Willkommen im mailbox User Forum
 

Funktionierende Android-Apps für Mail & Kalender

Daniel Mühlhäuser hat dies geteilt, 2 Tage her
unbeantwortet

Hallo zusammen,

ich wechsle gerade von Microsoft (Email, Kalender, Outlook,..) zu mailbox.org.

Soweit macht mailbox.org auch einen super Eindruck. Aber…

Ich bin es gewöhnt für Mail und Kalender dedizierte Programme/Apps zu verwenden und möchte das nur ungern im Browser erledigen. Ja, ich werde alt und zum Gewohnheitstier 😊

Auf dem PC/Laptop habe ich dafür auch eine Lösung gefunden: Thunderbird.

Auf meinem Smartphone sieht das aber anders aus. Egal welche Apps ich ausprobiert habe, die folgende Funktionalität klappt nur unbefriedigend oder gar nicht: Termine in der App annehmen. Entweder die Mailapp hat keine Kalenderfunktion (Thunderbird for Android) oder die separate Kalenderapp (onecalendar, Samsung Calendar, …) zeigt die Termineinladungen nicht oder nur unzuverlässig an.

Ich möchte auch zukünftig meine Termine auf dem Smartphone managen/annehmen können. Hat dafür jemand gute Lösungen gefunden, die auch noch in Sachen Datenschutz brauchbar sind?

Vielen Dank vorab!

Beste Grüße, Daniel

Antworten (1)

Foto
1

Davx regelt das!

Foto
1

DAVx5 synchronisiert Kalender und Aufgaben. Inwiefern kann man damit Einladungen aus E-Mails annehmen?

Foto
1

Davx ist natürlich nur für den Sync. Dann kannst du die üblichen Programme verwenden.

Einladungen sind leider oft properitär. Die funktionieren meistens nicht ausserhalb des Ökosystems. Ist es eine ics Datei? Die kannst du in alle Kalenderprogrammen importieren.

Foto
1

Bisher konnte ich alle Einladungen, die ich erhalten habe, im Webinterface von Mailbox annehmen. Dadurch wird sie in meinen Kalender übernommen und eine E-Mail verschickt, die den Einladenden informiert.

Leider kenne ich keine App, die das unter Android genau so ermöglicht.

Foto
1

Hallo Stephan und 4030395M,


vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Ja richtig, dass DAVx5 nur synchronisiert, wurde mir nahc einigem Rumprobieren klar.

Den Umweg über den Import der ICS-Datei finde ich jetzt nicht sonderlich komfortabel.

Habe das schon befürchtet. Macht es für Umsteiger, die von den großen Datenkraken kommen, natürlich nicht einfacher. Bin eben versaut was den Komfort und die Funktionalität angeht.

Aber gut, dann muss ich die Termine eben im Webinterface oder am PC annehmen.

Danke nochmal.


Beste Grüße,

Daniel

Foto
1

Leider ist das ein allgemeines Problem, egal welches Gerät. Ich konnte mit Apple Geräten nie Outlook Einladungen annehmen. Selbst Linux zu Linux macht schon mal Probleme. Es ist ein Wunder, dass es mit dem Webinterface funktioniert. Die werden sich sicher nie auf einen Standard einigen.

Foto
1

Ich habe gerade nochmal die KI befragt und die schlägt die GMail-App vor. Probiert habe ich es nicht, aber könnte man dort Mailbox einbinden und die App nur für das Annehmen von Terminen nutzen?

Foto
1

Klar geht die App, aus dem jeweiligen Ökosystem. Man muss dann nur wissen, was der Andere verwendet.

Foto
1

Das meinte ich nicht. Es klang so, also könnte man mit Gmail auf generische Einladungen reagieren, unabhängig vom Anbieter. Damit wird der Einladende benachrichtigt und durch das Eintragen im Google Kalender landet es dank DAVx5 auch bei Mailbox.

Foto
1

Ob das mit google geht, habe ich nie probiert. Es kann sein, dass google mehrere Arten verarbeiten kann.

Ich habe nur mal sehr lange nach einer Lösung für Apple und MS Einladungen gesucht und das war nicht möglich.

Foto
1

Hallo, mit "FairEmail" von Marcel Bokhorst und "aCalendar" von tapirapps fahre ich sehr gut und sollte alles funktionieren.

Foto
1

"Sollte alles funktionieren". Was heißt denn das, hast Du es probiert?

Eine in FairEmail geöffnete Einladung zeigte mir jedenfalls keine Optionen zum Annehmen oder Absagen.

Foto
1

Ja und in Fairmail werden die Optionen bei mir angezeigt. s. Bildd987cca4eae024e2f66d595d615919b4

Foto
1

Ah, ich erinnere mich, so eine Ansicht schonmal gesehen zu haben. Hat nur beim Test die Tage nicht funktioniert, warum auch immer.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen