Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

"have i been pwned?"

Martin hat dies geteilt, 9 Monaten her
beantwortet

Mal eine kurze Frage zum Prozedere auf

https://haveibeenpwned.com/

Es gibt ja die Hauptadresse und die Alias-Adressen.

Wenn ich die jetzt mal auf der o.g. Site testen möchte, reicht es dann, nur die Hauptadresse anzugeben oder müssen sämtliche eingerichteten Aliase auch geprüft werden?

Ich wünsche allen einen schönen 1. Mai.

Beste Antwort
Foto

Du hast bei mailbox.org einen Account mit einer Hauptadresse und (wenn man will) je nach Tarif mit mehreren Alias-Adressen. Vom Prinzip her sind diese Alias-Adressen eingenständige Adressen, aber sie gehören zu Deinem Account und deshalb landen eingehende Alias-Mails auch im gleichen Posteingang wie Mails an die Hauptadresse. Es gibt also nur einen Posteingang für mehrere Adressen. Die Mails an Alias-Adressen haben aber schon auch ihre jeweilige Alias-Adresse als Empfänger. Wenn nicht, stimmt irgendwas bei Deiner Einrichtung/Nutzung nicht.

Bei Bedarf könnte man diese Mails durch entsprechende Filter auch in separate Ordner verschieben lassen. Das hängt von Deinen Bedürfnissen ab. In der Wissensdatenbank gibt es zu diesen und vielen anderen Fragen ausführliche Hilfen.

Antworten (4)

Foto
2

Da Du ja die verschiedenen Alias-Adressen zu unterschiedlichen Zwecken nutzt, kann es auch unterschiedliche Umstände geben, bei denen die Adressen komprimittiert werden können. Also alle überprüfen.

Foto
1

Danke für Deine Antwort.

Mir ist nicht klar, wie das organisiert ist mit der Hauptadresse und den Aliasen. Ich habe -wie Du geschrieben hast- mehrere Aliase für unterschiedliche Zwecke. Aber wenn ich eine Antwort erhalte, steht im Posteingang nie die Alias-Adresse sondern immer die Hauptadresse. Daher meine Frage.

Foto
2

Du hast bei mailbox.org einen Account mit einer Hauptadresse und (wenn man will) je nach Tarif mit mehreren Alias-Adressen. Vom Prinzip her sind diese Alias-Adressen eingenständige Adressen, aber sie gehören zu Deinem Account und deshalb landen eingehende Alias-Mails auch im gleichen Posteingang wie Mails an die Hauptadresse. Es gibt also nur einen Posteingang für mehrere Adressen. Die Mails an Alias-Adressen haben aber schon auch ihre jeweilige Alias-Adresse als Empfänger. Wenn nicht, stimmt irgendwas bei Deiner Einrichtung/Nutzung nicht.

Bei Bedarf könnte man diese Mails durch entsprechende Filter auch in separate Ordner verschieben lassen. Das hängt von Deinen Bedürfnissen ab. In der Wissensdatenbank gibt es zu diesen und vielen anderen Fragen ausführliche Hilfen.

Foto
1

Danke nochmal für die ausführliche Antwort.

Ich habe das eben mit den Empfänger-Adressen im Postfach geprüft, da ist alles i.O.. Die Einrichtung passt also. Separate Ordner habe ich angelegt und Filter brauche nicht gar nicht.

Meine Frage wurde damit beantwortet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen