Verschlüsseltes Postfach und Filterregeln funktionieren nicht mehr
Guten Morgen.
Ich habe heute morgen einige Filterregeln über das mailbox.org Webinterface bearbeitet und einige gelöscht. Ausserdem habe ich zwei Mailordner gelöscht, die in Zusammenhang mit Filterregeln standen. Beim Bearbeiten der Filterregeln kam irgendwann eine Fehlermeldung, an die ich mich nicht mehr genau erinnere.
Seitdem funktionieren weder das verschlüsselte Postfach noch die Filterregeln.
Aufruf Einstellungen > Email > Ihr verschlüsseltes Postfach gibt Fehlermeldung "500 Internal Error"
Aufruf Einstellungen > Email > Filterregeln gibt Fehlermeldung !"Ihre Mailfilterregeln konnten nicht geladen werden. Erneut versuchen" ("Erneutes Versuchen" ergibt eine leere Seite.)
Eine Testmail hat ergeben, dass diese nun weder verschlüsselt wird noch Filterregeln funktionieren.
Ich werde dies auch als Ticket an den Support geben.
Ich wäre dennoch wirklich für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüsse.
mgy.
Sauber.
Hier wird dir wohl nur der Support helfen können.
Hast du das Sieve Script tatsächlich nur über die Weboberfläche bearbeitet? Kannst du dich mit einem Sieve Client verbinden und das Sieve Script öffnen und bearbeiten? Sind mehrere Scripte verfügbar und ein falsches aktiv?
Sauber.
Hier wird dir wohl nur der Support helfen können.
Hast du das Sieve Script tatsächlich nur über die Weboberfläche bearbeitet? Kannst du dich mit einem Sieve Client verbinden und das Sieve Script öffnen und bearbeiten? Sind mehrere Scripte verfügbar und ein falsches aktiv?
Hallo,
Ja, ich habe nie einen Sieve Client benutzt und müsste mich auch überhaupt erstmal damit beschäftigen, was das genau ist.
Drei weitere Dinge sind zu bemerken:
Erstens, beim Bearbeiten der Filterregeln fiel mir in der Tat auf, dass einige anscheinend dupliziert waren, wobei die Dublette keinen Namen/ keine Bezeichnung hatte. Keine Ahnung woe die herkommen, Ist mir zuvor nie aufgefallen.
Unter Einstellungen > Email kommt auch bei Klicks auf "Abwesenheitrsbenachrichtigungen..." sowie "Automatische Weiterleitung..." die Fehlermeldung "...konnte nicht geladen werden"
Ich habe das Problem dem Support gemeldet.
Hallo,
Ja, ich habe nie einen Sieve Client benutzt und müsste mich auch überhaupt erstmal damit beschäftigen, was das genau ist.
Drei weitere Dinge sind zu bemerken:
Erstens, beim Bearbeiten der Filterregeln fiel mir in der Tat auf, dass einige anscheinend dupliziert waren, wobei die Dublette keinen Namen/ keine Bezeichnung hatte. Keine Ahnung woe die herkommen, Ist mir zuvor nie aufgefallen.
Unter Einstellungen > Email kommt auch bei Klicks auf "Abwesenheitrsbenachrichtigungen..." sowie "Automatische Weiterleitung..." die Fehlermeldung "...konnte nicht geladen werden"
Ich habe das Problem dem Support gemeldet.
Nur zur Info, falls jemand das geliche Problem hat:
Es ist ein Fall für den Support. Dort kann das Filterskript wieder hergestellt werden. In meinem Fall hat dann auch alles wieder funktioniert. Aber: Ein Bearbeiten der Filterregeln (bzw. Löschen einer Regel) führte zu erneutem Auftreten des Problems. Laut Support kommt dies in seltenen Fällen vor, Ursache noch nicht bekannt.
Von der Verwendung externer Sieve-Filter-Editoren rät der Support ab. (Wobei ich keinen verwendet habe!)
Soviel dazu.
Nur zur Info, falls jemand das geliche Problem hat:
Es ist ein Fall für den Support. Dort kann das Filterskript wieder hergestellt werden. In meinem Fall hat dann auch alles wieder funktioniert. Aber: Ein Bearbeiten der Filterregeln (bzw. Löschen einer Regel) führte zu erneutem Auftreten des Problems. Laut Support kommt dies in seltenen Fällen vor, Ursache noch nicht bekannt.
Von der Verwendung externer Sieve-Filter-Editoren rät der Support ab. (Wobei ich keinen verwendet habe!)
Soviel dazu.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.