Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Login 2.0 + iOS Erfahrungen und Tips

Butterblume hat dies geteilt, 4 Tage her
vorgeschlagen

Hallo,

ich möchte hier meine Erfahrungen mit der Umstellung auf Login 2.0 auf Apple Geräten mit iOS 17/18 schildern, damit vielleicht andere weniger Zeit verplempern müssen als ich.

Mich hat das einfache Ersetzen von einer handvoll Passwörtern auf den Geräten nämlich Stunden gekostet.

Es gibt zwei Bugs/Stolperfallen:

a) die iOS/ipadOS Geräte speichern obskure Sachen weiter, selbst wenn man meint nur ein Passwort wechseln zu wollen & müssen. Das führt dann zu völlige irreführenden Fehlern wie "Mailbox.org ist nicht verfügbar" oder "Die Emailadresse ist nicht zulässig".

b) In der Mailbox.org UI klappt die Anlage neuer Email-App-Passwörter nicht zuverlässig und sie sind nicht nutzbar, obwohl es so ausschaut.

Daher folgende Tips zu den beiden Problemquellen:

a) Nicht versuchen, nur das alte Passwort mit dem neuen Email-App-Passwort zu überschreiben, sondern den kompletten Account weglöschen und danach einen cold reboot der Hardware machen.

b) Falls Ihr danach noch Probleme habt mit "... ist nicht verfügbar" Meldungen auf dem Gerät, und zwar obwohl der erste Schritt der Neueinrichtung mit "Account abfragen" mit dem neuen Passwort erfolgreich durchläuft, dann scheint das an einem Bug auf Mailbox.org Seite zu liegen.

Legt einfach ein weiteres Email-App-Passwort an und versucht es damit oder mit einem dritten Versuch. Bei mir hat es dann irgendwann geklappt und die vorherigen habe ich gelöscht.

Antworten (4)

Foto
1

Hallo,

vielen Dank für Ihre Feedback und die Anleitung, das ist sehr wertvoll für uns und für Kunden, die eventuell auch davon betroffen sind. Wir konnten das Verhalten bisher noch nicht beobachten, werden aber versuchen es nachzustellen. Dann können wir auch prüfen, was die Ursache des Verhaltens ist.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org-Tam


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
1

Hallo nochmals,

Sie haben Recht, dass unter iOS nur das vollständige Löschen des Accounts mit anschließendem Neustart des Geräts hilft, wenn man das neue Passwort eingeben möchte. Wir haben dafür ein Ticket erstellt und unsere Administratoren prüfen, was die Ursache für das Verhalten ist. Vielen Dank nochmals für den Hinweis!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org-Team


---

Ein paar nützliche Links:

155bf1e6f39ed321ec27e5d5d44e8c95

Foto
2

Danke für das Feedback! Zum Thema der mehrfachen App-Passwörter-Versuche kann ich nur ein wenig beisteuern:

  1. Ich habe es in der Regeln gestern so gemacht, dass ich ein Email-App-Passwort erzeugen liess und das dann erscheinende Fenster mit dem privaten App-Passwort offen lies, während ich auf dem Gerät einen neuen Account anlegte, was eine Weile dauern konnte. Ich kann mir hier zwei testenswerte Aspekte vorstellen:
  2. evtl. ist dieses Unterfenster zu lange offen oder
  3. solange es noch offen ist, sind die Daten nicht komplett auf Ihren Servern einsatzbereit
  4. Dann habe ich beobachtet, dass ich teils beim Anlegen eines Email-Passwortes dieses "Fenster" mit Passwort zugemacht habe darüber, dass ich auf einen anderen Menüpunkt der Einstellungen klickte und bei der Rückkehr stand da kein Eintrag für ein angelegtes App-Passwort in der Liste unten, als ob das verschluckt worden wäre.
  5. Beim letzten Punkt würde ich anregen wollen, dass Sie einen expliziten Button zum Ausblenden des Passwortes (Schliessen dieses "Fensters") einbauen. Ich fand es etwas komisch, den Vorgang durch Klicken auf irgendwas anderes zu verlassen. Benutzer erwarten hier wohl einen "Ok" Button.
  6. So richtig kann ich da leider auch nichts reproduzieren, aber gestern brauchte ich definitiv weitere Passwörter (im Apple-Universum).
  7. Ich habe auch darüber nachgedacht, ob eventuell nur IMAP oder nur SMTP das problem waren. Leider hilft die Fehlermeldung auf dem gerät Null weiter.
  8. Und ich habe darüber nachgedacht, ob iOS über irgendwelche Sonderzeichen stolpert. Ich hatte auf iOS schon mal Ärger, weil es selbständig statt einem "Minuszeichen" einen "langen Spiegelstrich" erzeugte, was ein anderes Zeichen ist, aber einem Menschen auf einen winzigen Telefondisplay nicht auffällt.

Foto
2

Statt den gesamten Mail-Account unter iOS zu löschen, hat es bei mir gereicht, alle dort neben der "Haupt-Mail" angegebenen Aliasse zu entfernen. Daraufhin ließ sich das neue App-Passwort ohne Fehlermeldung speichern.

Foto
1

Das hat bei mir ebenfalls (auf einem MacBook) zum Erfolg geführt. Davor hatte ich die hier beschriebenen Fehler.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen