Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Ist die iOS-Mail Push-Benachrichtigung bei IMAP Nutzung sicher?

3060697 hat dies geteilt, 8 Monaten her
unbeantwortet

Hallo zusammen,

ich habe mein Mailbox.org Postfach auf dem iPhone eingerichtet (IMAP) und die native Push-Funktion der iOS-Mail App aktiviert

Erhalte ich ein neue E-Mail, wird mir die E-Mail in der Mitteilungszentrale angezeigt.

Da ich mal gelesen habe, dass alle iOS Push-Benachrichtigungen über die Apple Server gehen und nur Apple das iPhone aufwecken kann, könnte auch Apple den Inhalt der Push-Benachrichtigung lesen.

Stimmt dies und könnte Apple die komplette E-Mails lesen, wenn ich diese Funktion nutze?

Danke bereits im Voraus.

Antworten (1)

Foto
1

Ich gehe davon aus, dass über die Apple-Server nur die Daten übertragen werden, die zur Mitteilungsanzeige auf dem iPhone und zum Abholen der Mail von mailbox.org notwendig sind, also nicht der Mailinhalt. So wird das z.B. auch bei anderen Apps gemacht, die den "Apple Push Notification Service" nutzen.

Foto
1

Da wäre ich sehr vorsichtig mit.

Die "Gefahr" dieser Push-Notifications ist mehr als nur vorhanden. Es gibt Gründe, warum andere Anbieter wie Posteo oder Migadu diesen Service so "nicht" anbieten und lieber IMAP Idle nutzen.

vgl. z.B. https://www.schneier.com/blog/archives/2023/12/spying-through-push-notifications.html bzw. https://www.wired.com/story/apple-google-push-notification-surveillance/

Foto
1

Da magst Du recht haben; andererseits hatte ich mit IMAP Idle und iOS (Apple Mail) früher andere Probleme.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen