Willkommen im User-Forum von mailbox.org
 

Filterregeln können nicht aufgerufen werden

Gr hat dies geteilt, 16 Tage her
veröffentlicht

Wenn ich zu meinen Einstellungen>E-Mail>Filterregeln kommen möchte, sehe ich seit ~2 Wochen eine leere Seite mit folgendem Fehler: "Ihre Mailfilterregeln konnten nicht geladen werden. Erneut versuchen"

Auf mehreren Browsern und Geräten versucht, wird ein mailbox.org seitiges Problem sein.
Ist das bei euch ebenfalls so?
Hat jemand eine Lösung?
Wie erstellt man bei mailbox selbst ein Ticket für sowas?

Und ja, alle meine Filtterregeln greifen gerade nicht, mein Postfach ist geflutet und kaum nutzbar

Antworten (3)

Foto
1

Ein Ticket erstellt man hier: https://help.mailbox.org/

Foto
1

Das hatte ich nur mal, als ich neben der Standard-Sieve-Filter-Datei noch eine eigene über einen Sieve-Client angelegt habe. Als ich diese deaktiviert habe, ließ sich die Seite wieder öffnen.

Foto
1

Es ist eine heikle und komplexe Sache, die vorhandene Filterregeldatei einzulesen (zu "parsen") und wieder im Menü als verschiedene Regelsätze darzustellen. Syntax-Fehler in den Sieve-Dateien sorgen dafür, dass das schnell nicht mehr gelingt - beispielsweise, wenn man per Hand Regeln geschrieben oder darin manipuliert hat. Open-Change ist da leider nicht sehr resilient gegenüber Störungen, was wir seit Jahren monieren, aber sich nur teilweise verbesser hat.

Deine Sieve-Filter-Datei habe ich mir eben angeschaut. Sie ist kaputt - die Regeln 1 bis 28 fehlen und 29 war nur halb drin - darum war die Datei kaputt und konnte weder funktionieren, noch geladen werden.

Ich habe das eben kurz schnell gefixt, so dass sie wieder funktionieren sollte und vermutlich auch im Webinterface wieder geladen werden sollte.

Leider scheint sie schon seit vor Weihnachten defekt zu sein, so dass ich keine alte, funktionierende Kopie mehr in den Backups habe.

Es tut mir sehr leid, aber wir müssen Dich da wohl bitten, die alten Regeln manuell wieder herzustellen. Ich bedaure.

Foto
1

Hallo Peer,

Danke für den Fix, ist so in Ordnung für mich! Nächstes Mal weiß ich dann auch an was es liegt, und dass ein zeitnahes Ticket euch noch ein Backup Rollback ermöglich ;)

für euch als Info: ich habe nur innerhalb der mailbox.org Weboberfläche Filter gesetzt oder verändert. Dürfte also an etwas anderem gelegen sein.

D.h. in Zukunft eher einen Filter löschen und neu erstellen als herumeditieren um die Syntax-Fehler in der Sieve-Datei zu vermeiden?

LG

Foto
1

Solange du nur die OX-Oberfläche nutzt, um Filterregeln zu ändern, sollte das ganze nicht auftreten. Die Sprache hinter den Filtern (Sieve) ist mächtiger als dass, was die Weboberfläche einem bietet. Von daher ist es bei komplexen Regeln normal, dass die im Webinterface dann nicht mehr dargestellt werden können.

Das komische bei dir ist/war, dass die Datei aber komplett kaputt war. Selbst mit externen Sieve-Editoren sollte das nicht passieren, wenn die auch prüfen, ob die Datei Sinn macht, bevor sie die Regeln hochladen. Was am Ende jetzt genau die Ursache war, werden wir wohl nie erfahren...


Du kannst dir aber mit einem Sieve-Client selbst ein Backup der Regeln erstellen oder, da bin ich mir nicht sicher, bekommst du die auch, wenn du deine Daten exportieren lässt. Die kann dann auch bei Bedarf eingespielt werden.

Foto
Hinterlassen Sie einen Kommentar
 
Dateianlage anfügen