SMTP Konfiguration für Canon Multifunktionsgerät
veröffentlicht
Hallo zusammen,
ich habe ein Canon MFC752Cdw. Bisher konnte ich Dokumente einscannen und via Mail als PDF verschicken. Dazu habe ich meinen mailbox.org Account in den Canon-Einstellungen konfiguriert.
Seit der Umstellung auf die App-Passwörter funktioniert das nicht mehr, ich bekomme einen Fehlermeldung "SMTP Authentisierung":
Weder mit dem Anmelde-Passwort noch mit einem neu vergebene App-Passwort ist die SMTP Verbindung erfolgreich.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, was an der Konfiguration nicht passt oder ich übersehen habe.
Grüße,
Marco
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Hast du bei dem E-Mail App-Passwort auch den Haken bei SMTP gesetzt?
Hast du bei dem E-Mail App-Passwort auch den Haken bei SMTP gesetzt?
Hier nochmal die Konfiguration des Scanners:
Server: smtp.mailbox.org Port: 465
TLS ist aktiviert
Als Passwort habe ich das neu angelegt App Passwort genutzt.
Da ich nur Dateien vom Scanner per Mail verschicken will benötige ich keine Einstellungen für POP3.
Hier nochmal die Konfiguration des Scanners:
Server: smtp.mailbox.org Port: 465
TLS ist aktiviert
Als Passwort habe ich das neu angelegt App Passwort genutzt.
Da ich nur Dateien vom Scanner per Mail verschicken will benötige ich keine Einstellungen für POP3.
Auf den Internetseiten von Canon gibt es zum Passwort verschiedene Infos:
Mhh, alphanummerisch und max 32 Zeichen - dann sind die von mailbox.org generierten App-Passwörter raus.
Da die Passwörter in der Eingabemaske nicht im klartext dargestellt werden ist mir nicht aufgefallen, dass hier tatsächlich nur 32 Zeichen aktzeptiert werden.
Auf den Internetseiten von Canon gibt es zum Passwort verschiedene Infos:
Mhh, alphanummerisch und max 32 Zeichen - dann sind die von mailbox.org generierten App-Passwörter raus.
Da die Passwörter in der Eingabemaske nicht im klartext dargestellt werden ist mir nicht aufgefallen, dass hier tatsächlich nur 32 Zeichen aktzeptiert werden.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.