Mails in Ordner nach X Tagen automatisch löschen
Hallo,
gibt es die Funktion, Unterordner so zu definieren, dass die Mails darin nach X Tagen automatisch gelöscht werden? Ich nutze dieses Tool im Alltag extrem viel, indem ich beinahe alle Mails, die nicht sofort gelöscht werden sollten, in einen Ordner namens „1 Jahr“ verschiebe. Dort löscht ein Skript auf Gmail sie nach 365 Tagen jede Nacht. Alle anderen Mails lasse ich nach der steuerlichen Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren ebenfalls automatisiert über dieses Skript löschen.
Diese Funktion will ich nicht missen, weil es enorm hilft, den Schwall an Mails zu bearbeiten. Ich will keinesfalls manuell löschen, weil man dann gedanklich in uralte Vorgänge gezogen wird, die längst abgeschlossen sind.
Dieses Löschen sollte auf dem Server geschehen und nicht über Regeln in Outlook oder Thunderbird; denn dann muss man Hardware XY in die Hand nehmen und dort das Mailprogramm starten, damit es aufräumt.
Neben der Skriptfunktion von Gmail kenne ich diese Funktion nur noch leicht abgewandelt in den Ordnereinstellungen bei web.de. Nun hätte ich natürlich gerne einen sicheren Mailprovider und trotzdem diese Aufräumfunktion. Gibt es hier eine technische Funktion bei Mailbox.org?
Herzlichen Dank für Tipps.
Wir haben die bislang nur für den Papierkorb. Ich muss geschehen, ich scheue mich etwas daran, dies allgemein für beliebige Unterordner anzubieten.
Die Gefahr einer Fehlbedienung durch den User, die zum Löschen falscher Mails führt, ist hoch - und am Ende wird mailbox.org dafür (in der Öffentlichkeit) verantwortlich gemacht oder juristisch belangt und wir haben den Ärger am Hals.
Ich muß gestehen, dass ich in all den Jahren viel gemacht und implementiert habe, aber sobald der ISP automatisiert Mails löscht gehen bei mir immer alle Warnlampen an.
Heisst nicht, dass man das mal umsetzen kann. Aber Begeisterung, Euphorie und "na klar doch" löst es bei mir nicht aus und darum haben wir uns damals auch dagegen entschieden.
Ich geh mal schwanger mit der Idee, kann und will aber nichts versprechen.
Wir haben die bislang nur für den Papierkorb. Ich muss geschehen, ich scheue mich etwas daran, dies allgemein für beliebige Unterordner anzubieten.
Die Gefahr einer Fehlbedienung durch den User, die zum Löschen falscher Mails führt, ist hoch - und am Ende wird mailbox.org dafür (in der Öffentlichkeit) verantwortlich gemacht oder juristisch belangt und wir haben den Ärger am Hals.
Ich muß gestehen, dass ich in all den Jahren viel gemacht und implementiert habe, aber sobald der ISP automatisiert Mails löscht gehen bei mir immer alle Warnlampen an.
Heisst nicht, dass man das mal umsetzen kann. Aber Begeisterung, Euphorie und "na klar doch" löst es bei mir nicht aus und darum haben wir uns damals auch dagegen entschieden.
Ich geh mal schwanger mit der Idee, kann und will aber nichts versprechen.
Ich habe einen ähnlichen Wunsch, nicht ganz so radikal. Ich lasse z. B. Mails für Paketbenachrichtigungen direkt in einen Unterordner verschieben. Direkt in den Papierkorb verschieben möchte ich sie nicht. Aber nach 1 Woche / 1 Monat oder je nachdem was der Inhalt der gefilterten Mail ist auch nach 3 Monaten oder 1 Jahr, würde ich sie gerne automatisch in den Papierkorb verschieben lassen. Dann wären in den entsprechenden Unterordnern nur noch entsprechend (wenige) relevante Mails. Mit den Mailfiltern kann ich aber kein relatives Datum (z. B. 3 Wochen) sondern nur ein absolutes Datum (z.B. 1. 4. 2021) wählen.
Vielleicht wäre das ein gangbarer Mittelweg.
Ich habe einen ähnlichen Wunsch, nicht ganz so radikal. Ich lasse z. B. Mails für Paketbenachrichtigungen direkt in einen Unterordner verschieben. Direkt in den Papierkorb verschieben möchte ich sie nicht. Aber nach 1 Woche / 1 Monat oder je nachdem was der Inhalt der gefilterten Mail ist auch nach 3 Monaten oder 1 Jahr, würde ich sie gerne automatisch in den Papierkorb verschieben lassen. Dann wären in den entsprechenden Unterordnern nur noch entsprechend (wenige) relevante Mails. Mit den Mailfiltern kann ich aber kein relatives Datum (z. B. 3 Wochen) sondern nur ein absolutes Datum (z.B. 1. 4. 2021) wählen.
Vielleicht wäre das ein gangbarer Mittelweg.
Ich fände ein Löschen nach X Tagen auch ein sehr hilfreiches Feature. Aus den gleichen Gründen, wie oben beschrieben. Wenn es aus Gründen nicht eingestellt werden kann, dass diese automatisch gelöscht werden, wäre es ja vllt über andere Wege so etwas zu implementieren.
Wenn z.B. über eine Regel alle Mails älter als X Tage automatisch in einen bestimmten Ordner geschoben werden. Könnte ich diesen Ordner dann selbst manuell leeren/löschen.
Oder in Papierkorb gibt es eine Gruppierung/Filterung nach "älter 1 Jahr", "älter 2 Jahre", "älter 5 Jahre, "älter 10 Jahre) und man dann sagen könnte, ich möchte alle Mails älter 5 Jahre löschen. Irgendwie so ...
Ich fände ein Löschen nach X Tagen auch ein sehr hilfreiches Feature. Aus den gleichen Gründen, wie oben beschrieben. Wenn es aus Gründen nicht eingestellt werden kann, dass diese automatisch gelöscht werden, wäre es ja vllt über andere Wege so etwas zu implementieren.
Wenn z.B. über eine Regel alle Mails älter als X Tage automatisch in einen bestimmten Ordner geschoben werden. Könnte ich diesen Ordner dann selbst manuell leeren/löschen.
Oder in Papierkorb gibt es eine Gruppierung/Filterung nach "älter 1 Jahr", "älter 2 Jahre", "älter 5 Jahre, "älter 10 Jahre) und man dann sagen könnte, ich möchte alle Mails älter 5 Jahre löschen. Irgendwie so ...
Wäre für mich auch ein super Feature, derzeit lasse ich z.B. den Spam-Ordner nach 14 Tagen automatisch per Python-Skript über imap löschen, was schon sehr umständlich ist.
Wäre für mich auch ein super Feature, derzeit lasse ich z.B. den Spam-Ordner nach 14 Tagen automatisch per Python-Skript über imap löschen, was schon sehr umständlich ist.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.