OX Drive unter Windows und Android => unzureichende Berechtigungen ?!?
Hallo zusammen,
nach der Umstellung des Logins klappt eigentlich alles recht gut, die Applikationspasswörter sind eingerichtet und ich fühle mich "besser als vorher".
Aber: Wie steht es denn nun um OX Drive? OX Sync ist "abgekündigt" und bei mir ersetzt, aber OX Drive bleibt, oder? Insbesondere da auf dem Android Smartphone die WebDAV-Freigabe eher unhandlich ist und die App da bis zur Umstellung immer gut funktioniert hat, um unterwegs an den großen amerikanischen Anbietern vorbei auf eigene Daten zuzugreifen, wollte ich die App weiterhin verwenden. Eien loklae Kopie ist selbst unter Windows auch imme rncoh etwas anderes als ein WebDAV-Zugriff.
Während ich WebDAV mit der URL inkl. Namen zum Laufen bekommen habe, sodass z.B. die Banking-Anwendung Daten sichern kann, scheitere ich an OX Drive. Die Anleitungen hier und Web-Recherchen sind nicht so unglaublich hilfreich, weil diese verschiedene, abweichende und unvollständige Informationen beinhalten, was die Parameter angeht, aber nichts funktioniert
Mit den bisherigen Einwahldaten, also meiner Haupt-E-Mail-Adresse und dem Passwort wird mir gesagt, Benutzername und Passwort würden nicht stimmen, so weit, so gut. Also habe ich ein Applikationspasswort (bzw. mehrere für verschiedene Geräte) für Web-DAV eingerichtet. Mit der Mailadresse und dem neuen Applikationspasswort das gleiche Bild, auch logisch. Mit dem "numerischen" Benutzernamen (13#####@13#####) und dem Applikationspasswort (xxx-xxxx-xxxx-xxxx) wird zumindest das Passwort "geprüft und akzeptiert", unter Windows scheint sogar eine Anmeldung zu gelingen, aber dann komme ich nicht weiter, die Synchronisation stoppt sofort, Ordner kann ich gar nicht erst auswählen.
Verwende ich die Server-Adressen dav.mailbox.org oder office.mailbox.org, ist die Fehlermeldung (Android): "Dieses Konto ist zum Ausführen dieser Aktion nicht berechtigt. (ASP-0001)" Bei Windows ist die Fehlermeldung identisch, in der Klammer steht aber noch eine hochlaufende Zahlenkombination in der Form #########-#######.
Verwende ich die Server-Adresse app.mailbox.org, ist die Fehlermeldung (Android): "Aufgrund unzureichender Berechtigungen ist dieses Konto nicht berechtigt, diese Aktion auszuführen. (RA-0002)" Unter Windows wird dann gleich der Einrichtungsversuch mit einer Fehlermeldung im Popup quittiert: "Sie haben nicht die entsprechenden Berechtigungen zum Anzeigen des Ordners. (FLD-0003)" (wiederum gefolgt von einer Zahlenkombination in der Form #########-#######). Danach geht es scheinbar noch weiter, aber nur scheinbar, wobei die App dann meckert, dass eine Synchronisation mit einem FAT32 Laufwerk nicht ginge, ich konnte und kann jedoch gar kein Laufwerk auswählen und ich habe auch kein FAT32 Laufwerk mehr.
Ich bin verwirrt ... weiß jemand Rat? Wenn OX Drive nicht mehr läuft und nicht mehr genutzt werden soll, ist das auch eine Antwort, aber dann sollten die ganzen Knowledge Base Artikel hier angepasst werden ...
Ich verwende unter Windows die OX Drive Version 2.17.3, die mir im Widget bei mailbox.org angeboten wird. Unter Android läuft die Version 4.0.7.9151642 vom 01.08.2025.
Für WebDAV und DriveSyncApp/OXDrive gibt es unterschiedliche Applikations-Passwörter. Als URL funktioniert bei mir https://app.mailbox.org.
Für WebDAV und DriveSyncApp/OXDrive gibt es unterschiedliche Applikations-Passwörter. Als URL funktioniert bei mir https://app.mailbox.org.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.