Willkommen im mailbox User Forum
 

Vorschlag: Spam Log wie bei Posteo und Tuta

Ginger Soap hat dies geteilt, 54 Tage her
vorgeschlagen

Hier in den beiden Mailbox Foren häufen sich Beschwerden über Emails die nicht ankommen. Dabei stellt sich oft raus dass die Mails direkt von Mailbox abgelehnt werden ohne jemals den Weg in den Spamfolder gefunden zu haben. Dies gilt unabhängig von den Spam Einstellungen. Dies ist besonders ärgerlich da man dies nicht nachvollziehen kann und wichtige Emails evtl. nie bekommt. Daher wäre ein Spam Log wie bei Tuta hilfreich, in dem aufgeführt wird wann und warum welche Email von Mailbox abgelehnt wurde. Dadurch hat man volle Transparenz.

Antworten (5)

Foto
1

Danke! Die beiden Beiträge sind allerdings schon sehr alt und ohne Antwort von Mailbox, daher ein neuer Versuch :)

Foto
1

Ich glaube nicht, dass viele Themen da helfen. Besser wäre es, bei den existierenden abzustimmen und sie im Zweifel mit einem Kommentar wieder nach oben zu holen.

Foto
Foto
4

Was ist hier die Meinung von Mailbox? Warum wird es nicht umgesetzt?

Foto
2

Ich habe jetzt bewusst solche Probleme noch nicht gehabt.

Dennoch fände ich gut, wenn ich nachvollziehen kann, was abgelehnt oder per Graylisting verzögert wurde.

Ich gehe davon aus, dass das Ablehnen von Mails ohnehin geloggt wird. Da müsste die Logdatei ja "nur" gefiltert und von unnötigen Daten bereinigt werden und uns Nutzern zur Verfügung gestellt werden.

Mir ist klar, dass das nicht ganz so trivial ist wie ich es beschreibe. Trotzdem wäre es ein hilfreiches Feature.

Foto
1

Genau nicht bewusst, aber welche Emails abgewiesen wurden die man nicht erwartet hat sind ja das größere Problem. Ein alter Freund der sich mal wieder meldet, ein Ex-Kollege der sich selbstständig macht und ein Angebot für einen Job hat, Warnungen von neuen Logins bei Accounts, etc. Hätte man den Log würde sowas nie untergehen

Foto
1

Und auch hier muss es ja nicht sofort eine perfekte Lösung sein, aber zumindest mal die Bereitstellung der Logs (die ja sowieso existieren) als opt-in Einstellung für technisch versierte User

Foto
1

Bei Privatpersonen habe ich ja die Hoffnung, dass sie die erhaltene Fehlermeldung verstehen und es auf einem anderen Weg versuchen. E-Mails gehen ja nicht verloren.

Manchmal würde ich mir so ein Log auch wünschen, allerdings finde ich es aktuell ganz angenehm, nicht immer irgendwelche Betreffzeilen nach Nicht-Spam absuchen zu müssen.

Foto
1

Ja verstehe ich. Aber gibt ja mittlerweile etliche automatisierte Postfächer und in Zukunft wird es eher noch mehr werden..

Foto
Foto
2

+1 - Wurde schon mehrfach vorgeschlagen aber Mailbox hat sich dazu nie mehr geäußert.

Foto
2

@ mailbox team, wie seht ihr dieses Thema denn?

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen
You can't vote. Please authorize!
You can't vote. Please authorize!
You can't vote. Please authorize!
Zugriff verweigert