich eine Filterregel erstellen das alle Mails mit X-forwarded-for:(meine t-online adresse) erstmal in einen definierten Ordner gehen um zu sehen ob jeder Spam zur Zeit von da kommt?
Vermutlich.
Vor allem kannst Du die "Received"-Zeilen lesen -- allerdings von unten nach oben. Diese sind ein chronologisches Protokoll welcher Rechner die Mail der Reihe nach von wem bekommen hat. Ganz unten steht der echte Absender (Mailclient, Server, Spammer), dann geht es der Reihe nach durch bis zum Ziel.
Vermutlich.
Vor allem kannst Du die "Received"-Zeilen lesen -- allerdings von unten nach oben. Diese sind ein chronologisches Protokoll welcher Rechner die Mail der Reihe nach von wem bekommen hat. Ganz unten steht der echte Absender (Mailclient, Server, Spammer), dann geht es der Reihe nach durch bis zum Ziel.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.