Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Umzuservice mit Audriga von df.eu zu mailbox.org

Haydar Tekir hat dies geteilt, 45 Tage her
vorgeschlagen

Hallo,

seit df.eu seine Mailkonten auf office365 umgestellt hat, funktioniert der Umzugservice von df.eu nach mailbox.org leider nicht. siehe Anlage und ja meine Zugangsdaten sind korrekt. Die Alternative wäre hier, die Mail-Daten mit einem lokalen Mailclient zu sichern und danach wieder in das neue mailbox.org Konto durch den Mail-Client wieder "hochzuladen". Wäre zwar fummelig, aber machbar. Oder gäbe es noch einen "anderen" Weg mit Audriga?

55612b60c79899cd61174cd9271e56de




Gruß

Haydar

Antworten (6)

Foto
2

Eine Möglichkeit, die ich regelmäßig nutze, wäre, Deinen df.eu-Account im Webmailer unter 'Einstellungen - Konten' hinzuzufügen. Dann lassen sich die E-Mails unproblematisch im Webmailer verschieben.

Im Grunde wie mit einem lokalen Webclient, aber halt innerhalb der mailbox-Oberfläche.

Foto
1

Danke, das probiere ich mal aus. BTW df.eu hat ja auch seinen "Webmailer" auf outlook.offce.com umgestellt. Den klassischen WM gibt es in dieser Form nicht mehr. Aber ich probiere erst mal das aus

Foto
1

Oh, ich finde unter Einstellungen--> Konten nur das hier und keine Möglichkeit zum Einbinden

a89e5ad1de75049c9a29bd1478cd205e

Foto
1

Im Grunde bist Du dort richtig.

Kontoname: Name, der in der Mailboxoberfläche für dieses konto angezeigt wird

Name: Dein Name, den Du bei den Mails als Absender angeben möchtest

E-Mailadresse: dürfte selbsterklärend sein ;-)

Weiter untern dann entsprechend PW-Eingabe.

Ansonsten gäbe es in der Mailoberfläche links in der Leiste noch die Option 'E-Mail-Konto hinzufügen'

48173d43b5385407708c0b4a80f2faa1

Zwischenfrage, welchen Tarif nutzt Du? Möglich, dass dieser Weg im Lighttarif nicht möglich ist.

Dann müsstest Du doch den Weg über einen externen Webclient gehen

Foto
1

Hallo Andreas.

ich nutze den Standardtarif. Leider bekomme ich Validierungsfehler, wenn ich versuche das IMAP Konto von office365 von df.eu anzulegen. office365, benötigt zusätzlich da oauth2.0. das kann man leider nicht bei der Einrichtung der zusätzlichen Konten nicht eingeben. Ich deneke es liegt daran:-(

Foto
1

Dann also Dein "fummeliger" Weg. Wobei es letztlich die identische Verfahrensweise ist. Allerdings mit einem Mailcient auf Deinem Rechner.

Foto
1

Trotzdem danke für die hints

Foto
1

Kleiner Erfahrungsbericht zur "fummeligen" Methode:

Am Besten machst du das auf mehrere Batches verteilt.
Ich wollte damals direkt meinen Sent-Ordner rüberschieben (um die 2300 Mails) und wurde nach ein bisschen mehr als der Hälfte für 24h gesperrt.

Die genauen Grenzwerte nennt der Support verständlicherweise nicht, aber bei ca. 1500 Mails war bei mir erst mal Schluss :)

Foto
1

Nach viel audriga Doku lesen und magische Microsoft-Konto Dinge tun - ohne Erfolg,
bin ich darüber gestolpert, dass ich den audriga Umzugsservice von df.eu 365 via 365 oAuth starten konnte :-)

Foto
1

Cool. Und wie hast Du das geschafft? Welche Schritte hast Du unternommen? Gruß und Dank

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!