Willkommen im mailbox User Forum
 

Thunderbird fragt bei jedem Start nach Passwort für Kalender

3571152 hat dies geteilt, 4 Monaten her
vorgeschlagen

Hallo,


ich benutze Thunderbird 128ESR unter Linux.

Ein Kalender aus Mailbox.org ist per CalDav in Thunderbird verknüpft.

Der Abruf und die Synchronisation funktionieren perfekt,

allerdings wird bei jeden Start von Thunderbird das Passwort für Mailbox.org abgefragt obwohl ich "in der Passwortverwaltung speichern" angeklickt habe.


Gibt es für das Problem eine Lösung oder wie handhabt ihr das?


Grüße

Antworten (4)

Foto
1

Hast du vielleicht im Passwortmanager mehrere Einträge für dav.mailbox.org? Hast du mehrere mailbox.org Kalender hinzugefügt? Welche URL hast du verwendet https://dav.mailbox.org oder https://dav.mailbox.org/caldav/<id>; ?
Ich glaube zu diesem Thema gibt es schon einen Thread.

Foto
1

Hallo zapata,

habs gefunden.

In Thunderbird war als Benutzername nur "name" ohne das "@mailbox.org (evtl. von Thunderbird unterschlagen?),

darum wurde vermutlich der Eintrag im Passwortmanager nicht gefunden.

Danke trotzdem fürs mitdenken!


Viele Grüße

Foto
1

Ich habe das gleiche Problem seit der Umstellung auf Login 2.0. In Davx5 auf Android funktioniert das Speichern des CalDAV-Anwendungspassworts in diesem Format (kann also nicht so falsch sein):

Benutzername: 1234567@1234567

Passwort: aaaa-bbbb-cccc-dddd

Thunderbird fragt dagegen immer wieder nach dem Kalender-Benutzernamen und -Passwort. Wenn ich Benutzer und Passwort in diesem Format eingebe, funktioniert der Zugriff, aber Thunderbird "vergisst" die Zugangsdaten wieder. Kann jemand helfen?

Foto
1

Ich würde mal nachschauen, ob im Passwortspeicher noch (zusätzlich) die alten Zugangsdaten vorhanden sind. So war es bei mir. Musste sie manuell löschen.

Foto
1

Vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich schon mehrmals versucht, leider ohne Erfolg. Die Zugangsdaten werden immer wieder abgefragt.

Foto
1

Hallo, nochmal ich. Inzwischen geht's, obwohl ich seit meiner ersten Nachricht nichts geändert habe. Computer handeln nicht berechenbar. :)

Foto
1

Ich habe exakt das von Haggi beschriebene Problem.

Es sind bei mir vier Kalender vorhanden. Der normale Kalender, ein Feiertags-, ein Ferien- und ein Aufgaben-Kalender.

Bei jedem Start von Thunderbird wird bei dem Feiertags-Kalender nach dem Benutzernamen und dem Passwort gefragt, immer wieder.

Interessanterweise ist es egal ob ich für jeden Kalender das in Mailbox.org angelegte Applikations-Passwort verwende, oder nur eines für alle vier Kalender. Gespeichert wird in den Passwörtern von Thunderbird nur ein Zugang. Nach dem Muster:

Adresse: https://dav.mailbox.org (OX WebDAV)
Benutzername: 1234567@1234567
Passwort: aaaa-bbbb-cccc-dddd

In den Eigenschaften der Kalender ist die jeweils korrekte Adresse zu den Kalendern vermerkt.

Warum einzig der Feiertags-Kalender nicht will wie er soll, erschliesst sich mir nicht. Ich habe in Thunderbird auch schon alle Kalender entfernt und neu angelegt, jeweils die App-Passörter angegeben beim aktivieren/synchronisieren. Alle Passwörter in Thunderbird gelöscht und neu anlegen lassen, etc pepe. Also ich bin wirklich alles durch was ich zu dem Thema finden konnte und imgrunde funktioniert es auch, nur eben dieser eine Kalender nicht.

Was mache ich falsch?

Funktioniert das vielleicht nur mit drei Kalendern und wenn ein vierter dazu kommt, streikt Mailbox, oder Thunderbird?

