Information zu Nutzung von CalDAV/CardDAV/WebDAV und Drive mit Login 2.0 + 2FA
Kritik @mailbox.org-Support:
Ich wurde ende letzter Woche umgestellt auf Login 2.0.
Erstmal: finde ich gut und nachvollziehbar!
Aber: warum findet sich die Info zur Änderung für DAV-Clients (Applikationspasswörter) nicht mit in der bei Umstellung verlinkten Ankündigung (https://mailbox.org/de/post/der-neue-login)?
Und, noch schwerwiegender, warum ist die Info noch nicht in eurer Online-Doku/Knowledgebase (https://kb.mailbox.org/de/privat/adressbuch-und-kalender)?
Ich hab hier gerade ne halbe Stunde rumgesucht, und dann gedacht: "mal schauen ob es ein Forum gibt, in dem jemand das gleiche Problem hat.." – und siehe da, es gibt folgende Info schon seit 2 Monaten:
"Information zu Nutzung von CalDAV/CardDAV/WebDAV und Drive mit Login 2.0 + 2FA"
Das muss man doch besser kommunizieren/die Support-Seiten aktuell halten – es werden doch gerade alle Nutzenden umgestellt, nicht nur die Beta-Tester..
Beste Grüße
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Kritik.
Es tut mir leid, dass Sie solch einen beschwerlichen Weg zur Lösung des Problems hatten.
Sie haben völlig recht, dass es an einem weiteren Hinweis und einer Anleitung in unserer Online Hilfe mangelt und ich werde mich darum kümmern, dass es einen entsprechenden Artikel künftig geben wird.
Ihr mailbox.org Support
---
Ein paar nützliche Links:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Kritik.
Es tut mir leid, dass Sie solch einen beschwerlichen Weg zur Lösung des Problems hatten.
Sie haben völlig recht, dass es an einem weiteren Hinweis und einer Anleitung in unserer Online Hilfe mangelt und ich werde mich darum kümmern, dass es einen entsprechenden Artikel künftig geben wird.
Ihr mailbox.org Support
---
Ein paar nützliche Links:
Habe jetzt auch gerade die Umstellung hinter mich gebracht. Mir hat da ein Hinweis gefehlt, dass ein größerer zeitlicher Aufwand erforderlich ist. Es wurde auch nicht erwähnt, dass danach erst mal nichts mehr funktioniert. Ich verwende neben IMAP auch noch WEBDav und CALDav auf mehreren Geräten, teilweise mit Krücken wie DAVx. Nicht schön, wenn man gleichzeitig auch noch Stress mit anderen Themen hat, deswegen eigentlich keine Zeit und sich erst mal wieder überall reinfummeln muss.
Habe jetzt auch gerade die Umstellung hinter mich gebracht. Mir hat da ein Hinweis gefehlt, dass ein größerer zeitlicher Aufwand erforderlich ist. Es wurde auch nicht erwähnt, dass danach erst mal nichts mehr funktioniert. Ich verwende neben IMAP auch noch WEBDav und CALDav auf mehreren Geräten, teilweise mit Krücken wie DAVx. Nicht schön, wenn man gleichzeitig auch noch Stress mit anderen Themen hat, deswegen eigentlich keine Zeit und sich erst mal wieder überall reinfummeln muss.
Mich stresst diese Umstellung auch ganz schön, weil die Informationsstände zwischen Forum und KB-Artikel / Dokumentation abweichend sind. Sehr unglücklich finde ich außerdem, dass die App-Passwörter an unterschiedlichen Stellen generiert werden müssen: eine Stelle für Email, eine andere für Kalender/Adressbuch/Drive. Für letztere gibt es dann auch noch einen eigenen Benutzernamen, der nichts mit meiner Emailadresse zu tun hat -- auch das ist ziemlich verwirrend und hinterlässt einen unfertigen Eindruck.
Mich stresst diese Umstellung auch ganz schön, weil die Informationsstände zwischen Forum und KB-Artikel / Dokumentation abweichend sind. Sehr unglücklich finde ich außerdem, dass die App-Passwörter an unterschiedlichen Stellen generiert werden müssen: eine Stelle für Email, eine andere für Kalender/Adressbuch/Drive. Für letztere gibt es dann auch noch einen eigenen Benutzernamen, der nichts mit meiner Emailadresse zu tun hat -- auch das ist ziemlich verwirrend und hinterlässt einen unfertigen Eindruck.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.