Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Apple weist meine Mails ab

einuser hat dies geteilt, 5 Monaten her
vorgeschlagen

Hallo, wenn ich über meinen lokalen Mailclient (claws) eine Mail an eine Apple-Adresse verschicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

<xxxyyy@icloud.com>: host mx01.mail.icloud.com[17.57.152.5] said: 554
5.7.1 [CS01] Message rejected due to local policy. Please visit
https://support.apple.com/en-us/HT204137 (in reply to end of DATA command)

Ich habe zwei unterschiedliche Empfänger ausprobiert, beim einen habe ich sogar auf dessen Nachricht geantwortet.

Verschicke ich die Mail über den Webmailer, dann kommt die Mail an. Ich verwende eine eigene Domain, habe aber spf, dkim und dmarc korrekt eingestellt ist. Gängige Testseiten sagen, dass meine Adresse fehlerfrei ist (spf, dkim und dmarc passen). Lediglich https://www.mail-tester.com/ spuckt manchmal bei dmarc einen unspezifizierten Fehler aus, ich wähne das Problem aber beim der Testseite.

Habt ihr hier ähnliche Erfahrungen mit Apple als Empfänger gemacht?

Antworten (3)

Foto
1

Nachtrag: Ich habe jetzt mal einige Tests gemacht:

- Lediglich mit Claws-Mail wir die Mail von Apple abgelehnt. Thunderbird, die Apple-Mail-System-App und auch die OX-Weboberfläche funktionieren, also da wird die Mail von Apple angenommen.

- Dann habe ich mal an eine Zweitadresse von mir außerhalb Apple und mailbox.org Mails geschickt. Einmal mit Claws, einmal mit Thunderbird und einmal mit der Weboberfläche. Der Header schaut jedes mal fast gleich aus. Ich habe keine besonderen Einstellungen bei Claws-Mail aktiviert. Insbesondere erscheint nicht die IP meines Rechners oder meines DSL-Anschlusses im Header, sondern als AbsenderIP ist immer die von mailbox.org. . Wobei das glaube ich nicht der Verdienst des Mailclients ist, sondern von mailbox.org, weil mailbox.org meines Wissens die private Anschluss-IP (dynamische Dialin-IP) rauslöscht, damit meine Mail nicht von vermutlich fast allen Providern abgelehnt wird. Auch die Message-ID sieht sehr ähnlich aus. Ich habe die Mails akribisch verglichen, und konnte kein Problem oder keine Besonderheit feststellen. Insbesondere DMARC, DKIM und SPF wurden immer (auch bei der Verwendung mit Claws) als korrekt mit "pass" bewertet. Insofern verstehe ich nicht, was Claws anders macht.

Sofern jemand ne Idee hat, gerne melden, ansonsten habe ich gerade von Claws auf Thunderbird umgestellt. Claws ist zwar viel übersichtlicher und viel viel viel schneller und hat einen Sieve-Editor (meines Erachtens das einzige funktionierende Stück Software mit dem ich den Filter per Hand editieren kann), aber dafür kann Thunderbird Mails an Apple schicken (was echt ein Vorteil ist ;-) ), und Thunderbird unterstützt meines Wissens als einziger Mailclient die Übermittlungsbenachrichtigung DSN.

Foto
1

Vielleicht gefällt dir Betterbird besser. Ist ein gepimptes Thunderbird.

Foto
1

554 5.7.1 bekomme ich massenhaft, von Gmail, Yahoo und anderen.

Gerade wurde eine Email an eine Yahoo Adresse abgewiesen "554 5.7.1 Spam message rejected (in reply to end of DATA command)"


Das ist völlig inakzeptabel und ich denke Mailbox.org sollte da was unternehmen, denn mit sowas wird eine @mailbox.org Adresse nutzlos.

Hatte dazu mal einen eigenen Beitrag verfaßt: https://userforum.mailbox.org/topic/7076-meine-emails-werden-als-spam-massenhaft-zuruckgewiesen-warum

Foto
1

Ähnliches Verhalten liest man im Netz auch immer wieder von Protonmail-Nutzern. Wobei ja nicht klar ist, dass es an der mailbox.org-Adresse liegt.

Foto
1

Hallo Stephan,

es kann mehrere Ursachen haben, warum Ihre Mails dort als Spam abgewiesen wurden. Wir haben dazu keine weiteren Beschwerden von anderen Kunden. Daher gehen wir davon aus, dass unsere Server und deren Reputation nicht die Ursache sind. Bitte öffnen Sie ein Ticket bei unserem Helpdesk. Unsere Supporter werden die Sache gerne weiter untersuchen. In der Regel muss man jedoch bei der Instanz (in Ihrem Fall also Yahoo) nachfragen, die die E-Mails als Spam ablehnt, da nur diese Instanz die Informationen besitzt, warum die Mail als Spam klassifiziert wurde.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr mailbox.org Team


---

Ein paar nützliche Links:

b69f2e69b1f417811deb42953758b2a2

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen