Tipp 2FA
Hallo zusammen,
ich habe das Thema schon in einem anderen Thread angerissen. Aber dort ist es offtopic, deshalb noch mal ein neuer Thread.
Wenn ich das neue Login 2.0 habe, würde ich meinen Account gerne mit 2FA absichern, da es mit der Zeit ja immer mehr sensible Dinge sind, die sich hier ansammeln.
Normalerweise rufe ich meine Mails mit Thunderbird (Andriod und Desktop) ab. Das heißt, die Weboberfläche brauche ich tendetiell dann, wenn ich keinen Zugriff auf mein Handy habe und an einen Fremdrechner müsste. Deshalb habe ich eigentlich damit geliebäugelt, mir einen Yubikey zu kaufen. Der Support von Mailbox.org hat nun aber bekannt gegeben, dass der Yubikey mit dem Login 2.0 (noch?) nicht funktioniert.
So, nun brauche ich eure Schwarmintelligenz.
-Softwarelösung auf dem Handy ist schwierig, da ich Zugriff auf die Weboberfläche brauche, wenn ich eben kein Handy habe (kaputt, leer, abhanden gekommen...)
-Yubikey hätte ich am Schlüsselbund immer bei mir, funktioniert aber mit Login 2.0 nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich aus diesem Dilemma kommen kann?
Danke schon mal.
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du Dich an einem fremden Rechner anmelden wenn Dein Handy nicht verfügbar ist, das aber trotzdem per 2FA absichern.
Erscheint mir ehrlich gesagt etwas konstruiert, kommt das so häufig vor?
Aber sei es drum: Du kannst das lösen, indem Du einen Bitwarden-Account dazwischenschaltest, der wiederum die 2FA-Tokens für mailbox.org generiert.
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du Dich an einem fremden Rechner anmelden wenn Dein Handy nicht verfügbar ist, das aber trotzdem per 2FA absichern.
Erscheint mir ehrlich gesagt etwas konstruiert, kommt das so häufig vor?
Aber sei es drum: Du kannst das lösen, indem Du einen Bitwarden-Account dazwischenschaltest, der wiederum die 2FA-Tokens für mailbox.org generiert.
Ok, wenn man mehrere Authenticator registrieren kann, dann wird das schon wieder praktikabel.
Der zweite könnte dann aufs Handy meiner Frau. Damit reduziere ich das Risiko mich selbst auszusperren schon mal gewaltig.
Danke für den Tipp.
Ok, wenn man mehrere Authenticator registrieren kann, dann wird das schon wieder praktikabel.
Der zweite könnte dann aufs Handy meiner Frau. Damit reduziere ich das Risiko mich selbst auszusperren schon mal gewaltig.
Danke für den Tipp.
Danke euch beiden.
Wie @Stephan schon richtig bemerkt hat, will ich ein Backup für einen eher seltenen Fall.
Deshalb glaube ich, die Möglichkeit einfach zwei Authenticatoren zu registrieren (einen auf meinem Gerät, einen auf dem Gerät meiner Frau) die einfachste Lösung. Das können wir dann auch sehr unkompliziert wechselseitig so einrichten.
Danke euch beiden.
Wie @Stephan schon richtig bemerkt hat, will ich ein Backup für einen eher seltenen Fall.
Deshalb glaube ich, die Möglichkeit einfach zwei Authenticatoren zu registrieren (einen auf meinem Gerät, einen auf dem Gerät meiner Frau) die einfachste Lösung. Das können wir dann auch sehr unkompliziert wechselseitig so einrichten.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.