Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

WebDAV einrichten in Linux

OSE hat dies geteilt, 9 Monaten her
vorgeschlagen



Ich versuche, den Drive in Ubuntu 22.04 einzubinden.

Folgend der Dokumentation habe ich das Konqueror installiert.
Allerdgins kommt dann nur die Meldung "Authorization requried", aber keine Möglichkeit die Credentials einzugeben.


1a6e35c6d35d12cecc28c6b9acc9cbb9




Vielleicht gibt es auch andere Möglichkeiten, bsp. den Drive direkt ins Nautilus/Nemo einzubinden? Ähnlich wie mit RailDrive unter Windows.

Danke schön.



Antworten (1)

Foto
2

Folgendes funktioniert bei mir unter Linux Mint mit dem Nemo Dateimanager sehr gut:

Menü -> Datei -> "Mit Server verbinden..."

Server:
dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore
Typ:
Sicheres WebDAV (HTTPS)
Port:
443

Oder mit diesem Link:
davs://email@mailbox.org@dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore


Den Link hab ich dann als Lesezeichen gespeichert und kann leicht mit einem Klick darauf zugreifen

Foto
1

Ja, das funktioniert wunderbar!

Man kann die Dateien über GUI kopieren. Allerdings kann ich anscheinend kein Zugriff über Terminal bekommen:

cd davs://<user>@dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore
führt zu "No such file or directory".

Foto
1

Hast du etwas unter /var/run/user/$UID/gvfs/(dav:host=dav.mailbox.org...)

Ansonsten probiere mal davfs2: https://savannah.nongnu.org/projects/davfs2

Foto
1

Der genannte Link
davs://email@mailbox.org@dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore
klappt prima beim "PCManFM" (klein, schnell, wenn auch seit 2 Jahren kein update) aber ein connect zum Server klappt einfach nicht. Abgefragt wird
- Host
- Port
- Path
- login id (mailadresse)
Schon ziemlich alles durchprobiert. Als host wird eine https:// Adresse erwartet. https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore/ wird akzeptiert. Als Path dann Userstore/Name,%Vorname/ ?
Spätestens beim PWD hängt man in einer Endlosschleife.
Ports: 80, 443 - kein Einfluss
davsfs2 ist installiert

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen