Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Ende von Terminen bitte nicht automatisch ändern

mx hat dies geteilt, 6 Monaten her
vorgeschlagen

Wenn ich die Anfangszeit eines Termins ändere, ändert der Kalender automatisch auch die Endzeit.

Ich möchte das nicht.

Wünschenswert wäre aus meiner Sicht, diesen Automatismus deaktivieren zu können.

Diese Möglichkeit hage ich nicht gefunden - falls es sie gibt, freue ich mich über einen Hinweis!

Antworten (2)

Foto
1

Du kannst Termine im Kalender einfach "größer ziehen", dann bleibt die jeweils andere Zeit erhalten. Hilft das?

Foto
1

Hi Stephan, danke Dir. Die Funktion kenne ich, allerdings bin ich ja in einem anderen Eingabefenster.

Ich erstelle z.B. - über den Browser am Desktop - einen neuen Termin, indem ich in der Tagesansicht an die gewünschte Stelle doppelt klicke. Die genaue Uhrzeit passt da allerdings oft nicht, das heißt ich muss die Anfangszeit nochmal ändern. Dass die Software hier annimmt, dass der Termin automatisch immer etwa eine Stunde dauert, und deshalb die Endzeit ändert, stört mich.

Und um den Termin größer oder kleiner zu ziehen, müsste ich dieses Eingabefenster verlassen. Das Ziehen funktioniert für mich auch nur mit der Maus gut, auf einem (kleinen) Touchscreen eigentlich gar nicht.

Foto
1

Wenn ich im Browser im Kalender-Fenster einen Doppelklick mache, öffnet sich bei mir immer das Bearbeiten-Fenster, um z.B. einen Betreff einzutragen, oder wie Du es machst, um die Startzeit zu ändern. Dann kannst Du doch an der Stelle auch gleich die gewünschte Ende-Zeit korrigieren. Das ist ein Arbeitsgang.

Nachtrag. Bedenke bitte auch, dass die Mehrzahl der Termine, die man eingibt, aus einer Startzeit und einer best. Zeitdauer bestehen. Das ergbit dann die Endezeit. Wenn man nun den Startzeitpunkt ändert, bleibt i.d.R. die Dauer gleich, also soll sich die Endezeit entsprechend ändern. Das ist nach meiner Erfahrung - sowohl beruflich als auch privat - überwiegend der Fall.

Wenn der Termin nur eine Erinnerung an eine bestimmte Uhrzeit sein soll (also ohne best. Dauer), dann gebe doch die gleiche Uhrzeit für Start und Ende ein.

Foto
1

Das ist Deine Erfahrung. Meine ist eine andere.


Und es ist eine Annahme, dass "die Mehrzahl der Termine aus einer Startzeit und einer best. Zeitdauer bestehen". Bei mir ist es anders.


Ich möchte keinen zusätzlichen Arbeitsschritt, wenn ich die Anfangszeit ändere.


Was mich stört ist, dass ich an einer Stelle etwas ändere und an anderer Stelle ändert sich etwas automatisch mit. Ohne zu fragen und ohne Bescheid zu geben.


Wobei mich hier auch eine Rückfrage stören würde. Wenn ich die Endzeit ändern möchte, mache ich das schon selber ...

Foto
1

Mal aus einer anderen Richtung betrachtet: Was sollte Deiner Meinung nach denn passieren, wenn man die Startzeit auf einen Zeitpunkt hinter der Endzeit einstellt?

Foto
1

In dem Fall fände ich es konsequent, wenn die Endzeit nicht mehr definiert ist und ich den Termin erst dann speichern kann, wenn ich die Endzeit neu festgelegt habe.

Und wie eingangs geschrieben - ich wünsche mir das als Konfigurations-Möglichkeit, nicht als den neuen Standard, an den sich künftig alle umgewöhnen müssen ;-)

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen