Familienaccount - kann man ein bestehendes Account zum Familienhaupt(Administrator)-Konto machen
Ich kapiere es einfach nicht, trotz dass ich gestern mehrere Stunden die gesamten FAQ zum Familien-Account gelesen habe, Aussagen in eine Textdatei kopiert habe, um Fragen zu markieren.
Folgende Situation, ich habe bereits einen Account, Standard - volle Anzahl Aliase (bald) genutzt - nun dachte ich daran, dieses Account als Familien-Hauptkonto zu verwenden.
--- Zitat (kein Button zum zitieren - oder hab ich den übersehen?)
Einen Familien-Account anlegen...
Sie können unter dem Pfad: Alle Einstellungen | Familien-Account eine Familie erstellen, in der Sie weitere Benutzeraccounts anlegen. Diese Accounts der Familienmitglieder müssen neu angelegt werden, die Übernahme bestehender Accounts ist nicht möglich – der Artikel Accounts zusammenlegen zeigt Ihnen aber, wie Sie die Daten eines solchen Accounts übertragen.
Frage:
Das heißt, für die Verwendung eines bestehenden Kontos als Hauptkonto brauche ich das mit dem "Accounts zusammenlegen" nicht? 
Das ist nur relevant, für bereits bestehende Accounts für weitere Familienmitglieder. Vermute mal, weil man die technisch nur hinzufügen kann, indem man diese neu anlegt.
Also wenn ein Account für ein Familienmitglied entstehen, der noch kein Account hat, entällt diese Aktion "Zusammenlegen" mit Datensicherung und ... 
Andererseits steht auf
--- Zitat Accounts zusammenlegen
Wenn Sie eine bestehende E-Mail-Adresse in ein Team- oder Familienkonto bei mailbox überführen möchten, ist zunächst eine Freigabe dieser Adresse erforderlich. Gehen Sie dabei wie folgt vor: 
...
--- 
Gilt das nun auch für ein bestehendes Konto, das Hauptkont/Administratorkonto werden soll - 
oder nur für die neu anzulegenden Konten für weitere Familienmitglieder? 
Danke für das Lesen.
PS:
Am Rande, wie viele Mitglieder hier, haben Erfahrung mit einem Familienaccount. Mir schwirren eine Menge Fragen durch den Kopf, die ich stellen will, wo zum Thema kaum Erfahrung existiert.
Danke.
                                                                    
            
            
            Ich habe die gleiche Frage        
Wenn Du einen Account (mind. Standard) hast, und Du legst einen neuen Account über die Funktion "Familien-Account anlegen" an, bist Du automatisch Admin und der neu angelegte ein (weiterer) Familien-Account. Du kannst nur auswählen, z.B. wer bezahlt. Bei gemeinsamer Abrechnung ist die administrative Abhängigkeit natürlich größer. Sonstige Einstellungen macht der Account-Inhaber selbst.
Das hat mit "Accounts zusammenlegen" nichts zu tun. Das wäre nur notwendig, wenn ein bereits bestehender eigenständiger Account zum Familien-Account werde sollte.
Ich selbst nutze die Funktion, die zunächst Familien-Account, dann Team-Accout und jetzt wieder Familien-Account heißt, schon seit mehreren Jahren einschl. Mailkonten- und Kalender-Freigaben mit unterschiedl. Berechtigungen. Und ich kenne auch einige andere Kunden, die es nutzen. Wieviel Kunden dies insgesamt nutzen, könnte Dir nur mailbox sagen, wenn sie es denn wollen. ;-)
Wenn Du einen Account (mind. Standard) hast, und Du legst einen neuen Account über die Funktion "Familien-Account anlegen" an, bist Du automatisch Admin und der neu angelegte ein (weiterer) Familien-Account. Du kannst nur auswählen, z.B. wer bezahlt. Bei gemeinsamer Abrechnung ist die administrative Abhängigkeit natürlich größer. Sonstige Einstellungen macht der Account-Inhaber selbst.
Das hat mit "Accounts zusammenlegen" nichts zu tun. Das wäre nur notwendig, wenn ein bereits bestehender eigenständiger Account zum Familien-Account werde sollte.
Ich selbst nutze die Funktion, die zunächst Familien-Account, dann Team-Accout und jetzt wieder Familien-Account heißt, schon seit mehreren Jahren einschl. Mailkonten- und Kalender-Freigaben mit unterschiedl. Berechtigungen. Und ich kenne auch einige andere Kunden, die es nutzen. Wieviel Kunden dies insgesamt nutzen, könnte Dir nur mailbox sagen, wenn sie es denn wollen. ;-)
Das war im übrigen ein Fehler im "PS": ein "nicht" fehlt
Am Rande, wie viele Mitglieder hier, haben Erfahrung mit einem Familienaccount. Mir schwirren eine Menge Fragen durch den Kopf,
die ich stellen will, wo zum Thema kaum Erfahrung existiert.
die ich n i c h t stellen will, wenn zum Thema kaum Erfahrung exisistiert
@thgeiges
Danke für die Antwort - denke fast, das muss ich einfach mal testen.
Muss vorher noch meine anderen offenen Fragen zusammenkramen.
Sind sie Mitglied vom mailbox-org-Team?
Das war im übrigen ein Fehler im "PS": ein "nicht" fehlt
Am Rande, wie viele Mitglieder hier, haben Erfahrung mit einem Familienaccount. Mir schwirren eine Menge Fragen durch den Kopf,
die ich stellen will, wo zum Thema kaum Erfahrung existiert.
die ich n i c h t stellen will, wenn zum Thema kaum Erfahrung exisistiert
@thgeiges
Danke für die Antwort - denke fast, das muss ich einfach mal testen.
Muss vorher noch meine anderen offenen Fragen zusammenkramen.
Sind sie Mitglied vom mailbox-org-Team?
Hier möchte ich den Status bewusst noch nicht auf beantwortet setzen, in der Hoffnung, dass das Team mitliest und die Widersprüchlichkeiten in der Knowledge-Base entfernt (oft steht ja sowieso dabei, dass das überarbeitet wird).
Hier möchte ich den Status bewusst noch nicht auf beantwortet setzen, in der Hoffnung, dass das Team mitliest und die Widersprüchlichkeiten in der Knowledge-Base entfernt (oft steht ja sowieso dabei, dass das überarbeitet wird).
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.