S-MIME-Zertifikate von mailbox.org
Hallo,
vor knapp zwei Monaten hat der andere Berliner Mailanbieter eine echt tolle Funktion eingebaut nämlich S-MIME Zertifikate die man über den Mailanbieter direkt buchen kann. Die Zertifikate werden dann von Certum ausgegeben und kosten 3,65€ im Jahr also 1 Cent am Tag - ein absolutes Schnäppchen, die Zertifkate von Certum kosten regulär sonst rund 40€ im Jahr. Selbst andere, günstigere Zertifikate fangen in der Regel ab 20€ an. Die S-MIME Zertifikate für 3,65€ sind also ein echter Mehrwert und meiner Meinung nach ein absolutes Kaufargument.
Ich würde dieses Feature gerne auch bei mailbox.org sehen. Gerade weil man hier auch Adressen mit externen Domains nutzen kann, also der Dienst auch durchaus geschäftlich genutzt werden kann wäre dieses Feature echt wünschenswert. Es würde dem Nutzer auch die komplizierte Kauf und Einbindung der Zertifikate abnehmen.
Gerade im Hinblick auf die Preiserhöhung vor einiger Zeit und der Kritik die es daraufhin gab würde ich mich freuen wenn mailbox.org mehr für reinde Mail-Kunden tun würde. Das hier wäre ein echtes Feature womit man punkten könnte. Ich würde mich auch freuen seitens MBO ein Statement hierzu zu hören.
Viele Grüße!
Hallo und vielen Dank für den Hinweis,
das ist eine sehr gute Idee. Wir werden uns die Sache genauer ansehen. Eventuell können wir das tatsächlich umsetzen, wenn auch @thgeiges recht hat, dass nicht alle Zertifikate gleich hoch angesehen werden. Wir prüfen das aber auf jeden Fall.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr mailbox.org Team
Hallo und vielen Dank für den Hinweis,
das ist eine sehr gute Idee. Wir werden uns die Sache genauer ansehen. Eventuell können wir das tatsächlich umsetzen, wenn auch @thgeiges recht hat, dass nicht alle Zertifikate gleich hoch angesehen werden. Wir prüfen das aber auf jeden Fall.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr mailbox.org Team
Die Idee ist nicht schlecht, wobei nicht alle Zertifizierungsstellen gleich angesehen sind. Viele Kunden haben da ihre Vorlieben.
Noch wichtiger, für all die Nutzer, die überwiegend den Webmailer nutzen, wäre die Möglichkeit verschiedene Zertifikate mit verschiedenen Adresse einfach nutzen zu können. Mal sehen, was das OX-Update (8.2.x) bringt.
Die Idee ist nicht schlecht, wobei nicht alle Zertifizierungsstellen gleich angesehen sind. Viele Kunden haben da ihre Vorlieben.
Noch wichtiger, für all die Nutzer, die überwiegend den Webmailer nutzen, wäre die Möglichkeit verschiedene Zertifikate mit verschiedenen Adresse einfach nutzen zu können. Mal sehen, was das OX-Update (8.2.x) bringt.
Hallo und vielen Dank für den Hinweis,
das ist eine sehr gute Idee. Wir werden uns die Sache genauer ansehen. Eventuell können wir das tatsächlich umsetzen, wenn auch @thgeiges recht hat, dass nicht alle Zertifikate gleich hoch angesehen werden. Wir prüfen das aber auf jeden Fall.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr mailbox.org Team
Hallo und vielen Dank für den Hinweis,
das ist eine sehr gute Idee. Wir werden uns die Sache genauer ansehen. Eventuell können wir das tatsächlich umsetzen, wenn auch @thgeiges recht hat, dass nicht alle Zertifikate gleich hoch angesehen werden. Wir prüfen das aber auf jeden Fall.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr mailbox.org Team
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.