Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

E-Mail: Ordner -> aufräumen

MFG hat dies geteilt, 6 Monaten her
erledigt

Moin,

in der Weboberfläche kann ich das Menü für einen Ordner öffnen und dort gibt es den Eintrag "Aufräumen". Was tut er?

Einstellen kann man scheinbar nichts. Ich habe es mit einem kleineren Ordner probiert, es kommt die Meldung "Der Ordner wurde aufgeräum.", aber was getan wurde bleibt schleierhaft.

Antworten (3)

Foto
1

Es werden "Leichen" entfernt ;-) Konkretes Beispiel: Manche Mailprogramme (Nutzung IMAP-Protokoll) löschen beim entspr. Befehl "Sofort löschen" zwar im Programm aber auf dem Server nicht sofort, sondern markieren die Mails als gelöscht. In der Weboberfläche erscheinen sie dann durchgestrichen. "Aufräumen" löscht die dann definitv. Dies passiert nicht, wenn beim Löschen der Papierkorb genutzt wird.

Foto
1

OK, danke.

Foto
1

Ich verstehe trotz Erklärung der Unterschied im Papierkorb zwischen "Aufräumen" und "Papierkorb leeren" nicht. Könntest du bitte weitererklären? Wenn ich Email im "Papierkorb" definitv löschen möchte, sollte ich sicherheitshalber zuerst "Aufräumen" und dann der Papierkorb leeren? Danke

Foto
1

Das oben von mir beschriebene Phänomen taucht hauptsächlich im Posteingang auf. Eine in best. lokalen Programmen (z.B. Postbox) "sofort und endgültig" gelöschte Mail verschwindet lokal komplett, landet auch nicht im Papierkorb. Im Webmailer bleibt sie solange durchgestrichen erhalten, bis man sie dort händisch löscht oder eben den "Ordner aufräumt". I.d.R. passiert dies auch, wenn an das lokale Programm schließt.

Löscht man durch "Verschieben" in den Papierkorb die Mail z.B. aus dem Posteingang, verbleibt sie im Papierkorb (Papierkorb ist quasi ein "normaler" Ordner), der von zeit zu Zeit geleert werden muss. Aufräumen im Papierkorb hat eine vergleichbare Wirkung, löscht also "durchgestrichene Leichen", was bei mir noch nie vorgekommen ist. Um die Mails aus dem Papierkorb zu entfernen (endgültig zu löschen), muss man diesen leeren.

Foto
1

Ergänzung: Ich habe es gerade nochmal getestet und dabei festgestellt, dass beim lokalen ("sofortigen und endgültigen") Löschen einer Mail aus dem Papierkorb (in Postbox mit "Shift + Del") das gleiche passiert wie oben für den Posteingang beschrieben. In diesem Fall gibt es tatsächlich einen Unterschied zw. "Aufräumen" (entfernt die durchgestrichenen Mails) und "Papierkorb leeren". Das kann dann von Interesse sein, wenn Du die lokal endgütig gelöschen Mails auch im Webmailer entfernen willst, den Rest im Papierkorb aber noch behalten willst.

Foto
1

Cool. Vielen dank für die prompte Erklärung. Top

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!