DSN in der neuen Weboberfläche?
vorgeschlagen
Wird ein DSN Schalter vor dem Release noch in der Webmailoberfläche eingebaut werden? Oder vollständig von den OX-Betreibern abhängig, somit eher unwahrscheinlich?
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Die DSN (Delivery Status Notification), eine Serverrückmeldung die nicht nur beim Fehlschlagen des Versands sondern auch bei erfolgreichem Versand verschickt wird, ist m.E. lediglich bei Thunderbird integriert. Andere Mailclients kenne ich nicht, die dieses Feature anbieten.
Hier im Forum wurde der Wunsch früher schon mal geäußert. Auch ich fände das hilfreich. Ebenso schön fände ich eine Info, welche und wie viel Mails wegen Spameinstufung abgelehnt wurde. Früher wurde so ein Feature (Name fällt mir gerade nicht ein) mal in Aussicht gestellt, aber dann offenbar wieder eingestellt. Beides würde dazu beitragen, bei Fehlern / Problemen selber besser abschätzen zu können, was gerade schief läuft ... und letztlich geht es auch um Nachweisbarkeit von Mails. Allerdings gibt es bei mailbox.org offenbar vieles andere, was vorher noch auf der Prioritätenliste steht.
Die Abhängigkeit von OX ist natürlich auf der einen Seite ein Problem, auf der anderen Seite hat so mailbox.org eine sehr umfassende Weboberfläche von Mail über Adressbuch bis Office und kann die Entwicklung diesbezüglich zumindest teilweise outsourcen. Das Problem bei mailbox.org ist vermutlich weniger das Geld, sondern vielmehr wohl das Problem gute Programmierer / Entwickler zu finden.
Die DSN (Delivery Status Notification), eine Serverrückmeldung die nicht nur beim Fehlschlagen des Versands sondern auch bei erfolgreichem Versand verschickt wird, ist m.E. lediglich bei Thunderbird integriert. Andere Mailclients kenne ich nicht, die dieses Feature anbieten.
Hier im Forum wurde der Wunsch früher schon mal geäußert. Auch ich fände das hilfreich. Ebenso schön fände ich eine Info, welche und wie viel Mails wegen Spameinstufung abgelehnt wurde. Früher wurde so ein Feature (Name fällt mir gerade nicht ein) mal in Aussicht gestellt, aber dann offenbar wieder eingestellt. Beides würde dazu beitragen, bei Fehlern / Problemen selber besser abschätzen zu können, was gerade schief läuft ... und letztlich geht es auch um Nachweisbarkeit von Mails. Allerdings gibt es bei mailbox.org offenbar vieles andere, was vorher noch auf der Prioritätenliste steht.
Die Abhängigkeit von OX ist natürlich auf der einen Seite ein Problem, auf der anderen Seite hat so mailbox.org eine sehr umfassende Weboberfläche von Mail über Adressbuch bis Office und kann die Entwicklung diesbezüglich zumindest teilweise outsourcen. Das Problem bei mailbox.org ist vermutlich weniger das Geld, sondern vielmehr wohl das Problem gute Programmierer / Entwickler zu finden.
Selbst wenn OX dies oder das einbaut (nicht das ich daran glauben würde, dass die sowas machen), heisst es auch nicht, dass sowas hier übernommen oder angepasst wird, siehe z. B. die UI-Farben. Wurden für die Beta entfernt. Gründe wurden nie genannt.
Der EM Client und selbst Webmail-Skripte wie Roundcube, die auf jedem 0815 Shared Webhosting Server laufen unterstützen DSN ... aber wenn ich extra immer ein Emailprogramm nutzen muss oder mein Webmail auf meinem Server... dann brauch ich am Ende auch kein Mailhosting hier..... dann kann ich die MX wieder auf meinen Server zeigen lassen :-(
(hab für Jahre hier im Voraus bezahlt, deshalb hab ich noch nicht 👋 gesagt)
Selbst wenn OX dies oder das einbaut (nicht das ich daran glauben würde, dass die sowas machen), heisst es auch nicht, dass sowas hier übernommen oder angepasst wird, siehe z. B. die UI-Farben. Wurden für die Beta entfernt. Gründe wurden nie genannt.
Der EM Client und selbst Webmail-Skripte wie Roundcube, die auf jedem 0815 Shared Webhosting Server laufen unterstützen DSN ... aber wenn ich extra immer ein Emailprogramm nutzen muss oder mein Webmail auf meinem Server... dann brauch ich am Ende auch kein Mailhosting hier..... dann kann ich die MX wieder auf meinen Server zeigen lassen :-(
(hab für Jahre hier im Voraus bezahlt, deshalb hab ich noch nicht 👋 gesagt)
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.