DNS-Einstellungen bei Anbieterwechsel
veröffentlicht
Hallo zusammen,
folgende Ausgangssituation: Ich nutze mailbox.org mit einer eigenen Domain, die für eine Übergangszeit bei Strato gehostet war (dort war allerdings bspw. kein DNSSEC enthalten). Ich hatte dort alle anderen Einstellungen vorgenommen und konnte auch Mails empfangen und senden. Gerade habe ich die Domain zu netcup umgezogen, das war mein geplanter Zielbahnhof und dort möchte ich sie auch belassen.
Kann mir jemand sagen, wie ich nun nochmal die zu konfigurierenden DNS-Einstellungen von mailbox.org anzeigen lassen kann? Muss ich alles rauslöschen und neu eintragen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Danke euch
Zugriff verweigert
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Ich habe das gleiche Problem
Wie du dir den Sicherheitsschlüssel erneut anzeigen lassen kannst, wird in Schritt 1 auf der oben verlinkten Seite erklärt. Einfach versuchen einen externen alias hinzuzufügen. Ja, die MX-Server, etc. auf der Seite (sollten) passen.
Wie du dir den Sicherheitsschlüssel erneut anzeigen lassen kannst, wird in Schritt 1 auf der oben verlinkten Seite erklärt. Einfach versuchen einen externen alias hinzuzufügen. Ja, die MX-Server, etc. auf der Seite (sollten) passen.
Gibt es bei netcup nicht Probleme mit DNSSEC, oder wurde das mittlerweile gelöst? Du solltest schleunigst die MX-Einträge beim neuen DNS-Anbieter hinterlegen, falls das noch nicht erfolgt ist. Diese und weitere Information (wie DKIM, SPF, DMARC, etc.) findest du in der KB: https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail-mit-eigener-domain/e-mail-adressen-mit-eigener-domain-nutzen
Den Sicherheitsschlüssel musst du nur hinterlegen, wenn du neue Aliase hinterlegst. Die alten sollten ja noch vorhanden sein, oder?
Gibt es bei netcup nicht Probleme mit DNSSEC, oder wurde das mittlerweile gelöst? Du solltest schleunigst die MX-Einträge beim neuen DNS-Anbieter hinterlegen, falls das noch nicht erfolgt ist. Diese und weitere Information (wie DKIM, SPF, DMARC, etc.) findest du in der KB: https://kb.mailbox.org/de/privat/e-mail-mit-eigener-domain/e-mail-adressen-mit-eigener-domain-nutzen
Den Sicherheitsschlüssel musst du nur hinterlegen, wenn du neue Aliase hinterlegst. Die alten sollten ja noch vorhanden sein, oder?
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.