Ist die iOS-Mail Push-Benachrichtigung bei IMAP Nutzung sicher?
unbeantwortet
Hallo zusammen,
ich habe mein Mailbox.org Postfach auf dem iPhone eingerichtet (IMAP) und die native Push-Funktion der iOS-Mail App aktiviert
Erhalte ich ein neue E-Mail, wird mir die E-Mail in der Mitteilungszentrale angezeigt.
Da ich mal gelesen habe, dass alle iOS Push-Benachrichtigungen über die Apple Server gehen und nur Apple das iPhone aufwecken kann, könnte auch Apple den Inhalt der Push-Benachrichtigung lesen.
Stimmt dies und könnte Apple die komplette E-Mails lesen, wenn ich diese Funktion nutze?
Danke bereits im Voraus.
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Ich gehe davon aus, dass über die Apple-Server nur die Daten übertragen werden, die zur Mitteilungsanzeige auf dem iPhone und zum Abholen der Mail von mailbox.org notwendig sind, also nicht der Mailinhalt. So wird das z.B. auch bei anderen Apps gemacht, die den "Apple Push Notification Service" nutzen.
Ich gehe davon aus, dass über die Apple-Server nur die Daten übertragen werden, die zur Mitteilungsanzeige auf dem iPhone und zum Abholen der Mail von mailbox.org notwendig sind, also nicht der Mailinhalt. So wird das z.B. auch bei anderen Apps gemacht, die den "Apple Push Notification Service" nutzen.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.