Externes Alias an mich selbst und Familienmitglied "weiterleiten"
Hallo in die Runde,
neuer Kunde, ich versuche unser Familien-E-Mail-Setup zu migrieren.
Die Einrichtung unserer externen Domain hat funktioniert (bis auf SPF/DKIM und DMARC aufgrund mangelhafter Doku im KB). Der Mailversand und -empfang funktioniert. Meine Frau und ich haben zwei Bezahlaccounts.
Mein Account ist der "Hauptaccount" (STANDARD Lizenz), in dem ich u. a. auch Externe Aliase für unsere Kinder eingerichtet habe. Mails auf diese sollen in meinem Posteingang verbleiben und meine Frau (LIGHT Lizenz) weitergeleitet werden.
Als "Regel"-Bedingung schwebt mir vor, Mails aufzugreifen, die ein Alias unserer Kinder im "An"-Feld beinhalten. Als "Aktion" bietet mir der Dialog aber nur eine "Umleitung" an - was mEn etwas anderes ist als eine "Weiterleitung".
Fragen
Wenn ich die "Umleitung" mit Ziel meine Frau wähle: verbleibt die Mail dann trotzdem in meinem Posteingang?
Oder muss ich Ihre UND meine E-Mail-Adresse (getrennt mit ; ) eintragen? Entsteht hier ggf. ein Loop, da die Regel ja erneut greift, sobald die Mail an mich umgeleitet wird?!
Dank für jeden Hinweis
Fürs Umleiten und Behalten brauchst Du eben diese 2 Aktionen: "Behalten" und "Umleiten".
Diese Seite schon gesehen? https://kb.mailbox.org/de/business/e-mail-mit-eigener-domain/spf-dkim-und-dmarc-spam-reputation-verbessern-und-bounces-vermeiden/
Ist leider deutlich weniger informativ als die Vorgängerseite vor der Umstellung. :-(
@Support: Da fehlen auch Teile!" Im letzten Absatz "Beispiele für DNS-Einträge" wird auf eine Tabelle verwiesen, die nicht vorhanden ist.
Fürs Umleiten und Behalten brauchst Du eben diese 2 Aktionen: "Behalten" und "Umleiten".
Diese Seite schon gesehen? https://kb.mailbox.org/de/business/e-mail-mit-eigener-domain/spf-dkim-und-dmarc-spam-reputation-verbessern-und-bounces-vermeiden/
Ist leider deutlich weniger informativ als die Vorgängerseite vor der Umstellung. :-(
@Support: Da fehlen auch Teile!" Im letzten Absatz "Beispiele für DNS-Einträge" wird auf eine Tabelle verwiesen, die nicht vorhanden ist.
Danke! Das bestätigt meine Vermutung, ich probiere es einfach mal aus. Aktion #1: Behalten, Aktion #2: Umleiten an meine Frau.
Danke auch für den Hinweis an den Support bzgl. Spam-Reputations-Einstellungen. Habe ich auch schon gesehen und separat geschrieben: https://userforum.mailbox.org/topic/11366-abbildungen-in-der-knowledge-base-fehlen
Danke! Das bestätigt meine Vermutung, ich probiere es einfach mal aus. Aktion #1: Behalten, Aktion #2: Umleiten an meine Frau.
Danke auch für den Hinweis an den Support bzgl. Spam-Reputations-Einstellungen. Habe ich auch schon gesehen und separat geschrieben: https://userforum.mailbox.org/topic/11366-abbildungen-in-der-knowledge-base-fehlen
Wenn du den Light-Account deiner Frau als Team-Account einrichtest, kannst du den Alias unter der Domain direkt für ihr Postfach registrieren, und musst nicht mit Weiterleitungen arbeiten. Dann kann die Adresse von ihr auch vollwertig als Absender genutzt werden.
Im Übrigen ist die Dokumentation von SPF, DKIM und DMARC keineswegs mangelhaft, sondern dein Wissen. Grundwissen, das man haben sollte, wenn man eine eigene Domain verwalten möchte. Lies mal was über die Grundlagen des DNS, und wenn du die KB-Artikel dann immer noch nicht verstehst, findest du auch zu den Techniken SPF, DKIM und DMARC ausreichend Dokumentation im Netz. Ja, solche Dinge erfordern etwas Einarbeitung. Aber du würdest auch nicht erwarten, dass du mit bloßen Händen ein Haus bauen kannst, wenn du die Anwendungshinweise auf einer Mörteltüte durchgelesen hast. Warum wird sowas dann immer in der IT erwartet?
Edit: Ich sehe gerade, dass die Artikel hier tatsächlich gar keine brauchbaren Informationen mehr enthalten. mailbox.org scheint gerade alles daran zu setzen, die eigene Reputation komplett zu zerstören und sich als maximal inkompetent zu positionieren.
Um es kurz zu machen, für SPF brauchst du nur einen TXT-Eintrag mit diesem Inhalt anzulegen:
Für DKIM sind es vier CNAME-Einträge unter Sub-Domains: DMARC ist ein TXT-Eintrag unter einer Sub-Domain:Wenn du den Light-Account deiner Frau als Team-Account einrichtest, kannst du den Alias unter der Domain direkt für ihr Postfach registrieren, und musst nicht mit Weiterleitungen arbeiten. Dann kann die Adresse von ihr auch vollwertig als Absender genutzt werden.
Im Übrigen ist die Dokumentation von SPF, DKIM und DMARC keineswegs mangelhaft, sondern dein Wissen. Grundwissen, das man haben sollte, wenn man eine eigene Domain verwalten möchte. Lies mal was über die Grundlagen des DNS, und wenn du die KB-Artikel dann immer noch nicht verstehst, findest du auch zu den Techniken SPF, DKIM und DMARC ausreichend Dokumentation im Netz. Ja, solche Dinge erfordern etwas Einarbeitung. Aber du würdest auch nicht erwarten, dass du mit bloßen Händen ein Haus bauen kannst, wenn du die Anwendungshinweise auf einer Mörteltüte durchgelesen hast. Warum wird sowas dann immer in der IT erwartet?
Edit: Ich sehe gerade, dass die Artikel hier tatsächlich gar keine brauchbaren Informationen mehr enthalten. mailbox.org scheint gerade alles daran zu setzen, die eigene Reputation komplett zu zerstören und sich als maximal inkompetent zu positionieren.
Um es kurz zu machen, für SPF brauchst du nur einen TXT-Eintrag mit diesem Inhalt anzulegen:
Für DKIM sind es vier CNAME-Einträge unter Sub-Domains: DMARC ist ein TXT-Eintrag unter einer Sub-Domain:Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.