Willkommen im mailbox User Forum
 

DNS-Einstellungen bei Anbieterwechsel

Christian hat dies geteilt, 2 Monaten her
veröffentlicht

Hallo zusammen,


folgende Ausgangssituation: Ich nutze mailbox.org mit einer eigenen Domain, die für eine Übergangszeit bei Strato gehostet war (dort war allerdings bspw. kein DNSSEC enthalten). Ich hatte dort alle anderen Einstellungen vorgenommen und konnte auch Mails empfangen und senden. Gerade habe ich die Domain zu netcup umgezogen, das war mein geplanter Zielbahnhof und dort möchte ich sie auch belassen.

Kann mir jemand sagen, wie ich nun nochmal die zu konfigurierenden DNS-Einstellungen von mailbox.org anzeigen lassen kann? Muss ich alles rauslöschen und neu eintragen oder gibt es eine andere Möglichkeit?


Danke euch

Beste Antwort
Foto

Wie du dir den Sicherheitsschlüssel erneut anzeigen lassen kannst, wird in Schritt 1 auf der oben verlinkten Seite erklärt. Einfach versuchen einen externen alias hinzuzufügen. Ja, die MX-Server, etc. auf der Seite (sollten) passen.

Antworten (1)

Foto
2

Gibt es bei netcup nicht Probleme mit DNSSEC, oder wurde das mittlerweile gelöst? Du solltest schleunigst die MX-Einträge beim neuen DNS-Anbieter hinterlegen, falls das noch nicht erfolgt ist. Diese und weitere Information (wie DKIM, SPF, DMARC, etc.) findest du in der KB: https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail-mit-eigener-domain/e-mail-adressen-mit-eigener-domain-nutzen

Den Sicherheitsschlüssel musst du nur hinterlegen, wenn du neue Aliase hinterlegst. Die alten sollten ja noch vorhanden sein, oder?

Foto
1

danke für die schnelle Rückmeldung! DNSSEC ging bei Strato auch nicht, von netcup hab ich bisher nur gutes gehört.


Ich brauche aktuell keine neuen Aliase, genau. Über kurz oder lang schon - dafür brauche ich dann nochmal diesen Verifizierungstoken? Wie bekomme ich den nochmal angezeigt?


Mir gehts erstmal nur um MX und das andere Zeug (DKIM usw..). D.h. die dort angezeigten Server (wie bspw. mxext3.mailbox.org) sind keine Beispieleinträge, sondern müssen von mir auch so vorgenommen werden? Dann passt das ja, dann ist der Part dort ja dokumentiert.

Foto
2

Wie du dir den Sicherheitsschlüssel erneut anzeigen lassen kannst, wird in Schritt 1 auf der oben verlinkten Seite erklärt. Einfach versuchen einen externen alias hinzuzufügen. Ja, die MX-Server, etc. auf der Seite (sollten) passen.

Foto
1

danke, super. Ich wusste nicht, dass das nochmal angezeigt wird, wenn ich ein Alias anlege. :)


Jetzt muss ich nur wieder rumexperimentieren, bis alle DNS-Sachen passen. Oh Mann :(

Danke dir!

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert