Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Neue DMARC-Konfiguration bei Mailbox.org?

5761137 hat dies geteilt, 28 Stunden her
vorgeschlagen

Hallo Mitleser,

weiß jemand, ob mailbox.org neuerdings veränderte Einstellungen bezüglich DMARC hat?

Mein Problem: als "altmodischer" Mensch habe ich einen lokalen Mailserver. Dort wird alles gesammelt, was hinein und hinaus geht.

Meine Haupt-Domain liegt bei Strato, über Strato versende ich auch alle Mails, empfangen wird über Mailbox.org,

Neuerdings kann ich keine Mails mehr versenden, die eine meiner Mailbox.org-Adressen als Absender tragen - egal wohin.

Fehlermeldung von Strato:

<xxxx@yyyy.de>: host smtp.strato.de[81.169.145.133] said: 550 5.7.26 Empfang abgelehnt durch DMARC Policy von mailbox.org. Bitte benutzen Sie Ihre eigene Strato E-Mail Adresse als Absender, statt zzzz@mailbox.org. (in reply to end of DATA command)

Absendeadresse war xyz@mailbox.org

Mir ist klar, dass so eine Mail im SPAM-System Strafpunkte bekommen wird, aber eine totale Ablehnung ist neu. Mailbox.org habe ich so eingestellt, dass SPAM nur markiert werden soll.
Ich habe Funktionen in mehreren Vereinen und benutze für die Kommunikation mit Vereins-Freunden gern eine passende Absende-Adresse.

Selbst eine Mail an den Mailbox-Support könnte ich von hier aus mit Mailbox.org-Adresse nicht mehr versenden :-(

Ich stelle daher hier 'mal die Frage zu DMARC, bevor ich beginne, an meinem Mailrouting herumzuschrauben.


Joe

Antworten (3)

Foto
1

Verstehe ich das richtig so, dass du über einen Strato-Mailserver Mails mit dem Absender xyz@mailbox.org verschickst, und von Strato die o.g. Fehlermeldung bekommst? Sofern das der Fall sein sollte, gehe ich eher davon aus, dass Strato den Versandt verweigert (so verstehe ich die Fehlermeldung) und mailbox.org eher nix an dmarc und spf geändert hat. Strato verschickt die Mail vermutlich deswegen nicht, da die Mail beim Empfänger als Spam erkannt werden würde. So sichert sich Strato eine gute Reputation. Würde Strato die Mail verschicken, würde der empfangende Mailserver die Mail-annahme verweigern, da dkim und spf fehlschlagen, und folglich auch dmarc fehl schlägt bzw. die dmar-Richtlinie eine Ablehnung empfiehlt. Es ist nicht möglich, sofern du den Strato-Server als Ausgangsserver für Mails verwendest, deine Mails korrekt mit dkim zu signieren, und die IP-Adressen von mailbox.org zu verwenden, also auch spf wird immer fehl schlagen. Die Fehlermeldung verstehe ich wie gesagt so, dass der Strato-Server sich weigert, Mails mit anderen Absendern zu verschicken, als die bei Strato registrierten Mailadressen.

Foto
1

Ja, der Weg der Mail ist so, wie Du beschreibst.

Strato traue ich ja auch allerhand zu, allerdings verstehe ich die Fehlermeldung so, dass sich Strato an die DMARC-Policy von Mailbox.org hält und daher die Mail nicht annimmt. Anderenfalls wäre aus meiner Sicht der Text der Fehlermeldung falsch.

Um das Problem weiter einzukreisen, habe ich daher einen weiteren Test gemacht:

Eine Mail von meinem System mit Absender beim Provider Manitu, ebenfalls über Strato versendet.

Diese Mail wird angenommen und zugestellt (Strato -> Manitu -> Strato -> mailbox.org).

Dann müsste ja Strato eine eigene Regel speziell für Mailbox.org haben - das halte ich für unwahrscheinlich.

Foto
1

Eventuell ist es auch die Ablehnung durch mailbox.org. Mich hat nur verwundert, dass in der Fehlermeldung steht, du sollst die Strato-eigene Mailadresse verwenden. Also Teile der Fehlermeldung kommen zumindest auch von Strato.

Was meinst du mit Strato -> Manitu -> Strato -> mailbox.org ? Du verschickst eine Mail von einer Domain die bei Manitu liegt über den Server von Strato? Wenn die Mail dann von mailbox.org angenommen wird, kann es sein, dass du bei Manitu keine strenge dmarc- oder spf-Richtlinie aktiviert hast, oder mailbox.org den Anbieter manitu auf der Whitelist hat.

Auf alle Fälle wird es meines Wissens immer schwieriger Mails mit fremden Absender auf einem anderen System zu verschicken, da immer mehr Anbieter immer strenger abfragen, ob die Mail korrekt mit spf, dkim und dmarc konfiguriert ist, und ob auch alles eingehalten wird. Bei der eigenen Doimain kann man noch was schrauben, aber wenn ich z.B. bei mailbox.org einen gmx-Absender verwenden will, sind halt spf, dmarc und dkim nicht korrekt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert