Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

mailbox.org akzeptiert gefälschte Mails trotz SPF-Fail, DKIM-Fail, DMARC-Fail und reject Policy

user hat dies geteilt, 51 Tage her
veröffentlicht

Nachdem ich meine zweite Mail-Adresse (bar@bar.de) von einem anderen Anbieter zu mailbox.org migriert habe, habe ich danach testweise eine Mail von dem alten Anbieter an meine Haupt-Adresse bei mailbox.org (bar.de@foo.de) geschickt. Da der alte Anbieter nicht mehr autorisiert ist, Mails für bar.de zu verschicken, sollte mailbox.org diese Mail abweisen.

Zu meiner Überraschung hat mailbox.org diese Mail fröhlich angenommen trotz SPF-Fail, DKIM-Fail, DMARC-Fail und reject Policy, nicht als Spam markiert und in die Inbox gelegt.


SPF für bar.de:

v=spf1 include:mailbox.org -all
Das -all weist den empfangenden Mailserver an, alles was nicht von mailbox.org kommt strikt zu verweigern.


Der DKIM-Selektor des alten Anbieters existiert auf bar.de nicht mehr.


DMARC für bar.de:

v=DMARC1; p=reject; pct=100; sp=reject; adkim=s; aspf=s
Hier bedeutet p=reject, dass die Mail schon während der SMTP-Transaktion abgewiesen werden soll, wenn DKIM oder SPF nicht gültig sind bzw. nicht zum Absender passen.


mailbox.org scheint das auch alles richtig zu validieren:

Authentication-Results: incoming_mbo;
	dkim=none ("invalid DKIM record") header.d=bar.de header.s=alteranbieter header.b="XXXX/XXX";
	dmarc=fail reason="No valid SPF" header.from=bar.de (policy=reject);
	spf=fail (incoming_mbo: domain of bar@bar.de does not designate xxx.xxx.xxx.xxx as permitted sender) smtp.mailfrom=bar@bar.de

Obwohl hier offenbar alle Alarmglocken angegangen sind, landet diese Mail trotzdem in der Inbox.

Warum?

Antworten (3)

Foto
1

Hallo,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir leiten das an unsere Administratoren weiter und schreiben Ihnen, sobald wir mehr Informationen haben.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org Team


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
1

Hallo,

gibt es hierzu was neues?

Habe gerade bei mir das gleiche Problem festgestellt


dkim=none;
spf=softfail 
dmarc=fail reason="No valid SPF, No valid DKIM"

DMARC gibt reject vor E-Mail wir aber Zugestellt.

Foto
1

Hallo Martin,

leider gibt es hierzu noch keine Neuigkeiten, die wir Ihnen mitteilen können. Der Vorgang wird von unseren Consultants bearbeitet, diese haben aktuell aber sehr viel zu tun. Wir müssen Sie weiter um Geduld bitten.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org Team


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
2

Nach 33 Tagen? Echt schräg.

Foto
Foto
2

Möglicherweise hat es mit der Einstellung unter https://manage.mailbox.org/index.php?p=account_spam_settings zu tun?

Dort habe ich eingestellt, dass Spam-Mails nicht abgelehnt werden sollen, sondern markiert und in einen Spam-Ordner gelegt werden sollen. Die Standard-Einstellung ist offenbar, dass Mails mit Spam-Verdacht sofort abgelehnt wird.

Man sollte hier aber unterscheiden zwischen Spam-Verdacht aufgrund des Inhalts und technisch eindeutig nicht zulässigen Emails aufgrund der SPF/DKIM/DMARC-Regeln. Spam möchte ich nicht hart ablehnen, weil es immer wieder false positives gibt. Eindeutig unzulässige Emails sollten aber ungeachtet jeglicher Spam-Einstellungen hart abgelehnt werden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen