Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Ältere Kalendereinträge werden am Handy nicht angezeigt

2807943 hat dies geteilt, 2 Monaten her
veröffentlicht

Ich hab vor kurzem ein neues Smartphone gekauft und nahezu alles vom alten portiert.

Schien fast alles zu funktionieren, so auch das Kalenderprogramm aCalendar+. Wobei ich das Exchange-Konto im Handy natürlich neu anlegen mußte. Heute fiel mir auf, daß meine Kalendereinträge am Handy ziemlich kurz sind, Sie reichen nur 14 Tage zurück!


Das ist merkwürdig, da ich das Smartphone schon seit einem Monat nutze, und da auch schon Kalendereinträge vorgenommen habe (nutze das Handy als "Stundenzettel" für die Arbeit). Die Einträge sind auch alle online bei Mailbox.org und am am PC vorhanden. Also alle auf dem neiuen Handy eingetragenen Termine sind überall zu lesen. Sogar das alte Handy synchronisiert all diese Einträge noch, wenn ich es einschalte - und zeigt auch alle alten Einträge an.


Hab schon die App neu installiert und das Exchange-Konto neu angelegt. Hilft nix. Gibt es bei Mailbox.org eine Begrenzung, die das Synchronisieren alter Einträge verhindert? Oder woran könnte es liegen?

Antworten (4)

Foto
2

Was für ein Smartphone nutzt Du denn? Mit DAVx5 unter Android wird z.B. standardmäßig auch nur ein kurzer vergangener Zeitraum synchronisiert, das lässt sich aber konfigurieren.

Foto
1

Ein Xperia 5V. Aber das sollte nebensächlich sein. Hier geht es offenbar um ein Sync-Problem mit Exchange. Der Google-Kalender, der darauf zugreift, zeigt auch nicht mehr an.


DAVx5 sagt mir nix. Ist das DavDroid? Hab ich "früher" mal benutzt, ehe Mailbox.org erst OX-Drive und dann Exchange empfohlen hat.

In Excange kann man übrigens für E-Mails angeben, daß alle heruntergeladen werden, nicht nur aktuelle. Für Kalendereinträge leider nicht.

Foto
1

Eine Empfehlung von mailbox.org zum Thema Exchange kann ich spontan nicht finden. Stattdessen heißt es im entsprechenden Artikel:

"Das EAS-Protokoll ist von Microsoft entwickelt, patentiert und lizensiert. mailbox.org rät allen Kunden, die lieber vertrauenswürdigere Open-Source-Software einsetzen möchten, zu CALDAV- und CARDDAV-Clients zu greifen."

Das wäre an dieser Stelle auch meine Empfehlung. DAVx5 gibt es zudem kostenlos im F-Droid-Store.

Foto
1

Hab ich probiert. Den Vorgänger DAVdroid hatte ich ja auch schon mal.

Hat funktioniert! Von Haus aus synct es zwar nur 90 Tage, aber man kann das ändern.

Ok, Exchange kann man also vergessen! Sollte Mailbox.org also aus den Anleitungen entfernen.


Danke für die Hilfe und frohe Weihnachten Euch allen!



Ps: F-Droid wird von Android seit Version 13 geblockt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen