Familienaccount aufwerten - mehrere Mailboxen aus dem Quota anlegen
Hallo liebe Mailbox.org Betreiber.
Ich finde es toll was ihr macht, und dass ihr als "kleiner Anbieter" auf Datenschutz schaut. Und ja, das ist mir auch einen Aufpreis Wert.
Ich möchte euch nur ans Herz legen den Familienaccount (der eine sehr gute Idee ist) aufzuwerten.
Mich stört es, dass man das Quota der Mailbox nicht auf mehrere Mailboxen aufteilen kann.
2.50-3.00€ für 10GB Mailspeicher ist schon OK, aber wenn man für eine Familie 4 Mailboxen will, muss man 4x voll zahlen. Das wird dann schon recht teuer.
Im Vergleich andere Deutsche Hostern (auch mit Serverstandort Deutschland): knapp über 2€ / Monat für 10GB, inkl Domain und beliebig vielen Mailboxen. Den Aufpreis von 100€ /Jahr für "bietet das selbe nur ein bisschen besser" kann man in der Familie nicht so leicht argumentieren.
Also vielleicht kriegt ihr einen Familienaccount hin, der irgendwo in der Mitte liegt - z.B. 20GB die man für auf mehrere Mailboxen flexibel aufteilen kann.
Oder ihr erlaubt es, dass man das Quota für die Mailboxen auch teilen kann, so wie beim Drive-Speicher.
Weil ich schätze das Anlegen einer Mailbox kostet euch weniger als der Speicher dahinter.
Vielen Dank und weiter so!
Ich finde diese Idee klasse
Im Familien- oder Team-Verband kannst du für zusätzliche Mailboxen den Light-Tarif nutzen und trotzdem Adressen aus der eigenen Domain vergeben.
> Weil ich schätze das Anlegen einer Mailbox kostet euch weniger als der Speicher dahinter.
Das ist der springende Punkt. Genau genommen kostet weder das Eine noch das Andere wirklich viel, sondern der Betrieb der Infrastruktur an sich, sowie deren Weiterentwicklung und natürlich der Support. Die Paketpreise werden so gestaltet, dass sie ausreichend Akzeptanz finden, um diese Ausgaben zu decken und einen angemessenen Gewinn zu erzielen.
Im Familien- oder Team-Verband kannst du für zusätzliche Mailboxen den Light-Tarif nutzen und trotzdem Adressen aus der eigenen Domain vergeben.
> Weil ich schätze das Anlegen einer Mailbox kostet euch weniger als der Speicher dahinter.
Das ist der springende Punkt. Genau genommen kostet weder das Eine noch das Andere wirklich viel, sondern der Betrieb der Infrastruktur an sich, sowie deren Weiterentwicklung und natürlich der Support. Die Paketpreise werden so gestaltet, dass sie ausreichend Akzeptanz finden, um diese Ausgaben zu decken und einen angemessenen Gewinn zu erzielen.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.