Willkommen im mailbox User Forum
 

Aussehen

Andreas Koch hat dies geteilt, 6 Tage her
vorgeschlagen

Bin ich wirklich der einzige, der das neue Aussehen total hässlich findet? Mir tun die Augen weh. Das meine ich, wie ich es sage. Ich bin hier am Tag mehrfach drin und kann es nicht annähernd so einstellen, dass mir nicht die Augen bluten. Dunkel ist nur schwarz weiß? In 2025? Echt?

Leuter komische Designs und Regenbogenfarben? Echt jetzt? Pink und hellgrün oder hässlich gelb? Wer war da dran? Sieht aus wie ein 5 Euro Baukasten für eine Webseite. Alles Designs, die nicht mit dem Gewohnten zu tun haben. Mit dem, was euch erfolgreich gemacht hat. Das Schwarz als Schriftfarbe kommt mir jetzt vor, als wäre alles wie vor 50 Jahren in der Zeitung, nur hässlicher. Kein classic Look als Option?

Ich bin echt angepisst und überlege nach ich weiß nicht wievielen Jahren zu wechseln. Zig Leute habe ich hierher geführt, ohne Bonus, einfach aus Überzeugung. Und nun kommt hier auch so ein wischi waschi Zeug, was hässlich ist wie die Nacht. Ich hoffe, es gibt ein paar ausser mir, die das auch so sehen und was sagen, bevor sie abhauen.

Sorry Leute, wenn euch das gefällt ist es ok - ich finde es wirklich abstoßend.

Antworten (3)

Foto
5

Kann ich nicht nachvollziehen. Das Design "Smoke Gray" finde ich sehr ansprechend und vor allem muss ich meinen Browser jetzt nicht mehr komplett auf "helles Design" konfigurieren. Vermutlich werde ich den Client jetzt wegen der moderneren Optik sogar häufiger nutzen.

Foto
1

Ist hat auch wieder nur schwarz/grau/weiß. Wer es mag - das ist ja ok.
Ich fand das vorher einfach besser, freundlicher und durch die Kontraste auch übersichtlicher.

Foto
Foto
2

Persönlich finde ich das Design, genau wie Stephan auch wesentlich ansprechender, vor allem auch in der light variante. Da ich aber ein Dark Mode User bin, hätte ich vom darkmode bisschen mehr erwartet, da ich nicht so ein Fan von diesen Grautönen bin, die genutzt worden sind.

TROTZDESSEN: Ist alles für mich 1000x schöner, mehr benutzerfreundlich und die Einstellung sind viel besser integriert als vorher. (Soweit was ich bisher gesehen habe)


Nun ist das tatsächlich für mich ein Grund den Service an Bekannte ohne "negativen" Punkten weiterzuempfehlen (Davor hat mich immer das UI abgeschreckt)


Glaube das ist Geschmacks- und gewöhnungssache

Foto
1

Wieso verwenden überhaupt so viele nur eine popelige Webseite? Das ist ein Notbehelf. Wozu hat Gott die Programme erfunden?

In Thunderbird/Betterbird kann man unzählige Designs auswählen.

Foto
1

Genau, ich nutze noch ein Zusatzprogramm, um mein Mailprogramm zu starten - denn was da im Hintergrund läuft, ist auch ein Programm. Aber wenn sie das mögen, alles gut.
Ich möchte in meinem Wahl Email Programm für den Browser eine ansprechendes UI. Mehr nicht. Und Mailbox .org hatte das. Es war ein Grund damals,. mich dafür zu entscheiden.

Foto
1

Mal als ein Beispiel: Viele Arbeitgeber erlauben keine Installation von Fremdsoftware auf dem Dienstrechner. Solange das private Surfen nicht ebenfalls untersagt ist, geht es nunmal nicht ohne Webseite.

Foto
1

Klar. Bei der Arbeit sollst du arbeiten. 😉

Im Mail Programm könnte man private und berufliche Konten eintragen. Wenn das aber noch so ein Windows Müll ist, dann will ich da auch keine privaten Daten speichern. Die bleiben nicht privat. Dort oder in einem Internet Cafe macht eine vergängliche Webseite Sinn. Den MBO Kalender habe ich dort auch direkt.

Manche Menschen halten den Webbrowser aber für den Computer und schränken sich massiv ein. Eine seltsame Entwicklung. 🤷‍♂

Foto
1

Es gibt auch eine Mittagspause, zumindest in meinem Job. 😛

Man weiß aber auch häufig nicht, worauf die Admins so Zugriff haben. Wenn Thunderbird mal eben das gesamte Postfach zwecks Indizierung runterlädt und das im Firmen-Backup landet, ist das auch nicht in meinem Sinn.

Foto
1

Ich könnte dir das sagen. 😉

Inzwischen muss man mit so etwas vorsichtig sein. Jeder Datei up-/download wird protokolliert. Jede Netzwerkverbindung. Was in Teams besprochen wird, speichert M$ und die Personalabteilung kann Stichworte hinterlegen. Für Vergehen können die direkt eine Abmahnung rausschicken. U.s.w.

Am besten macht man privates nur noch auf dem privaten Gerät.

Foto
1

Wir driften ab, aber: So eine Überwachung ist mit dem deutschen Arbeitsrecht nicht vereinbar.

Foto
1

Eigentlich ist jede US Software in der EU verboten, weil die Daten nicht in der EU bleiben aber das interessiert ja auch niemanden. Der EU Datenschutzbeauftragte, der dies untersuchen wollte, wurde angeklagt und gefeuert. Der nächste sah kein Problem mehr. Mit Geld läßt sich das alles gut regeln.

Aussehen - Webseiten sind halt im Aussehen limitiert. 😁 Ein paar Dinge kann man mit Plugins ändern.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
Zugriff verweigert