2FA für Laien
unbeantwortet
Bisher habe ich von einem beliebigen Gerät im Browser mit einem Passwort meinen Mailbox-Account geöffnet.
Die Installation eines Software-Token (2FA App) auf meinem Smartphone traue ich mir zu.
Kann ich dann den Mailbox-Account nur vom selben Smartphone öffnen (weiterhin Browser oder separates Programm)?
Wie wird Passwort und OATH-, TOTP-, HOTP- oder mOTP eingeben/übertragen wenn ich den Account von einem anderen Gerät öffnen möchte?
Funktionieren Hardware Token (YubiKey) rein über Server, so dass ich auf einem (fremden) Gerät nichts installieren muss?
Vielen Dank im Voraus für die Darstellung der Basics.
You can't vote. Please authorize!
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Die von einer 2FA-App erzeugten TOTP-Codes sind nichts anderes als sechs Ziffern, die Du während der Anmeldung eingeben musst. Es ist somit egal, auf welchem Gerät die App installiert ist.
Für einen Hardware-Token musst Du nichts installieren, der wird vom Browser automatisch erkannt.
Die von einer 2FA-App erzeugten TOTP-Codes sind nichts anderes als sechs Ziffern, die Du während der Anmeldung eingeben musst. Es ist somit egal, auf welchem Gerät die App installiert ist.
Für einen Hardware-Token musst Du nichts installieren, der wird vom Browser automatisch erkannt.
Ich finde, hier werden die beiden Verfahren recht gut beschrieben: https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere/die-zwei-faktor-authentifizierung-einrichten
Beachte jedoch, dass neu nur noch das Verfahren mit TOTP angeboten wird. Das Verfahren mit PIN und OTP-Token wird auslaufen.
Ich finde, hier werden die beiden Verfahren recht gut beschrieben: https://kb.mailbox.org/de/privat/sicherheit-privatsphaere/die-zwei-faktor-authentifizierung-einrichten
Beachte jedoch, dass neu nur noch das Verfahren mit TOTP angeboten wird. Das Verfahren mit PIN und OTP-Token wird auslaufen.
Hallo, die 2FA Authentifizierung ist gut und mit TOTP sollten die meisten schon in Verbindung gekommen sein.
Jedoch bei mailbox.org, nach der Aktivierung - nur Probleme. Anmelden klappt nicht mehr richtig, mindestens immer 2 Versuche, Einmalpasswort geht auch nicht, der Keycloak User funktioniert nicht - ich kann nur dringend davon abraten im Moment. Tickets habe ich schon erstellt - jedoch mit unwesentlichen Erfolg.
Ich bin zu mailbox.org gewechselt um den US Clouds zu entkommen. Resümee jetzt: würde ich nicht mehr machen. Die Probleme rund um mailbox.org hemmen meinen Tagesablauf, Mails empfangen, versenden traue ich nicht mehr und ständig poppt ein Passwort Fenster für Passwort Eingabe auf obwohl alles richtig eingetragen ist.
Es stimmt mich etwas traurig - hatte ich auf Deutsche Wertarbeit gehofft (in den Foren und KI sticht hier mailbox.org heraus) - doch die Umstellung auf Login 2.0 zeigt - es war nicht nur schlecht vorbereitet und vor allem nicht ausgiebig getestet.
Vielleicht ist mein Anspruch zu hoch, doch als Service Manager erwarte ich ein funktionierendes System, natürlich gibt es hier und da Probleme, sonst bräuchten wir ja keinen Service, es gibt auch einmal ein Disaster, alles okay. Aber dann über Tage hinweg auf Lösungen warten kann ich mir nicht leisten und wir reden in der Zwischenzeit von mehr als 5 Tagen.
Also muss ich jetzt erst einmal wieder in US Cloud und noch einmal in mich kehren, nach einer neuen stabilen - reliable Lösung suchen.
Hallo, die 2FA Authentifizierung ist gut und mit TOTP sollten die meisten schon in Verbindung gekommen sein.
Jedoch bei mailbox.org, nach der Aktivierung - nur Probleme. Anmelden klappt nicht mehr richtig, mindestens immer 2 Versuche, Einmalpasswort geht auch nicht, der Keycloak User funktioniert nicht - ich kann nur dringend davon abraten im Moment. Tickets habe ich schon erstellt - jedoch mit unwesentlichen Erfolg.
Ich bin zu mailbox.org gewechselt um den US Clouds zu entkommen. Resümee jetzt: würde ich nicht mehr machen. Die Probleme rund um mailbox.org hemmen meinen Tagesablauf, Mails empfangen, versenden traue ich nicht mehr und ständig poppt ein Passwort Fenster für Passwort Eingabe auf obwohl alles richtig eingetragen ist.
Es stimmt mich etwas traurig - hatte ich auf Deutsche Wertarbeit gehofft (in den Foren und KI sticht hier mailbox.org heraus) - doch die Umstellung auf Login 2.0 zeigt - es war nicht nur schlecht vorbereitet und vor allem nicht ausgiebig getestet.
Vielleicht ist mein Anspruch zu hoch, doch als Service Manager erwarte ich ein funktionierendes System, natürlich gibt es hier und da Probleme, sonst bräuchten wir ja keinen Service, es gibt auch einmal ein Disaster, alles okay. Aber dann über Tage hinweg auf Lösungen warten kann ich mir nicht leisten und wir reden in der Zwischenzeit von mehr als 5 Tagen.
Also muss ich jetzt erst einmal wieder in US Cloud und noch einmal in mich kehren, nach einer neuen stabilen - reliable Lösung suchen.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.