Spam Filter für Uber
vorgeschlagen
Hallo zusammen.
Vor kurzem habe ich mir die Uber App runtergeladen. Als ich sie nutzen wollte brach sie immer wieder ab, mit: "ein Fehler ist aufgetreten." Nicht weiter schlimm, ich habe davon Abstand genommen und wollte sie nicht nutzen. Also App deinstalliert. Aber jetzt bekomme ich ab und zu Werbung von Uber. Zwei Adressen habe ich geblockt (noreply@uber.com, uber.com@mgm.uber.com). Trotzdem kommen immer wieder welche an. Wie kann ich alles von uber blocken?
Danke für Tipps
Gruß
W. Ehren
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Ich kenne solche Probleme und habe genau aus diesem Grund angefangen einen Alias-Service für meine Mail nach und nach einzurichten (addy.io) wo man im Zweifel für solch einen Fall ein Alias einfach löschen kann und man seine "echte" E-Mail schützt. Das nur am Rande weil es thematisch gepasst hat - löst aber Dein aktuelles Problem nicht. AFAIK werden leider keine Wildcards unterstützt für den (eigenen) Spamfilter, bzw. die persönliche Blacklist. Ich habe dies vor 2 Jahren oder so hier auch schon mal beim Support angefragt.
Ich sehe daher nur als einzigen Weg (man korrigiere mich), dass Du jede Domain/Subdomain unter der Dich Uber weiter anmailt, indiduell blockst. Also in dem Beispiel von Dir: uber.com blocken und mgm.uber.com blocken.
Wenn noch was von anderen (Sub-) Domains kommt, auch die blocken. Aber alles von *.uber.com zu blocken ist im Webfrontend leider nicht möglich.
Eine Zusatzfrage wäre noch: wahrscheinlich reicht die einfache Deinstallation der App für ein komplettes Opt-Out dort nicht aus und man muss seperat seinen Account/E-Mail löschen (lassen). Habe aber noch nue Uber genutzt und kann fachlich dazu nichts sagen...
Ich kenne solche Probleme und habe genau aus diesem Grund angefangen einen Alias-Service für meine Mail nach und nach einzurichten (addy.io) wo man im Zweifel für solch einen Fall ein Alias einfach löschen kann und man seine "echte" E-Mail schützt. Das nur am Rande weil es thematisch gepasst hat - löst aber Dein aktuelles Problem nicht. AFAIK werden leider keine Wildcards unterstützt für den (eigenen) Spamfilter, bzw. die persönliche Blacklist. Ich habe dies vor 2 Jahren oder so hier auch schon mal beim Support angefragt.
Ich sehe daher nur als einzigen Weg (man korrigiere mich), dass Du jede Domain/Subdomain unter der Dich Uber weiter anmailt, indiduell blockst. Also in dem Beispiel von Dir: uber.com blocken und mgm.uber.com blocken.
Wenn noch was von anderen (Sub-) Domains kommt, auch die blocken. Aber alles von *.uber.com zu blocken ist im Webfrontend leider nicht möglich.
Eine Zusatzfrage wäre noch: wahrscheinlich reicht die einfache Deinstallation der App für ein komplettes Opt-Out dort nicht aus und man muss seperat seinen Account/E-Mail löschen (lassen). Habe aber noch nue Uber genutzt und kann fachlich dazu nichts sagen...
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.