Frage zu Artikel "Das Drive unter Linux"
unbeantwortet
Hi,
ich bin gerade wieder dabei den mailbox.org Drive unter Linux einzurichten. Dazu bin ich den Artikel "Das Drive unter Linux" durchgegangen. Zwei Fragen hätte ich dazu, dir mir eventuell netterweise jemand beantworten könnte. :-)
Warum werden die Unterstriche im Kapitel "Anpassung von /etc/davfs2/davfs2.conf" mit "\" escaped? Auch die auskommentieren Default-Einträge escapen die Underscores nicht.
Warum genau sollten die einzelnen Settings gesetzt werden? Warum wird zum Beispiel die "cache_size" auf 1 MiByte gesetzt und nicht der Default-Wert von von 50 MiByte? Das provoziert Fehlermeldungen, dass bestimmte Dateien, die geöffnet werden den eingestellten Cache-Size übersteigen.
Grüße
Sebastian
Keine Verbindung
Echtzeitbenachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht
Die escapeden Eskapaden der Unterstriche kannst Du glaube ich ignorieren. Ich habe einfach die Defaulteinträge einkommentiert und geändert.
Den Sinn der Settings kann ich Dir auch nicht beantworten. Zumal es bei mir aus unerfindlichen Gründen noch nicht funktioniert.
Die escapeden Eskapaden der Unterstriche kannst Du glaube ich ignorieren. Ich habe einfach die Defaulteinträge einkommentiert und geändert.
Den Sinn der Settings kann ich Dir auch nicht beantworten. Zumal es bei mir aus unerfindlichen Gründen noch nicht funktioniert.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.