Anmeldung mit Thunderbird/eM Client seit Login 2.0 nicht möglich
veröffentlicht
Hallo, seit dem Umstieg auf den neuen Login kann ich mich nicht mit Thunderbird erneut anmelden.
Ich habe zufällig gesehen, dass ich neue Email im Web-Login sehen konnte aber in Thunderbird und K-9 Mail wurden diese nie aktualisiert. Stattdessen bekam ich immer "Temporary authentication failure."
Als ich jetzt versuchte den Account in Thunderbird zu löschen und erneut zu erstellen bekomme ich die Meldung, dass meine Login-Daten falsch wären. Ich kann mich weder mit meinem Passwort noch mit dem App-Passwort anmelden. Die bereits existierende Passwörter im TB-Keyring habe ich bereits gelöscht und TB neu gestartet.
Vielen Dank im Voraus.
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Was offensichtlich ein häufiger Fehler ist, dass man versucht sich mit MeineHauptadresse@mailbox.org und dem App-Passwort anzumelden. Das schlägt fehl.
Man muss die kompletten Anmeldedaten übernehmen, die bei der Erstellung des App-Passworts angezeigt werden.
Also:
Login: Zahl@Zahl
Passwort: Das erzeugte Apppasswort.
Vielleicht ist das ja das Problem?
Nachtrag:
Ich habe gerade noch mal etwas hier im Forum gefunden. Für IMAP/SMTP scheint doch kein neuer Login erzeugt, sondern tatsächlich nur ein separates Passwort.
Ich bin noch nicht für das neue Login 2.0 freigeschaltet und kann es nicht testen.
Was offensichtlich ein häufiger Fehler ist, dass man versucht sich mit MeineHauptadresse@mailbox.org und dem App-Passwort anzumelden. Das schlägt fehl.
Man muss die kompletten Anmeldedaten übernehmen, die bei der Erstellung des App-Passworts angezeigt werden.
Also:
Login: Zahl@Zahl
Passwort: Das erzeugte Apppasswort.
Vielleicht ist das ja das Problem?
Nachtrag:
Ich habe gerade noch mal etwas hier im Forum gefunden. Für IMAP/SMTP scheint doch kein neuer Login erzeugt, sondern tatsächlich nur ein separates Passwort.
Ich bin noch nicht für das neue Login 2.0 freigeschaltet und kann es nicht testen.
Danke für die Hilfe. Das hat jetzt geklappt, allerdings mit MailAddy anstatt die Nummern.
Ich finde dennoch das ganze extrem aufwendig mit verschiedenen logins für IMAP/SMTP und CALDAV.
Danke für die Hilfe. Das hat jetzt geklappt, allerdings mit MailAddy anstatt die Nummern.
Ich finde dennoch das ganze extrem aufwendig mit verschiedenen logins für IMAP/SMTP und CALDAV.
Hallo, also ich habe jetzt beides ausprobiert und habe ein WEB-DAV Login für Thunderbird eingestellt.
Aber ich schaffe es nicht wieder Emails zu empfangen.
Gibt es hier eine offizielle Anleitung?
Hallo, also ich habe jetzt beides ausprobiert und habe ein WEB-DAV Login für Thunderbird eingestellt.
Aber ich schaffe es nicht wieder Emails zu empfangen.
Gibt es hier eine offizielle Anleitung?
Wenn Sie die App-Passwörter benutzen wollen oder müssen: Für den Abruf und das Versenden von Mails mit Thunderbird benötigen Sie ein E-Mail App-Passwort für die Protokolle IMAP (Empfang) und SMTP (Versand). Für die Erstellung der E-Mail App-Passwörter gibt es eine Anleitung.
Für die Einrichtung des mailbox.org-Accounts in Thunderbird gibt es ebenfalls eine Anleitung. Statt Ihres Hauptpasswortes geben Sie aber Ihr konfiguriertes E-Mail App-Passwort ein.
WebDAV ist ein Protokoll, um auf Ordner und Dateien zuzugreifen, also mailbox.org Drive. CalDAV/CardDAV sind Protokolle zum Zugriff auf Kalender, Aufgaben und Kontakte.
Wenn Sie die App-Passwörter benutzen wollen oder müssen: Für den Abruf und das Versenden von Mails mit Thunderbird benötigen Sie ein E-Mail App-Passwort für die Protokolle IMAP (Empfang) und SMTP (Versand). Für die Erstellung der E-Mail App-Passwörter gibt es eine Anleitung.
Für die Einrichtung des mailbox.org-Accounts in Thunderbird gibt es ebenfalls eine Anleitung. Statt Ihres Hauptpasswortes geben Sie aber Ihr konfiguriertes E-Mail App-Passwort ein.
WebDAV ist ein Protokoll, um auf Ordner und Dateien zuzugreifen, also mailbox.org Drive. CalDAV/CardDAV sind Protokolle zum Zugriff auf Kalender, Aufgaben und Kontakte.
Vielen Dank!
Das war die Einstellung die ich gesucht habe.
Das war für mich etwas verwirrend, da ich in der Einstellung für Applikationspasswörter war, was ähnlich klingt, etwas ganz ähnliches tut, sich aber an einer anderen Stelle befindet.
Danke nochmal
Vielen Dank!
Das war die Einstellung die ich gesucht habe.
Das war für mich etwas verwirrend, da ich in der Einstellung für Applikationspasswörter war, was ähnlich klingt, etwas ganz ähnliches tut, sich aber an einer anderen Stelle befindet.
Danke nochmal
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.