Bin langsam echt genervt, weil ich schon Tage damit zugebracht habe überhaupt herauszufinden, was ich wie und womit korrekt verbinde, seit der Umstellung auf den neuen Login.

Foto
1

An der Anzahl der Kalender sollte es nicht liegen; ich habe testweise sieben Kalender hinzugefügt. Hast du die Kalender einzeln über die in den Eigenschaften angezeigte URL hinzugefügt? Oder über die URL https://dav.mailbox.org und dann die gewünschten Kalender ausgewählt?

Schon mal mit calendar.debug.log und calendar.debug.log.verbose (beides im Config Editor auf true setzen) probiert? Erscheint da eine sinnvolle Fehlermeldung in der Console?

Foto
1

Ich nehme an mit 'in den Eigenschaften angezeigte URL' meinst du aus dem Menü im Kalender von Mailbox.org? In dem Fall, ja.
In Thunderbird dann über den Kalender Tab via Kalender hinzufügen die Adresse und Zugangsdaten eingegeben.
Das hat über zwei Jahre klaglos funktioniert. Bis zur Umstellung auf den neuen Login, seitdem funktioniert der Zugang zu dem einen Kalender nicht wie er sollte.

Mit der Console kann ich nichts anfangen, übersteigt meine Kompetenz.

Foto
1

Ich kann das Problem bei mir nicht reproduzieren. Ich habe mir nur gedacht, dass es vielleicht einen Unterschied macht, ob man die Kalender einzeln über https://dav.mailbox.org/caldav/xxxxxx oder gesammelt über https://dav.mailbox.org hinzufügt. Hast du schon ein Ticket eröffnet? Vielleicht kann der Support das lösen.
Funktioniert es wenn du nur diesen einen zickigen Kalender einbindest (eventuell in einem temporären Thunderbird-Profil)? Oder kannst du vielleicht einen neuen Kalender erstellen und die Daten übertragen?

Foto
1

Ich hab das Problem jetzt mit dem Holzhammer gelöst. Den Feiertags-Kalender gelöscht und neu hinzugefügt. Das hat funktioniert und es kommt keine weitere Passwort Abfrage mehr.

Schade, hätte gern gewusst wo das eigentliche Problem liegt, aber bevor ich noch mehr verbastel und da dieser Feiertags-Kalender leicht ersetzbar ist, erscheint mir diese Lösung die sicherere Variante.

Danke für den Hilfeversuch, bis denne. :)

Foto
Foto
1

Ich kann das Problem bestätigen. Seit Umstellung und Nutzung von Applikations-Passwörtern werden diese im Client erneut angefordert. Dieser Umstand ist bei mir unter Thunderbird und auch beim eM Client vorhanden. Auch nachdem ich die Konten frisch angelegt habe, wurde immer wieder nach den Zugangsdaten gefragt. Eine Lösung habe ich bis jetzt nicht gefunden.

Foto
1

Ich kenne das Problem auch nicht (mehr), weder in Thunderbird noch im eM Client. In Thunderbird kurz, bis ich den Passwortspeicher aufgeräumt hatte.
Im eM Client nie. Dort bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung, dass Termine in den Geburtstagskalender nicht hochgeladen werden können. Ist aber ein anderes Problem und liegt am eM Client. Ist dort auch bekannt und sollte eigentlich schon beseitigt sein, ist es aber nicht.

Foto
1

Passwortspeicher hatte ich kontrolliert, da es hier im Thread erwähnt wurde - es waren nur die neuen Angaben vorhanden. Ich habe dann ein weiteres Passwort generiert, damit der eM Client und Thunderbird unterschiedliche Passwörter nutzen können. Jetzt scheint es zu funktionieren. Der Support hatte mir auch, mit dem Hinweis auf den Passwortspeicher, geantwortet.

Foto
1

Argh..., bei mir hat folgende Lösung geholfen:

Im Passwortspeicher waren alle Einträge korrekt eingetragen, trotzdem der Fehler!

ABER: Unter den jeweiligen Kalender/Eigenschaften waren noch der alte Benutzername eingetragen. Den ändern und es klappt. Habe ich irgendwie die ganze Zeit übersehen.

Wenn man weiß wie es geht, eigentlich simpel :-(

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen