GELÖST: aCalendar+ Aufgaben über DAVx5 synchronisieren möglich?
Moin zusammen, ich bin neu hier.
Ich habe auf meinem Android 13 DAVx5 installiert und dort mein mailbox.org Konto eingerichtet. Im Reiter "CalDAV" taucht neben den Kalendern "Kalender" und "Geburtstage" auch ein Eintrag "Aufgaben" auf und ist auch aktiviert.
Nun habe ich in aCalendar+ den Kalender eingerichtet und die Synchronisierung klappt wunderbar. Jetzt wollte ich aber auch noch Aufgaben mit aCalendar+ Aufgaben erstellen bzw. in meiner mailbox.org Oberfläche und diese untereinander synchronieren. Ich stehe aber auf dem Schlauch, wie ich das einrichten kann.
Gehe ich auf aCalendar+ Aufgaben, dann sehe ich "Keine Aufgabenlisten konfiguriert". Ich kann dort auf "Listen und Konten verwalten" klicken und im nächsten Bildschirm auf das "+" Symbol unten rechts. Dort habe ich dann die Wahl aus "Google Tasks", "Microsoft To Do" oder "lokal". Ich dachte erst "lokal" ist mein Freund, aber das scheint wirklich ausschließlich nur eine lokale Aufgabenliste zu sein, die nicht synchronisiert wird.
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung damit und könnte mir weiter helfen?
EDIT:
Ich habe jetzt nochmal etwas recherchiert und gesehen, dass ich die Tasks.org-App installieren sollte, das kann ich auch in DAVx5 als Option aktivieren. Beides getan, nun ist die Liste mit einem Klick auf "+" um einen "CalDAV(Tasks.org)"-Eintrag länger. Aber klicke ich da drauf und wähle in der anschließend erscheinenden Liste auf meinen mailbox.org-Account, passiert nichts. :(
EDIT 2:
Na toll! Erst suche ich stundenlang nach einer Lösung und es will nicht wie ich will und kaum habe ich hier was geschrieben, klappt es langsam aber sicher.
Unter ...
DAVx5 -> Einstellungen -> App-Berechtigungen -> Tasks-Berechtigungen
... aktivieren. Dann Klappt das auch mit dem hinzufügen der Liste aus meinem mailbox.org-Account. :)
Ich danke euch für die Möglichkeit der Selbstreflexion. :)
Äh, ja, kein Problem. :)
Danke, dass Du die Lösung teilst, das hilft anderen mittels Suche sicher weiter.
Äh, ja, kein Problem. :)
Danke, dass Du die Lösung teilst, das hilft anderen mittels Suche sicher weiter.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.