Wo kann ich die IBAN für die Überweisung sehen ? + Schlechte UX
Hallo,
sorry wenn ich das mal so sagen muss, aber die Darstellung von Tarif- und Zahlungsdetails ist maximal verwirrend und wenig transparent... Wen wollt ihr mit dieser Menüführung und der Anordnung und Darstellung der Details in die Irre führen?
Es gibt einmal den Menüpunkt "Vertrag und Tarif". Da kann ich sehen, dass ich in Tarif "Standard" bin. Cool. Aber dann steht bei Preis: 2,50 bei jährlicher Zahlung oder 3 EUR bei monatlicher Zahlung". Schön, dass ihr mir an den Tarif zeigt, aber nicht, welche Zahlungsart ich gerade gewählt habe.
Dann gibts das Menü "Guthaben einzahlen". Da find ich dann ganz oben, dass ich aktuell wohl gerade 3EUR / Monat zahle. OK, gut. Das ist eine Info, die ich anhand der Bezeichnung vom Menüpunkt eigentlich nicht dort erwarte, wo ich "Guthabeneinzahlung" vermute, sondern bei Vertrag und Tarif.
Kann man den ganzen Themenkomplext "Vertrag und Tarif" und "Guthaben einzahlen" nicht einfach alles schön übersichtlich auf einer Seite zusammenpacken?
Das aber nur nebenbei, denn eigentlich gehts darum:
Ich hab schon eh und je mit Überweisung gezahlt. Nun will ich herausfinden, wie die IBAN-Nummer des MBO-Kontos ist, um meine Daueraufträge neu einzurichten, weil sich bei meiner Bank was geändert hat. Die Info ist nirgends abrufbar.
Wo kann ich die IBAN ansehen, OHNE den "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" Knopf drücken zu müssen? Denn: Ich will nix neu bestellen, schon gar nicht will ich AGBs neu akzeptieren. Ich will einfach nur meine IBAN wissen.
Warum wird die nicht einfach angezeigt?
Und nein, ich kann es nicht einfach in alten Kontoauszügen nachschauen, weil mehrere MBO-Konten existier(t)en und anhand der Überweisungstexte nicht eindeutig zuordenbar ist, welches MBO-Konto zu welcher IBAN gehört.
Danke für die Aufklärung.
Die IBAN enthält auch eine Erweiterung, die eine (automat.) Verbuchung auf Deinem Kunden-Konto ermöglicht. Deshalb wird sie erst angezeigt, wenn Du die entspr. Zahlungsart ausgewählt hast. Es ist somit denkbar, dass bei einer späteren Überweisung eine andere IBAN angezeigt wird.
Normalerweise wählt man zuerst den gewünschten Tarif und geht dann auf die Zahlungsseite. In der Bäckerei verlangst Du auch zuerst Dein Brot und bezahlst dann. ;-)
Die IBAN enthält auch eine Erweiterung, die eine (automat.) Verbuchung auf Deinem Kunden-Konto ermöglicht. Deshalb wird sie erst angezeigt, wenn Du die entspr. Zahlungsart ausgewählt hast. Es ist somit denkbar, dass bei einer späteren Überweisung eine andere IBAN angezeigt wird.
Normalerweise wählt man zuerst den gewünschten Tarif und geht dann auf die Zahlungsseite. In der Bäckerei verlangst Du auch zuerst Dein Brot und bezahlst dann. ;-)
Hi mefi,
solltest du noch eine Rechnung haben, die dir MBO nach Bezahlung als eMail (Anhang) ins Postfach gestellt hat, siehst du in der Ansicht unter ”Details” folgendes: [ re_MBO-Rechnungsnummer_Kundennummer_Datum/Uhrzeit.pdf ].
Anhand dieser Angaben müsste doch mittels einer Support-Anfrage eine eindeutige IBAN-Zuordnung möglich sein. Ich glaube, es würde auch schon genügen, ”einfach so” beim Helpdesk nachzufragen.
Bei meiner Überweisungs-IBAN bilden die letzten Ziffern meine Kundennummer (bin noch im alten Tarif).
Solche Dinge notiere ich grundsätzlich schriftlich auf Papier …… So einfach, und sie gehen zumindest zuhause nicht verloren… ;-)
Hi mefi,
solltest du noch eine Rechnung haben, die dir MBO nach Bezahlung als eMail (Anhang) ins Postfach gestellt hat, siehst du in der Ansicht unter ”Details” folgendes: [ re_MBO-Rechnungsnummer_Kundennummer_Datum/Uhrzeit.pdf ].
Anhand dieser Angaben müsste doch mittels einer Support-Anfrage eine eindeutige IBAN-Zuordnung möglich sein. Ich glaube, es würde auch schon genügen, ”einfach so” beim Helpdesk nachzufragen.
Bei meiner Überweisungs-IBAN bilden die letzten Ziffern meine Kundennummer (bin noch im alten Tarif).
Solche Dinge notiere ich grundsätzlich schriftlich auf Papier …… So einfach, und sie gehen zumindest zuhause nicht verloren… ;-)
Moin,
ich wollte meine Dauerüberweisung auf die richtige IBAN prüfen, nachdem ich vor 'ner Weile den Tarif gewechselt hatte, Zu sehen ist die IBAN anscheinend erst, wenn man nochmal eine Mailbox ordert. Ich hab zumindest eine Auftragsbestätigung für meine "Bestellung" bekommen. Yey!
Gibt's da nicht 'ne bessere Lösung, um an seine IBAN zu kommen?
LG, Markus S.
Moin,
ich wollte meine Dauerüberweisung auf die richtige IBAN prüfen, nachdem ich vor 'ner Weile den Tarif gewechselt hatte, Zu sehen ist die IBAN anscheinend erst, wenn man nochmal eine Mailbox ordert. Ich hab zumindest eine Auftragsbestätigung für meine "Bestellung" bekommen. Yey!
Gibt's da nicht 'ne bessere Lösung, um an seine IBAN zu kommen?
LG, Markus S.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.