Das mit dem Zahnrad stimmt so nicht mehr für das neue Layout. Nun muss man die 3 Striche neben mailbox anklicken, dort Einstellungen auswählen und dann den Menuepunkt Vertrag und Zahlungen anklicken.
Das mit dem Zahnrad stimmt so nicht mehr für das neue Layout. Nun muss man die 3 Striche neben mailbox anklicken, dort Einstellungen auswählen und dann den Menuepunkt Vertrag und Zahlungen anklicken.
Was meinst Du damit? Wenn Du in der kostenlosen Testphase bist, musst Du nur den Wunschtarif wählen, und dann unter "Bezahlen" die Laufzeit und das Zahlungsmittel wählen. Das muss ja sein, damit ein Vertrag zustande kommt.
Was meinst Du damit? Wenn Du in der kostenlosen Testphase bist, musst Du nur den Wunschtarif wählen, und dann unter "Bezahlen" die Laufzeit und das Zahlungsmittel wählen. Das muss ja sein, damit ein Vertrag zustande kommt.
wenn ich im Titel Privat, Standard und jähriche Zahlungsweise anclicke erscheint eine grüne Ramenlnie um die Preise für den Standard account. auch wenn ich bis unten scrolle sehe ich die Zahlungsmöglichkeiten zwar aber nicht anwählbar ! Im Firmenmodus ist das whl möglich !
wenn ich im Titel Privat, Standard und jähriche Zahlungsweise anclicke erscheint eine grüne Ramenlnie um die Preise für den Standard account. auch wenn ich bis unten scrolle sehe ich die Zahlungsmöglichkeiten zwar aber nicht anwählbar ! Im Firmenmodus ist das whl möglich !
Es gibt einen eigenen Menüpunkt "Zahlung". Bei mir gibt es im Bereich "Vertrag und Zahlung" 4 Unterpunkte: Vertrag (hier Tarif wählen), Tarifwechsel, Zahlung (Zahlungsvorgang), Rechnungen.
Es gibt einen eigenen Menüpunkt "Zahlung". Bei mir gibt es im Bereich "Vertrag und Zahlung" 4 Unterpunkte: Vertrag (hier Tarif wählen), Tarifwechsel, Zahlung (Zahlungsvorgang), Rechnungen.
vielen Dank für Ihre Nachricht und vielen Dank in die Runde für die Hilfe. Bezahlen können Sie, wenn Sie sich mit Ihren Credentials unter https://login.mailbox.org eingeloggt haben. Dort finden Sie die von thgeiges aufgeführten Menüpunkte.
Ich hoffe, dass Ihnen das weiterhilft, falls nicht, schreiben Sie uns gerne nochmals.
vielen Dank für Ihre Nachricht und vielen Dank in die Runde für die Hilfe. Bezahlen können Sie, wenn Sie sich mit Ihren Credentials unter https://login.mailbox.org eingeloggt haben. Dort finden Sie die von thgeiges aufgeführten Menüpunkte.
Ich hoffe, dass Ihnen das weiterhilft, falls nicht, schreiben Sie uns gerne nochmals.
Du gehst nach der Anmeldung in die Einstellungen (Zahnrad rechts oben), und wählst dort "Alle Einstellungen". Im nächsten Fenster findest Du den Punkt "Vertrag und Zahlung" mit den notwendigen Unterpunkten: "Vertrag" (hier wählt Du den gewünschten Tarif) ... und unter "Zahlung" erledigst Du den eigentlichen Zahlungsvorgang.
Du gehst nach der Anmeldung in die Einstellungen (Zahnrad rechts oben), und wählst dort "Alle Einstellungen". Im nächsten Fenster findest Du den Punkt "Vertrag und Zahlung" mit den notwendigen Unterpunkten: "Vertrag" (hier wählt Du den gewünschten Tarif) ... und unter "Zahlung" erledigst Du den eigentlichen Zahlungsvorgang.
Das mit dem Zahnrad stimmt so nicht mehr für das neue Layout. Nun muss man die 3 Striche neben mailbox anklicken, dort Einstellungen auswählen und dann den Menuepunkt Vertrag und Zahlungen anklicken.
Das mit dem Zahnrad stimmt so nicht mehr für das neue Layout. Nun muss man die 3 Striche neben mailbox anklicken, dort Einstellungen auswählen und dann den Menuepunkt Vertrag und Zahlungen anklicken.
Das Zahnrad gibt es immer noch. Ganz rechts das vorletzte Symbol vor dem "Abmelden". So ist es bei mir und ich habe die neue Oberfläche schon länger (schon seit Betatest).
Das Zahnrad gibt es immer noch. Ganz rechts das vorletzte Symbol vor dem "Abmelden". So ist es bei mir und ich habe die neue Oberfläche schon länger (schon seit Betatest).
Stimmt. Da hatte ich bisher die erste Zeile bei der Auswahl über das Zahnrad wohl übersehen. Es gibt also zwei Wege zu den Einstellungen. Wieder was gelernt.👍
Stimmt. Da hatte ich bisher die erste Zeile bei der Auswahl über das Zahnrad wohl übersehen. Es gibt also zwei Wege zu den Einstellungen. Wieder was gelernt.👍
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.
Zugriff verweigert
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Das mit dem Zahnrad stimmt so nicht mehr für das neue Layout.
Nun muss man die 3 Striche neben mailbox anklicken, dort Einstellungen auswählen und dann den Menuepunkt Vertrag und Zahlungen anklicken.
Das mit dem Zahnrad stimmt so nicht mehr für das neue Layout.
Nun muss man die 3 Striche neben mailbox anklicken, dort Einstellungen auswählen und dann den Menuepunkt Vertrag und Zahlungen anklicken.
Was meinst Du damit?
Wenn Du in der kostenlosen Testphase bist, musst Du nur den Wunschtarif wählen, und dann unter "Bezahlen" die Laufzeit und das Zahlungsmittel wählen. Das muss ja sein, damit ein Vertrag zustande kommt.
Was meinst Du damit?
Wenn Du in der kostenlosen Testphase bist, musst Du nur den Wunschtarif wählen, und dann unter "Bezahlen" die Laufzeit und das Zahlungsmittel wählen. Das muss ja sein, damit ein Vertrag zustande kommt.
Das Zahnrad gibt es immer noch. Ganz rechts das vorletzte Symbol vor dem "Abmelden". So ist es bei mir und ich habe die neue Oberfläche schon länger (schon seit Betatest).
Das Zahnrad gibt es immer noch. Ganz rechts das vorletzte Symbol vor dem "Abmelden". So ist es bei mir und ich habe die neue Oberfläche schon länger (schon seit Betatest).
Stimmt. Da hatte ich bisher die erste Zeile bei der Auswahl über das Zahnrad wohl übersehen.
Es gibt also zwei Wege zu den Einstellungen.
Wieder was gelernt.👍
Stimmt. Da hatte ich bisher die erste Zeile bei der Auswahl über das Zahnrad wohl übersehen.
Es gibt also zwei Wege zu den Einstellungen.
Wieder was gelernt.👍
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.