(Markierte) Spam wird nicht in Spamordner verschoben
veröffentlicht
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen funktioniert das automatische Verschieben von Spam-Nachrichten in den Spam-Ordner nicht mehr. Eingestellt ist es so:
Trotzdem landen die Mails, auch wenn sie im Header korrekt mit "X-Spam-Flag: YES" beschriftet sind, im Posteingang und nicht im Spamordner.
Der Support wollte mir leider auch nicht helfen und hat auf das Forum hier verwiesen.
Jemand ne Idee?
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Dank des Mailbox.org-Supports konnte ich nun endlich das Problem lösen.
Es gab offensichtlich eine Filterregel in der serverseitigen Sieve-Konfiguration, die (warum auch immer) im Mailbox.org-Webinterface nicht angezeigt wurde. Diese Regel wollte Spam in den Spam-Ordner verschieben, der allerdings intern tatsächlich "Junk" heißt (auch wenn er im Webinterface als "Spam" bezeichnet wird), weshalb der Vorgang fehlschlug.
Mit dem Linux-Befehl sieve-connect:
konnte ich aber die entsprechende Regel per Texteditor entfernen. Nun klappt auch das automatische Einsortieren der Spamnachrichten in den Junk-Ordner wieder.
Was ich allerdings nicht verstehe ist
1. Wieso wurde die oberste Regel nicht im Mailbox.org-Webinterface angezeigt?
2. Wieso hat es auf einmal nicht mehr funktioniert, obwohl es jahrelang gut ging? Ich hatte lediglich übers Webinterface kürzlich eine andere Filterregel um eine weitere E-Mail-Adresse ergänzt.
Dank des Mailbox.org-Supports konnte ich nun endlich das Problem lösen.
Es gab offensichtlich eine Filterregel in der serverseitigen Sieve-Konfiguration, die (warum auch immer) im Mailbox.org-Webinterface nicht angezeigt wurde. Diese Regel wollte Spam in den Spam-Ordner verschieben, der allerdings intern tatsächlich "Junk" heißt (auch wenn er im Webinterface als "Spam" bezeichnet wird), weshalb der Vorgang fehlschlug.
Mit dem Linux-Befehl sieve-connect:
konnte ich aber die entsprechende Regel per Texteditor entfernen. Nun klappt auch das automatische Einsortieren der Spamnachrichten in den Junk-Ordner wieder.
Was ich allerdings nicht verstehe ist
1. Wieso wurde die oberste Regel nicht im Mailbox.org-Webinterface angezeigt?
2. Wieso hat es auf einmal nicht mehr funktioniert, obwohl es jahrelang gut ging? Ich hatte lediglich übers Webinterface kürzlich eine andere Filterregel um eine weitere E-Mail-Adresse ergänzt.
Bei mir funktioniert es korrekt, also kein generelles Problem. Hast Du noch andere Filter-Regeln, die evtl. "dazwischenfunken"?
Warum wollte der Support nicht helfen? Bist Du im Light-Tarif? Im Zweifel vorübergehend in den Standard-Tarif wechseln, das Problem mit dem Support klären und dann wieder zurück wechseln.
Bei mir funktioniert es korrekt, also kein generelles Problem. Hast Du noch andere Filter-Regeln, die evtl. "dazwischenfunken"?
Warum wollte der Support nicht helfen? Bist Du im Light-Tarif? Im Zweifel vorübergehend in den Standard-Tarif wechseln, das Problem mit dem Support klären und dann wieder zurück wechseln.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.